65. Zorro gegen Alle! 炸裂三刀流! ゾロvsバロックワークス! (Sakuretsu Santouryuu! Zoro vs Barokku Wākusu)
Erstausstrahlung Japan: 15. April 2001, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 25. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Miss Wednesday = Nefeltari Vivi Kathrin Gaube Misa Watanabe Heiser / Mr. 8 = Igaram Berno von Cramm Keiichi Sonobe Mr. 9 Stefan Günther Yasuhiro Takato Miss Monday Susanne von Medvey Makiko Ohmoto Mr. 5 = Gem Tobias Lelle Masaya Takatsuka Miss Valentine = Mikita Melanie Manstein Fumiko Orikasa Kopfgeldjäger [siehe unten] Tetsu Inada Kopfgeldjäger [siehe unten] Hisayoshi Suganuma Kopfgeldjäger [siehe unten] Kouji Haramaki Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Karuh [Laute] Hiroaki Hirata (unaufgeführt)
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Whiskey Peak, Bewohner = Kopfgeldjäger = Mitglieder der Baroque-Firma: - Menschenmenge Niko Macoulis, [Rückblick] Gerhard Acktun u.a. [Rückblick] - Mann Gerhard Jilka [Rückblick] - Stimmen Männer Gerhard Acktun, Gerhard Jilka u.a. - Stimme Frau [Laute] (Claudia Schmidt?) - Mann A, B und E Niko Macoulis - Mann C, F und K Gerd Meyer - Mann D ? - Mr.Beans [Laute] (Sabine Bohlmann) - Miss Catharina ? - Mann G [Laute] (Gerhard Acktun) - Mann H und J Wolfgang Schatz - Mann I und M Gerhard Jilka - Frau [Laute] (Claudia Schmidt??) - Mann L Gerhard Acktun Baroque-Firma: ( - Mr. 13 [Laute]) ( - Miss Friday [Laute])
Erstausstrahlung Japan: 13. Mai 2001, Fuji TV Erstausstrahlung Deutschland: 30. Juli 2003, RTL2
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Lorenor Zorro Philipp Brammer Kazuya Nakai Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Nefeltari Vivi Kathrin Gaube Misa Watanabe Morgan Willi Röbke Banjou Ginga Kadett Corby Katrin Fröhlich Mika Doi Kadett Helmeppo Oliver Stritzel Kouichi Nagano Bogart Gerhard Jilka [1.Stimme] Takaya Kuroda [1.Stimme] Vizeadmiral Monkey D. Garp Frank Engelhardt [1.Stimme] Hiroshi Naka Rika Sabine Bohlmann Kozue Kamada * [2.Stimme][* laut jap. Credits: Emi Uwagawa] Ririka, Rikas Mutter Claudia Schmidt [2.Stimme] Yukari Hikida Fregattenkapitän Tadellos Gerhard Acktun [2.Stimme] Tetsu Inada [2.Stimme] Karuh [Laute] Hiroaki Hirata [als Sokotsuya] Marinesoldat A [siehe unten] Keiichirou Yamamoto Marinesoldat B [siehe unten] Yuusuke Oguri Gold Roger Hartmut Neugebauer Chikao Ohtsuka
Erzähler / Vorschau Reinhard Brock Marinesoldaten in Corbys Traum Niko Macoulis u.a. Marinebasis in Shellstown: - Stimmen Marinesoldaten Gerhard Acktun, Gerd Meyer, Wolfgang Schatz - Marinesoldat A Gerhard Jilka Gerd Meyer [2.] {bei 16:10} - Marinesoldat B Wolfgang Schatz - Marinesoldat C Niko Macoulis - Marinesoldat D Gerd Meyer
Zitat Letzte Woche hatte PPA auf Ihrer Homepage angekündigt dass keine Synchronarbeiten zur achten Staffel von «One Piece» stattfinden werden. Die traurige News verbreitete sich wie ein Lauffeuer und führte zu "heftigen" Diskussionen bei den «One Piece»-Fans. Viele Fans vermuteten allerdings, dass die Serie nur vorübergehend eingestellt wurde, damit erst die 10 One Piece Filme fertig synchronisiert werden kann. Auch die Tatsache, dass Tele 5 vorläufig "keine Rechte verfügt", hatte bei den Fans Hoffnung gemacht, dass die Serie doch noch dieses Jahr ausgestrahlt wird.
Doch nun die ganze Wahrheit: Die Tele München Gruppe (TMG) hat gegenüber MAnime.de mitgeteilt, dass man kein Interesse an neuen «One Piece»-Folgen mehr hat und die Serie in ferner Zukunft NICHT MEHR weitergeführt wird! Auch RTL II wird KEINE NEUE Folgen der Serie mehr bringen.
Erst die Abschaffung des Anime-Blocks von Tele 5, dann Synchronisationseinstellung der «One Piece»-Serie. Anime-Fans sind nicht glücklich mit der Anime-Situation im deutschen Lande. Aber dennoch hoffen viele Fans dass «One Piece» von einem anderen Sender aufgekauft und fortgeführt wird, ob dies jeh geschehen wird, kann heute niemand sagen. Vorläufig wird es in Deutschland auf jeden Fall keine neuen Folgen von «One Piece» geben.
So das wars das mit der Anime Serie in One Piece. Wir können jetzt nur noch hoffen das PPA bei den Filmen gute Arbeit leistet und diese paar Stunden genießen. Ich geh mal davon aus das Animes in 2 Jahren im Fernsehen ein absolutes Schattendasain fristen werden und Filme wie Chihiro auf Super RTL das einzige Animeighlight im deutschen Free TV sein werden.