Ich würde einmal noch gerne ein kleines Fazit zu dem neusten Folgenbündel abgeben, auch wenn es dieses Mal nicht all zu viel zu sagen gibt. (Erstmal... das waren ja wohl die inhaltslosesten Folgen überhaupt. Reverie bestand im Anime nur aus Rückblicken und Wano Kuni Akt I ist der mit Abstand langweiligste Akt von allen bisher. Aber da kann ich schlecht die Synchro für verantwortlich machen, nicht wahr? Wäre zu schön, wenn die deutsche Synchro alle Folgen auf das Relevanteste kürzen könnte.)
Naja, jetzt zum eigentlichen Thema: Wie immer sehr schön, dass die aller aller meisten Sprecher wieder mit dabei waren. Vor allem im Reverie-Arc gab es schließlich einige Come-Backs also großes Lob dafür. Auch ein paar neue Rollen, hat man einfallsreich und gut besetzt! Der Star der neuen Folgen ist eigentlich fast schon Tommy Morgenstern als Oden, auch wenn er nur sehr sehr kurz zu hören war. Allgemein ist es sehr zu begrüßen, wenn man sich nicht nur auf die Münchener Sprecher beschränkt! Zum Dialogbuch: ich finde, es war keine falsche Entscheidung so'n paar "Japanismen" drinnen zu lassen, wie "Aniki". Normalerweise mag ich sowas nicht so sehr, aber hier passt es eben wirklich gut, weil Wano Kuni offensichtlich sehr stark an Japan angelehnt ist. An sonsten muss ich noch die Dialogschreibe für so kleinigkeiten loben. Ich erinnere mich z.B. wie Wapol irgendwann Dalton einen "Hornochsen" nennt (weil Dalton ja ein Bulle ist). Ich liebe es, wenn man sich so kreativ mit Beleidigungen auseinandersetzt. Viel besser, als alle FanSubs, in denen Beleidigungen gefühlt grundsätzlich mit "Bastard" übersetzt werden. Und der Rest war natürlich so gut wie man es aktuell von der deutschen One Piece Synchro gewohnt ist. Auch schön: als Zorro und Ruffy sich wiedergesehen haben, durfte Uwe Thomsen auch mal eine andere Emotion außer ermst oder cool zeigen. Zorros Freude ist Uwe echt authentisch gelungen :D Jetzt muss ich aber auch nochmal kurz ein paar Kritikpunkte loswerden, die aber wirklich wenige sind wohlbemerkt. Also einmal: Gecko Morias dritte Stimme hat mir die Folge irgendwie leider etwas kaputt gemacht. Ich weiß Moria kam schon länger nicht mehr vor und wird es vielleicht auch nie wieder, aber ohne Witz, da konnte ich Stimme und Bild nicht in meinem Kopf miteinander vereinen. Dass man es nicht geschafft hat, seine zweite Stimme (Alexander Brem) zurückzubekommen, ist zwar sehr schade, aber die dritte Stimme hat ja nicht mal versucht so ähnlich zu klingen wie die zweite Stimme, erste Stimme oder wie im Japanischen. Nichts gegen den Sprecher an sich, aber irgendwas ist da falsch gelaufen. Das Zweite: Man kann doch nicht zwei von Shanks besten Männern die gleiche Stimme geben! Ich weiß man bezieht sich da teilweise auf frühere Besetzungen, aber come on. Vor Allem wenn Yasopp und Lucky Loo direkt nacheinander sprechen, hat es einfach überhaupt nicht funktioniert. Hinzu kommt ja noch, dass derselbe Sprecher innerhalb der selben paar Folgen ebenfalls noch als Dragon zu hören ist. Und auch da bezieht man sich auf frühere Besetzungen und an sich sage ich nicht, dass Dragon einen neuen Sprecher braucht, aber zwei von den dreien hätten mindestens eine andere Stimme haben sollen. Man sollte sich da mal im Hinterkopf behalten, dass Shanks und seine Crew früher oder später zu Hauptrollen werden und die wichtigsten Mitglieder vielleicht auch jede zweite Folge zu hören sein könnten, statt nur jede 100ste wie es aktuell noch der Fall ist. Nun denn. Das sind zwei Kritikpunkte, die mir wirklich aufgefallen sind, der Rest war wirklich wie gewohnt auf sehr sehr gutem Niveau! Freue mich schon wenn's wieder weitergeht.
Die Kritik zu der Dreifachbesetzung von Dragon, Yasopp und Loo hab ich nun an mehreren Stellen gelesen. Da hätte man sich wirklich was überlegen müssen.
Erinnert micht an die "geniale" Idee Uwe Jellinek wieder als Shuichi Akai in den Conan-Filmen zu besetzen, weil halt kOnTinUItÄT... Immerhin hat man bei OP einer Figur nicht schon 11 verschiedene Stimmen gegeben, wie Tome im DC-Franchise. Oder irre ich mich da?
Hoffentlich überlegt man sich schon beim nächsten OP Film Umbesetzungen für die drei oben genannten. 2 davon tauchen sicher auf.
Ich hoffe, dass bei der Synchro ab Folge ~960 Kozuki Senior mit Erich Ludwig (aktueller Manga-Spoiler, Kapitel 1053) besetzt wird. Jeder andere wäre falsch und würde zu einem Dilemma führen.
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Vinsmoke Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Tony Chopper Martin Halm Ikue Ohtani Nico Robin Simone Brahmann Yuriko Yamaguchi Frankie Frank Engelhardt Kazuki Yao Kinemon Matthias Klie Ken'yuu Horiuchi Raizo Percy Hoven Masashi Ebara Inuarashi Tommi Piper Takaya Hashi Tenguyama Hitetsu Erich Ludwig Ryuuzaburou Ohtomo Shutenmaru Oliver Scheffel Nobuo Tobita Eustass 'Captain' Kid Ole Pfennig Daisuke Namikawa Jack Alexander Wohnhaas Kenji Nomura O-Tama Jana Dunja Gries Megumi Han O-Kiku / Kikunojo Malika Bayerwaltes Mariya Ise Shinobu Jacqueline Belle Yuriko Yamamoto Carrot Paulina Rümmelein Kanae Itou Wanda Christine Stichler Fumiko Orikasa Sicilian (Stefan Pfau) Eiji Hanawa King Pascal Fligg Makoto Tamura Queen Thomas Wenke Hiroki Takahashi Speed Stefanie Dischinger Satomi Satou Miyagi Uwe Kosubek Tomomichi Nishimura Ibiributsu - Kaidos Untergebener in Udon Daniel Pietzuch Kazumasa Fukagawa Kame Kichi Fabian Rohm Shin’ichi Yamada Dotaku Daniel Pietzuch? Tomohisa Asou Waruno Furishiro Wolfgang Haas Yasunori Masutani Akudai Kanzaburo Wilhelm Beck Yasuhiro Mamiya Frauen in der Blumenhauptstadt ??? Kanami Taguchi, Yuuko Tsubaki, Eriko Kadokura, Sakura Kawaguchi Bewohner von Wa no Kuni [Zuordnung?] Kensuke Shimizu Bewohnerin von Wa no Kuni [Zuordnung?] Maki Tsuruta Erzähler Markus Kästle Mahito Ohba
Kaido Torsten Münchow Tesshou Genda (unaufgeführt) (Rückblick) Katze in der Erzählung {14:57} [Laute] Mann in der Erzählung {14:59} ? Ukon {16:21} Leonard Rosemann? Hidayu {17:13} ? Mann bei Kojuro {17:37} Arne Hörmann? Kojuro {17:40} Timo Alexander Wenzel Wache {19:02} ?
Ensemble-Sprecher: Wilhelm Beck, Artur Grenz, Wolfgang Haas, Arne Hörmann, Daniel Lerche, Grischa Olbrich, Daniel Pietzuch, Fabian Rohm, Leonard Rosemann, Timo Alexander Wenzel, Christian Heiner Wolf Sarah Dorsel, Laura Egger, Julia Gruber, Bettina Kenter
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Nami Stephanie Kellner Akemi Okamura Vinsmoke Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Eustass 'Captain' Kid Ole Pfennig Daisuke Namikawa Hyogoro Hans Bayer Tomomichi Nishimura Dobon Uwe Kosubek Tarou Yamaguchi Shinobu Jacqueline Belle Yuriko Yamamoto Kaku Daniel Lerche Yuusuke Numata Kuni Arne Hörmann Takashi Matsuyama Suke Timo Alexander Wenzel Toshihiro Ookubo Waruno Furishiro Wolfgang Haas Yasunori Masutani Akudai Kanzaburo Wilhelm Beck Yasuhiro Mamiya 100-Bestien-Piratenbande, Gifters [Zuordnung?] Souta Arai Kaidos Untergebene - Wärter in Udon [Zuordnung?] Masaya Takatsuka, [Zuordnung?] Kazumasa Fukagawa Häftling in Udon [Zuordnung?] Shin’ichi Yamada Frauen in der Blumenhauptstadt ??? Kanami Taguchi, Yuuko Tsubaki, Sakura Kawaguchi Erzähler Markus Kästle Mahito Ohba
Wache {5:03} Arne Hörmann?? Wärter in Udon {9:40} Wolfgang Haas Ibiributsu - Wärter in Udon Daniel Pietzuch Kazumasa Fukagawa (unaufgeführt) Häftlinge in Udon {11:09-22:32} Wolfgang Haas, Arne Hörmann u.a. Häftling in Udon am Schiff {12:19} Arne Hörmann? Donannoyo, 100-Bestien-Pirat Timo Alexander Wenzel? Souta Arai? (unaufgeführt) 100-Bestien-Piratenbande {12:42} ? Wärter in Udon {13:23-22:13} Fabian Rohm?, ? Stimmen Häftlinge {15:09, 21:21} Artur Grenz?, Wolfgang Haas, ?
Late night thought: Frage mich ja, ob Pro7Maxx irgendwann soweit ist, dass die auch One Piece im Simulcast zeigen. Man ist ja schon so nah am Original dran wie lange nicht. Und mit anderen Animes haben sie ja schon angefangen. 👀
Rolle deutsche Sprecher japanische Sprecher Monkey D. Ruffy Daniel Schlauch Mayumi Tanaka Lysop Dirk Meyer Kappei Yamaguchi Vinsmoke Sanji Hubertus von Lerchenfeld Hiroaki Hirata Frankie Frank Engelhardt Kazuki Yao Komurasaki Shandra Schadt [2. Stimme] Nana Mizuki (auch vor ca. 1 Jahr) Toko Lara Schmidt Kokoro Kikuchi Kurozumi Orochi Daniel Zillmann Hiroshi Iwasaki Kyoshiro Philipp Moog Daisuke Kishio (auch vor ca. 1 Jahr) 'Feuchthaar' Caribou Stefan Lehnen Masaki Terasoma Bingo Klaus Wolf Masaharu Satou (auch vor ca. 1 Jahr) Bongo Daniel Pietzuch Hiromu Miyazaki Bungo Arne Hörmann Kouhei Fukuhara Kaku Daniel Lerche Yuusuke Numata Bingos Ehefrau ? Sanae Takagi (vor ca. 1 Jahr) Kanabohiki * ? Toshiki Iwasawa Untergebener [Zuordnung?] Kazumasa Fukagawa Mädchen [Laute] Sakura Kawaguchi (vor ca. 1 Jahr) Bewohner von Wa no Kuni ??? Chihaya Terasaki, Maki Tsuruta, Shougo Sakata Erzähler Markus Kästle Mahito Ohba
Hyogoro Hans Bayer Tomomichi Nishimura (unaufgeführt) [Rückblick] Suke Timo Alexander Wenzel Toshihiro Ookubo (unaufgeführt) [Rückblick] Tsugaru Umi, Geisha-Meisterin Bettina Kenter Noriko Uemura (unaufgeführt) [Rückblick] Untergebener von Orochi {9:21} ? Sandayu, Leibgarde von Komurasaki {12:00} ? alter Mann {13:52} ? (vor ca. 1 Jahr) Untergebener von Komurasaki {16:55} Leonard Rosemann? (vor ca. 1 Jahr) Frauen und Männer {17:30-20:19} ??? (vor ca. 1 Jahr) Untergebene, Schläger {20:00} ?, (vor ca. 1 Jahr) ? Dōshin {22:05} Wolfgang Haas, ?
* 金棒引き, gibt es hierfür eine adäquate Übersetzung?