Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 5.406 mal aufgerufen
 Serien: Archiv
Seiten 1 | 2 | 3
Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.130

22.12.2022 15:02
#31 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Zitat von Looney fan im Beitrag #28
es sind ein paar Cartoons nachweißlich gelaufen bei Boomerang mit seltsamer untermaltung und deutlich älteren Sprechern sowie Popeye der versucht leicht nach Seemann zu klingen ...ich konnte es nun endlich heraushören. Der Popeye sprecher hier war Klaus Havenstein. Demnach gehe ich fest mit der Annahme das Havenstein der 1. Popeye sprecher war und später durch Erik Schumann und Klaus Kindler abgelöst wurde.

Das erinnert mich an die seltsame Terrytoon-Reihe „Gandy, der Gänserich“, die Havenstein Mitte der 80er-Jahre mit einem ziemlich kleinen Ensemble für das ZDF synchronisiert hat (Serienpremiere (8)). Gibt es irgendwo Aufnahmen von diesen Popeye-Fassungen? Durchaus vorstellbar, dass diese Synchros in einem Guss entstanden sind.

Looney fan


Beiträge: 1.066

22.12.2022 19:33
#32 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Ich hab von beidem einige Aufnahmen. Wegen Gandy hab ich es auch erkannt aber Gandy wird von vespermann gesprochen und der Kater von Hess

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.130

22.12.2022 19:51
#33 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

I know, so steht’s in meiner Liste. Ging mir nur um die Verbindung Havenstein – Uraltcartoons (auf die Du ja offensichtlich auch bereits gekommen warst).

Looney fan


Beiträge: 1.066

22.12.2022 20:37
#34 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Absolut mich würde auch interessieren wie alt die sind weil die Musik die man hört klingt auch nach 60er oder 70er

Persian



Beiträge: 992

08.02.2025 01:23
#35 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Ich pushe den Thread hier mal für eine Frage. Ich habe vor relativ kurzer Zeit einige Popeye Cartoons gefunden, die vom Produktionswert vielleicht nicht ganz so billig waren wie die von "Jüngster Videoproduktion", aber auch hier hört man deutlich den O-Ton an vielen Stellen und die Abmischung ist auch eher suboptimal.
Ich verlinke mal einen als Beispiel


Popeye wird hier von Achim Barrenstein gesprochen, Brutus (hier wie im Original Bluto) und Olivia erkenne ich nicht.

Barrenstein als Popeye klingt gar nicht mal so verkehrt, aber die Regie war hier wirklich bescheiden.

Weiß jemand wann und wo diese Synchros produziert wurden?

Wilkins


Beiträge: 4.495

08.02.2025 02:08
#36 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Brutus/Bluto ist Aart Veder.

hudemx


Beiträge: 7.272

08.02.2025 14:34
#37 RE: RE:Popeye-Cartoons Zitat · antworten

Faszinierend! Ich kenne den Kurzfilm ebenfalls mit der bekannten Hamburger Besetzung aus den 1990ern.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster uns sage das es wohl das selbe Studio war das schon die DVD-Neusynchro des Transformers Films aus den 1980ern verbrochen hat und auch den G.I.Joe Film aus den 1980ern. Also wahrscheinlich wird es Majestix Worx aus Mühlheim gewesen sein - bei den beiden Filme gab es wohl auch keine Regie...

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz