38. Angriff auf Arlong ルフィ大ピンチ! 魚人vsルフィ海賊団 (Rufi Dai-pinchi! Gyojin vs Rufi Kaizoku-dan)
Erstausstrahlung Japan: 23. August 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 17. Juni 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Arlong Peter Musäus Juurouta Kosugi Nojiko Claudia Lössl Wakana Yamazaki Okta Inez Günther Toshiyuki Morikawa Schwarzgurt Gerd Meyer Hisao Egawa Kiss Stephan Rabow Masaya Onosaka Genzo Frank Engelhardt Kouzo Shioya Johnny Pascal Breuer Masaya Takatsuka Yosaku Tobias Lelle Yasuhiko Tokuyama Dr. Nako Erich Ludwig Tomohisa Asou Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Arlong-Bande: - Fischmensch A und F Niko Macoulis - Fischmensch B Gerhard Jilka - Fischmensch C und E Wolfgang Schatz - Muh-Kuh [Laute] (Gerhard Jilka?) - Fischmensch D Gerhard Acktun Bewohner von Kokos: - Stimme Mann Gerhard Acktun - Mann A Gerhard Jilka - Mann B Wolfgang Schatz - Mann C Niko Macoulis
Fischmensch B => Fischmensch E aus Folge 32 Fischmensch E => Fischmensch F aus Folge 32
39. Drei Schwerter gegen Sechs ルフィ水没! ゾロvsタコのはっちゃん (Rufi Suibotsu! Zoro vs Tako no Hacchan)
Erstausstrahlung Japan: 30. August 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 18. Juni 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Arlong Peter Musäus Juurouta Kosugi Nojiko Claudia Lössl Wakana Yamazaki Okta Inez Günther Toshiyuki Morikawa Schwarzgurt Gerd Meyer Hisao Egawa Kiss Stephan Rabow Masaya Onosaka Genzo Frank Engelhardt Kouzo Shioya Zorro [jung] Philipp Brammer Megumi Urawa [Rückblick] Johnny Pascal Breuer Masaya Takatsuka Yosaku Tobias Lelle Yasuhiko Tokuyama Dr. Nako Erich Ludwig Tomohisa Asou Mihawk 'Falkenauge' Dulacre Matthias Klie Takeshi Aono [Rückblick] Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Arlong-Bande: - Muh-Kuh [Laute] (Gerhard Jilka?) [Rückblick] Bewohner von Kokos: - Mann A Niko Macoulis - Mann B Gerhard Acktun - Mann C Wolfgang Schatz - Mann D ?
43. Ende der Tyrannei 魚人帝国の終り! ナミは俺の仲間だ! (Gyojin Teikoku no Owari! Nami wa Ore no Nakama da!)
Erstausstrahlung Japan: 27. September 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 25. Juni 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Arlong Peter Musäus Juurouta Kosugi Nojiko Claudia Lössl Wakana Yamazaki Dr. Nako Erich Ludwig Tomohisa Asou Genzo Frank Engelhardt Kouzo Shioya Johnny Pascal Breuer Masaya Takatsuka Yosaku Tobias Lelle Yasuhiko Tokuyama Teleschnecke [siehe Teleschnecken] Osamu Ryuutani Kapitän Ratte Andreas Borcherding Tamotsu Nishiwaki Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Bewohner von Kokos: - Stimmen Männer Gerhard Acktun u.a. - Mann A Niko Macoulis? - Mann B Wolfgang Schatz 16. Marine-Einheit: - Marinesoldat A und Marinesoldat B Gerd Meyer Teleschnecke A [Gerhard Acktun] Teleschnecke B [Wolfgang Schatz] Marine Ford, Marinebasis G1 (Marinehauptquartier): - Marinesoldat Gerd Meyer
Teleschnecke A = Teleschnecke im Marinehauptquartier Teleschnecke B = Teleschnecke in der Marinebasis der 16. Einheit
44. Auf Wiedersehen, Bellemere 笑顔の旅立ち! さらば故郷ココヤシ村 (Egao no Tabidachi! Saraba Furusato Kokoyashi Mura)
Erstausstrahlung Japan: 11. Oktober 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 26. Juni 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Arlong Peter Musäus Juurouta Kosugi Bellemere Katrin Fröhlich Noriko Hidaka Nojiko Claudia Lössl Wakana Yamazaki Dr. Nako Erich Ludwig Tomohisa Asou Genzo Frank Engelhardt Kouzo Shioya Johnny Pascal Breuer Masaya Takatsuka Yosaku Tobias Lelle Yasuhiko Tokuyama Chabo Julia Haacke Rika Komatsu Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Bewohner von Kokos: - Stimmen Männer Wolfgang Schatz, Gerhard Jilka, Gerd Meyer, Niko Macoulis, Gerhard Acktun - Mann A Gerhard Acktun - Mann B Gerd Meyer - Mann C Gerhard Jilka - Mann D Gerd Meyer
45. Wanted! 賞金首! 麦わらのルフィ世に知れ渡る (Shoukinkubi! Mugiwara no Rufi Yoni Shirewataru)
Erstausstrahlung Japan: 25. Oktober 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 27. Juni 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Shanks Martin Halm Shuuichi Ikeda Mihawk 'Falkenauge' Dulacre Matthias Klie Takeshi Aono Konteradmiral John Giant Gerhard Jilka Masaharu Satou Korvettenkapitän Brandnew Gerd Meyer Shin’ichi Yamada Corby Katrin Fröhlich Mika Doi Fullbody Philipp Moog Hideo Ishikawa Kaya Anke Kortemeier Mariko Kouda Lämmchen Kai Taschner Jin Domon Makino Yasmin Ott?? [2.Stimme] Makiko Ohmoto Marineoffizier Gerhard Acktun Masaya Takatsuka Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Woop Slapp Niko Macoulis [2.Stimme] Takeshi Aono (unaufgeführt) [2.Stimme]
Zeitungsmöwe News Qu [Laute] Black Cat-Piratenbande: - Pirat Niko Macoulis Stimmen Köche des Baratié Gerhard Jilka, Wolfgang Schatz, Gerhard Acktun u.a. Mannschaft von Fullbody: - Marinesoldat A Niko Macoulis - Marinesoldat B Gerd Meyer - Marinesoldat C Gerhard Jilka Rothaar-Piratenbande: - Pirat A Gerhard Jilka - Pirat B Gerhard Acktun Bewohner vom Windmühlendorf: - Mann A Wolfgang Schatz - Stimme Mann Niko Macoulis - Fischhändler Gyoll Gerd Meyer - Mann B Gerhard Jilka - Mann C und D Gerhard Acktun
Black Cat-Pirat => Pirat A aus Folge 14 => Pirat E aus Folge 15
47. Befreiung aus dem Suppentopf! お待ちかね! ああ復活のバギー船長! (Omachikane! Aa Fukkatsu no Bagī Senchou!)
Erstausstrahlung Japan: 8. November 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 1. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Buggy, der Clown Gudo Hoegel Shigeru Chiba Kabaji Ziad Ragheb Moriya Endou Moji Claus Brockmeyer Shigenori Souya Richie [Laute] Tetsu Inada mysteriöse Schönheit (= Alvida) Anita Höfer Youko Matsuoka Kumate Gerd Meyer Masaya Takatsuka Kumate Wolfgang Schatz Hisayoshi Suganuma Kumate Gerhard Acktun Hirofumi Tanaka Erzähler Reinhard Brock Mahito Ohba Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Buggys Piratenbande: - Fnanborrows C ? {3:29} Gerhard Acktun [2.] {bei 5:25} Gerhard Jilka [3.] {bei 19:35} - Fnanborrows B Gerhard Jilka {3:33} Wolfgang Schatz [2.] {19:56} - Fnanborrows A Wolfgang Schatz {5:15} Gerhard Acktun [2.] {19:33} Gerhard Jilka [3.] {ab 19:48} - Pirat A Gerhard Acktun - Pirat B ? - Pirat C Niko Macoulis - Pirat D ? - Pirat E Gerhard Jilka - Pirat F Wolfgang Schatz - Pirat G Gerhard Jilka - Pirat H Niko Macoulis - Pirat I Gerd Meyer - Pirat J Gerhard Acktun Stimme Kumate Gerhard Jilka
48. Gold Rogers Heimat 始まりと終りの町 ローグタウン上陸 (Hajimari to Owari no Machi Rōgutaun Jouriku)
Erstausstrahlung Japan: 22. November 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 2. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka (vor 22 Jahren) Raul Michael Rüth Kouji Yada Kapitän Smoker Ekkehardt Belle Ginzou Matsuo Seekadett Tashigi Maren Rainer Junko Noda Gally Gerhard Acktun Yasuhiko Kawazu Ed oder Edo (エド) * ? Yasunori Masutani Marinesoldaten Niko Macoulis, Hisayoshi Suganuma, Crock Krumbiegel Hirofumi Tanaka Ladeninhaberin Maria Böhme Noriko Yoshitake
Obermaat Eckig Crock Krumbiegel [1. Stimme] Masaya Takatsuka (unaufgeführt) Yes-Piratenbande: - Kose Niko Macoulis Kouji Haramaki (unaufgeführt) - Packi Gerhard Acktun Kouji Haramaki (unaufgeführt)
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Ladeninhaber Hanger Wolfgang Schatz Ladeninhaber Niko Macoulis Yuu ? Yuus Vater Gerd Meyer Stimmen Männer Gerd Meyer, Gerhard Jilka u.a. Stimmen Bargäste Gerd Meyer u.a. junger Smoker (12 Jahre alt) [Laute] (vor 22 Jahren) Henker Gerd Meyer (vor 22 Jahren) Mann bei Rogers Hinrichtung Gerhard Acktun (vor 22 Jahren)
* Weiß nicht wer das sein soll. Weiß Jemand wer damit gemeint ist?
Anmerkung I: In Japan startet ab dieser Folge ein neues Opening. Der Einleitungstext wird dort nur von Gold Rogers Sprecher gesprochen. Bei uns ist noch das Erste zu sehen und dementsprechend auch noch Reinhard Brock zu hören. Außerdem spricht Brock noch in jeder Folge die Vorschau auf die nächste Folge.
Anmerkung II: Tashigi ist eigentlich Seekadett, wird aber in der DF als Leutnant betitelt.
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Marinebasis in Loguetown: - Marinesoldat A Crock Krumbiegel - Marinesoldat B und E Gerhard Acktun - Marinesoldat C Wolfgang Schatz - Marinesoldat D Gerhard Jilka - Marinesoldat F Niko Macoulis Stimme Ladeninhaber Niko Macoulis Stimmen Männer Gerhard Acktun u.a. Stimme Frau Ute Bronder??? Tannes Ehefrau Maria Böhme
50. Lysop und Daddy ウソップvs子連れのダディ! 真昼の決闘 (Usoppu vs Kozure no Dadi! Mahiru no Kettou)
Erstausstrahlung Japan: 29. November 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 4. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Daddy Masterson Achim Geisler Tohru Furuya Kapitän Smoker Ekkehardt Belle Ginzou Matsuo Seekadett Tashigi Maren Rainer Junko Noda Carol Masterson Ulrike Jenni Konami Yoshida Yasopp Marc Stachel [3.Stimme] Michitaka Kobayashi [als Sanshirou Nitta] Carmen Madeleine Stolze Asako Dodo Obermaat Eckig Gerhard Jilka Masaya Takatsuka [Rückblick] Tanne Tonio von der Meden Masato Hirano [Rückblick] Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Marinebasis in Loguetown: - Stimmen Marinesoldaten Wolfgang Schatz, Gerhard Acktun, Gerhard Jilka Pirat? Wolfgang Schatz Stimmen Piraten? Gerhard Acktun, Gerhard Jilka u.a. 'Junk Shop'-Ladeninhaberin Maria Böhme Mann beim Duell A Gerd Meyer Mann beim Duell B Gerhard Jilka Stimme Mann beim Duell Gerhard Acktun Rothaar-Piratenbande: - Pirat A Gerhard Jilka - Pirat B Wolfgang Schatz - Stimmen Piraten Niko Macoulis, Gerhard Acktun u.a.
51. An die Pfannen, fertig, los! 炎の料理バトル? サンジvs美人シェフ (Honoo no Ryouri Batoru? Sanji vs Bijin Shefu)
Erstausstrahlung Japan: 6. Dezember 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 7. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Buggy, der Clown Gudo Hoegel Shigeru Chiba Carmen Madeleine Stolze Asako Dodo Leo Martin Halm Yasuhiro Takato José Axel Scholtz Kouji Haramaki Fischer Sapi Willi Röbke Mahito Ohba Kapitän Smoker Ekkehardt Belle Ginzou Matsuo Moji Claus Brockmeyer Shigenori Souya Kabaji Ziad Ragheb Moriya Endou Richie [Laute] Tetsu Inada Sanji als Kind Hubertus von Lerchenfeld Ikue Ohtani (vor 9 Jahren) Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Herr Minatomo Wolfgang Schatz Stimme Restaurantangestellter Niko Macoulis Fischer A Matti Klemm Schiffsbesatzung der Orbit:(vor 9 Jahren) - Schiffskoch A Gerhard Acktun - Schiffskoch B Gerhard Jilka Fischer B Wolfgang Schatz Sam Niko Macoulis Preisrichter Wolfgang Schatz Zuschauer beim Kochwettbewerb Wolfgang Schatz, Niko Macoulis u.a. Marinebasis in Loguetown: - Marinesoldat Niko Macoulis
Anmerkung: Sapi wird in den Credits 'Ness' genannt.
Schiffskoch A => Schiffskoch A aus Folge 26 Schiffskoch B => Schiffskoch B aus Folge 26
52. Buggys Rache バギーのリベンジ! 処刑台で笑う男! (Bagī no Ribenji! Shokeidai de Warau Otoko!)
Erstausstrahlung Japan: 13. Dezember 2000, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 8. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Buggy, der Clown Gudo Hoegel Shigeru Chiba Moji Claus Brockmeyer Shigenori Souya Kabaji Ziad Ragheb Moriya Endou Richie [Laute] Tetsu Inada Alvida Anita Höfer Youko Matsuoka Monkey D. Dragon Gerhard Jilka Shibata Hidekatsu Kapitän Smoker Ekkehardt Belle Ginzou Matsuo Seekadett Tashigi Maren Rainer Junko Noda Obermaat Eckig Niko Macoulis [3.Stimme] Masaya Takatsuka Korvettenkapitän Pierre Peters-Arnolds? Ryuutani Osamu Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Stimmen Männer Niko Macoulis, Wolfgang Schatz, Gerhard Acktun, Gerhard Jilka Polizeioffizier Niko Macoulis Mann A Gerhard Acktun Frau A ? Mann B Gerhard Jilka Frau B Katrin Fröhlich Polizist A Pierre Peters-Arnolds Polizist B Wolfgang Schatz Mann C Gerhard Jilka Mann D Gerhard Acktun Mann E Niko Macoulis Mann F Wolfgang Schatz Marinebasis in Loguetown: - Marinesoldat A Gerhard Jilka - Marinesoldat B Gerhard Acktun - Marineoffizier Gerhard Acktun - Stimme Marinesoldat Wolfgang Schatz Alvidas und Buggys Piratenbande: - Pirat Wolfgang Schatz