ja, "Die Strickmütze" könnte in der Tat eine Düsseldorfer Synchronisation haben - die Dialoge sind in der Tat unterirdisch. Außer Hartmut Reck und Wolfgang Lukschy habe ich auch niemanden erkannt...vielleicht hat ja von Euch noch jemand Ideen, anbei ein paar Samples.
Danke für jegliche Mithilfe!
Hier täte es sich doch eigentlich lohnen, nach 16 Jahren noch mal reinzuhören.
Für Guido Mannari hatte lupoprezzo bereits Wolf Martienzen angegeben. Maria Rosaria Omaggio wurde in der SK als Ilona Wiedem identifiziert; das haut auch hin, würde ich sagen. Bei Enrico Marciani würde ich auf Wolfgang Grönebaum tippen. @Wilkins? @Django Spencer? @percyparker? @Silenzio?
Enrico Marciani.mp3 -> Günter König Giuliano Sestili.mp3 -> Jochen Piel Guido Mannari.mp3 -> Wolf Martienzen stimmt Vincenzo Crocitti (Stotterer) mit Guido Mannari.mp3 -> Jochen Piel zum Zweiten
Zu Maria Rosaria Omaggio: Ilona Wiedem sollte hinkommen. Hab sie nur wenige Male bewusst gehört, leider hat es bisher nicht gereicht, sie sicher draufzugekommen. Ich höre allerdings bei der Sprecherin eine leichte Ähnlichkeit mit Marianne Mosa, die mir kürzlich in einem Hörspiel mit Wiedem aufgefallen war.
Oha, Günter König. Piel für den Stotterer war auch ein leiser Verdacht von mir, der klingt ja ziemlich interessant. Vielen Dank! :-) Zu Wiedem und Mosa kann ich ansonsten leider nichts sagen …