Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 56 Antworten
und wurde 25.818 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Wilkins


Beiträge: 4.525

25.05.2021 11:56
#46 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Pino Colizzi Ingenieur Giovanni Martelli -> Frank Engelhardt
Olimpia Di Nardo Angela Giraldi -> Marion Hartmann (?)
Licinia Lentini Rossana -> Maria Böhme (?)
Marcello Martana Kommissar Trentini -> Alexander Allerson

hitchcock


Beiträge: 1.137

25.05.2021 14:54
#47 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Marion Hartmann ist korrekt.

Viele Grüße
hitch

Griz


Beiträge: 31.607

25.05.2021 14:58
#48 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Dagmar Lassander        Signora Martelli   
> Marianne Hoffmann

Maria Böhme stimmt.

GG

Frank Brenner



Beiträge: 12.146

25.05.2021 18:22
#49 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Super, wieder mal lieben Dank in die Runde! Auf Allerson hätte ich auch selbst kommen können, da stand ich aber auf dem Schlauch...

Frank Brenner



Beiträge: 12.146

04.02.2023 14:15
#50 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Nach Erstsichtung dieses sechsten Teils kann ich auch noch ein paar Ergänzungen machen:

(-6-) Der Superbulle jagt den Ripper


Marina Ripa di Meana Eleonora Ruffini (Ursula Heyer) https://vocaroo.com/1fsTNAYkSb38
Roberta Manfredi Angela Santi https://vocaroo.com/1kJbE2OirWCU
Sergio Sinceri Amedeo Secchi,Leibwächter (Ulrich Gressieker)
Jimmy il Fenomeno Erboster Zuschauer (Karl Schulz) https://vocaroo.com/18h2SwljQRRv
Vittorio Ripamonti Ausgeraubter Mann im Bus (Ingo Osterloh) (nicht Busfahrer!)
Veriano Ginesi Rincojo, Boxtrainer mit Glatze (Karl Schulz)

AndiR.


Beiträge: 3.344

04.02.2023 14:35
#51 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Jimmy il Fenomeno - Karl Schulz stimmt

Frankie DO


Beiträge: 1.373

04.02.2023 15:03
#52 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Ursula Heyer stimmt auch !

Frank Brenner



Beiträge: 12.146

05.02.2023 12:08
#53 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Super, danke Euch!

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.182

04.04.2025 12:44
#54 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Zitat von Frank Brenner im Beitrag #15
Hallo,

ja, "Die Strickmütze" könnte in der Tat eine Düsseldorfer Synchronisation haben - die Dialoge sind in der Tat unterirdisch. Außer Hartmut Reck und Wolfgang Lukschy habe ich auch niemanden erkannt...vielleicht hat ja von Euch noch jemand Ideen, anbei ein paar Samples.

Danke für jegliche Mithilfe!

Hier täte es sich doch eigentlich lohnen, nach 16 Jahren noch mal reinzuhören.

Für Guido Mannari hatte lupoprezzo bereits Wolf Martienzen angegeben. Maria Rosaria Omaggio wurde in der SK als Ilona Wiedem identifiziert; das haut auch hin, würde ich sagen. Bei Enrico Marciani würde ich auf Wolfgang Grönebaum tippen. @Wilkins? @Django Spencer? @percyparker? @Silenzio?

Wilkins


Beiträge: 4.525

04.04.2025 13:18
#55 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Enrico Marciani.mp3 -> Günter König
Giuliano Sestili.mp3 -> Jochen Piel
Guido Mannari.mp3 -> Wolf Martienzen stimmt
Vincenzo Crocitti (Stotterer) mit Guido Mannari.mp3 -> Jochen Piel zum Zweiten

Zu Maria Rosaria Omaggio: Ilona Wiedem sollte hinkommen. Hab sie nur wenige Male bewusst gehört, leider hat es bisher nicht gereicht, sie sicher draufzugekommen. Ich höre allerdings bei der Sprecherin eine leichte Ähnlichkeit mit Marianne Mosa, die mir kürzlich in einem Hörspiel mit Wiedem aufgefallen war.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.182

04.04.2025 13:33
#56 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Oha, Günter König. Piel für den Stotterer war auch ein leiser Verdacht von mir, der klingt ja ziemlich interessant. Vielen Dank! :-)
Zu Wiedem und Mosa kann ich ansonsten leider nichts sagen …

Frank Brenner



Beiträge: 12.146

04.04.2025 14:54
#57 RE: Die Tony Marroni-Filme/Superbulle (1976-1984) Zitat · antworten

Besten Dank, ist ergänzt!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz