Ist denn überhaupt bekannt ob es in den Staaten im Dub erscheint? Es könnte sich doch auch nur um eine SimulCast Lizenz handeln wie sie schon Crunchyroll hat. Im übrigen ist OP hier nochmal eine ganz andere Lizenzangelegenheit als in den Staaten.
Der englische Dub ist bis Folge 1048 veröffentlicht worden. Insgesamt gibt es dort 1 Folge weniger mit Synchro. (1047 vs. 1046, da dort das DBZ-Crossover synchronisiert wurde.)
Die Streaming-Lizenz ist in vielen Ländern nicht so einfach zu bekommen, erst recht in Europa. Netflix Japan bietet den Anime schon lange im Simulcast an und weitet es nun auf mehr Länder aus (USA, FR, TH, MY...). Netflix Japan startet am 11.1. und die anderen Länder ziehen am 13.1. nach (die erste Folge kam generell aber heute schon)
Ein Deutscher Simuldub wird vom Team abgelehnt und die Diskussion kann man sich hier fürs Erste sparen. Erst recht, ob Maxx und Netflix in irgendeiner Partnerschaft stehen könnten. Maxx hat da nix zu sagen. Toei Europe hat das Sagen und die wollen es in Europa nicht mit Synchro streamen (außer Frankreich wegen Heimvorteil). Mit dem Versprechen schon bis 1100 dieses Jahr zeigen zu wollen, hat man quasi schon einen Simuldub. Vor Kurzem hat man die 1070er Folgen synchronisiert, dabei gibt es aktuell nur 1089.
Zumindest im SimulCast wird der neue One Piece Arc wohl auch in DACH auf Netflix laufen, mittlerweile gibt es nämlich auch einen Deutschen Eintrag zur Serie. Zum Eintrag
Die Synchro soll wohl massive Tonprobleme haben. Einziger Pluspunkt ist das Thomson wieder mit dabei ist, obwohl das eher selbstverständlich sein sollte. Es ist bedauerlich das Netflix hier auf die Synchro von ADN zurückgreift, und vor allem ist es bedauerlich das ein weiteres AAA Projekt an die Scheune Berlin (Lylo) geht.
Merkwürdig, dass Netflix keine eigene deutsche Synchro beauftragt hat. Auf u.a. Englisch, Spanisch und Portugiesisch bietet Netflix eigene Synchros an 😢