Dann bin ich mal auf die Castings für Noland und Kargara gespannt. Und Ganfort hatte ja schon 'nen neuen Sprecher mit Jan Koester, der zwar weniger Sprechrollen in den letzten Jahren hatte, aber trotzdem noch für Rescue da ist.
Zitat von AnimeGamer35 im Beitrag #2693Enel wird bestimmt auch neu besetzt.
gibt es einen Grund für deine Annahme? Sven Plate macht ja regelmäßig seine Instagram Videos "der 1-Minuten Star". Da hatte er Stephan Hoffmann vor ein paar Monaten ebenfalls vor dem Mikro und hat ihn auch auf die Rolle angesprochen. Verfügbar wäre er also bestimmt, sofern man ihn anfragt. Beim Budget (das seit TOEI übernommen hat auch dezent höher sein dürfte) sehe ich ebenfalls kein Problem.
EDIT: kann auch sein, dass ich es mit dem gerade verlinkten Video von Peter Flechtner verwechselt habe. Er macht ja ebenfalls solche Kurzvideos mit Synchronkollegen.
Deutsche Fassung: Rescue Film GmbH Produktionsleitung: Anja-Corinne Welter Buch: Marie-Jeanne Widera Regie: Marie-Jeanne Widera Mischung: David Stockinger Aufnahmeleitung: Erik Wildfang
Sprecher: Ruffy: Daniel Schlauch Zorr: Uwe Thomsen Nami: Stephanie Kellner Sanji: Hubertus von Lerchenfeld Lysop: Dirk Meyer Chopper: Martin Halm Franky: Frank Engelhardt Robin: Simone Brahmann Brook: Benedikt Gutjan Olga: Ness Gerung (neu) Treasure: Leonard Hohm (in Film Gold: Gerhard Jilka) Acier: Frank Lenart (neu) Psycho P: Dustin Peters (neu) Naomi: Katharina Scheuba (neu) Gismonda: Daniel Pietzuch (neu, in der Serie bisher nur stumm) Tanaka: Sebastian Goder (wie in Film Gold) Yukimura: Tekin Gültekin * (ziemlich sicher neu, weil einziger Auftritt in Folge 464 klingt anders) Tesoro: Alexander Brem (wie in Film Gold) Lucci: Manfred Trilling (wie immer) In weiteren Rollen: Gregor Kirsch, Marie-Jeanne Widera **, Rouven Blessing, Sebastian Pappenberger, Stan Holoubek, Klaus B. Wolf.
Der etwa 1-minütige Song wurde eingedeutscht. (*schiel auf Film Red*) Es gibt eine Post-Credit-Szene (PCS). Die Synchro ist laut Seite des AL aus diesem Jahr.
*starke Stimme, die für mich wie eine Kreuzung von Ekkehardt Belles sprechenden Hut und Gerhard Acktun klingt, wäre ein cooler Smoker (Yukimura ist ein Anime-only Charakter mit Takes nur nur in 464 und hier) **kann nur Livias Gesang bei 01:00:55 sein, Livia hat sonst keinen Dialog und sonst gabs keine weibliche Figuren gabs im TV-Special
Bei den Abspannzeichnungen hätte man das Banner mit dem "Legendäre Alchemi-Gewichtsabnahme-Methode" deutsch untertiteln sollen. Man hat in der deutschen Fassung das Abschlussbild mit den Copyrights an einer anderen Stelle eingefügt. Im Original wird es nach der Post-Credit-Szene (PCS) gezeigt, in der dt. Version aber davor, weshalb der Film hier ein abruptes Ende hat. Im Original hatte man laufenden jp. Abspanntext über Zeichnungen, was in ein kurzes Schwarzbild überging und dann zur PCS. Im deutschen gab es nur die wichtigsten dt.+jp. Credits per Untertitel. Da man noch Musik ausklingen lassen musste und sekundenlanges Schwarzbild vermeiden wollte, hat man hier wohl das Copyright-Bild früher eingesetzt, was dann zur PCS überlief. Man hätte auch die letzten Credit-Untertitel etwas breiter verteilen können, damit ein Schwarzbild mit Credit-Text vor der PCS erscheint und das Copyright als Abschluss später eintrifft. Geschmackssache, I guess?
Zitat von UFKA8149 im Beitrag #2700**kann nur Livias Gesang bei 01:00:55 sein, Livia hat sonst keinen Dialog und sonst gabs keine weibliche Figuren gabs im TV-Special
Der Gesang bei 01:00:55 war nicht Marie-Jeanne Widera, sondern Angelina Markiefka
Deutsche Fassung: Rescue Film GmbH Produktionsleitung: Anja Corinne Welter Buch: Cindy Kepke Regie: Kathrin Stoll Mischung: Lorenz Hertkorn, David Stockinger Aufnahmeleitung: Erik Wildfang
Sprecher: Ruffy: Daniel Schlauch Zorro: Uwe Thomsen Nami: Stephanie Kellner Sanji: Hubertus von Lerchenfeld Arlong: Peter Musäus Shanks: Martin Halm Genzo: Frank Engelhardt Nami (als Kind): Lucy Leopold Bellemere: Solveig Duda Grizzly: Michael Schwarzmaier Jeff: Dirk Galuba (Käpt'n) Black: Walter von Hauff (Don) Creek: Christoph Jablonka Mihawk: Matthias Klie Jacko: Paul Sedlmeir Gin: Frank Röth Makino: Tatjana Pokorny Nojiko (als Kind): Maresa Sedlmeir Zorro (als Kind): Claudia Schmidt Kaya: Anke Kortemeier Ratte: Andreas Borcherding Zwiebel: Jan Makino Paprika: Benedikt Weber Perle: Gerhard Jilka Ben Beckmann: Achim Buch Kiss: Stephan Rabow Kuina: Tatjana Pokorny Yasopp: Marc Stachel Lucky Lou: Gerhard Jilka Möhre: Cyrill Geffcken Morgan: Willi Röbke Nako: Thomas Darchinger Nojiko: Claudia Lössl Rika: Sabine Bohlmann Woop Slap: Ole Pfennig Helmeppo: Gerd Meyer Corby: Tim Schwarzmaier Okta: Inez Günther Schwarzgurt: Gerd Meyer Patty: Thomas Rauscher Johnny: Pascal Breuer Erzähler: Markus Kästle
-------------------------------
Ich war echt erfreut zu sehen, wie viele der alten Sprecher zurückgeholt wurden. Besonders bei so Kandidaten wie Dirk Galuba bei Jeff, dessen Alter man leider sehr stark hört, oder Jan Makino, bei dem einer seiner vorherigen Rollen, Peruh, bereits in der normalen Serie ersetzt wurde. Finds nur ein wenig schade, dass Rescue die Sprecherin von Sanji als Kind nicht angegeben haben, die hat mich am meisten interessiert.