Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 55 Antworten
und wurde 5.753 mal aufgerufen
 Darsteller
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Frank Brenner



Beiträge: 11.449

21.07.2016 18:48
#46 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Trumbo (2015): Tim Moeseritz (by marakundnougat) [als er selbst (Stimme; Archivmaterial)]

dlh


Beiträge: 14.557

25.10.2017 10:37
#47 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

„Die Blauen und die Grauen“ (1982; 6-tlg.-TV-Mini-Serie; 1985 ARD; als Präsident Abraham Lincoln) -> Gottfried Kramer

berti


Beiträge: 17.157

25.10.2017 10:45
#48 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Das wäre normalerweise wohl undenkbar, aber beim gealterten Peck, der rollenbedingt einen Vollbart tragen dürfte, kann ich mir das noch vorstellen.
Ist die Synchro aus Berlin oder Hamburg?

dlh


Beiträge: 14.557

25.10.2017 11:18
#49 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #48
Ist die Synchro aus Berlin oder Hamburg?

Berliner Synchro, mit zwei Hamburger Importen (G. Kramer und P. Kirchberger für Stacy Keach).

berti


Beiträge: 17.157

25.10.2017 13:03
#50 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Danke! Zumindest bei Kramer überrascht mich das nicht, da er in den 70ern/80ern immer mal wieder in Berlin zu hören war.

Pip


Beiträge: 342

26.10.2017 20:52
#51 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Wenn das eine Berliner Synchro war, dann habe die Verantwortlichen aber bei der Synchron-Besetzung echt mal "ins Klo gegriffen".
Da paßt ja überhaupt nichts zusammen und kein Schauspieler hat einen Sprecher bekommen, den man schon zuvor mal auf ihn besetzt hatte.

Wer läßt denn bitte extra Kramer aus Hamburg importieren um G.Peck zu sprechen?
Wenn schon einen Sprecher "importieren", dann doch gleich Holger Hagen aus München (der ja dann auch Pecks letzter "Stammsprecher" wurde und als Lincoln
auch sehr passend gewesen wäre)
Das Gleiche gilt für Keach.
Da hätte es doch jede Menge bessere Alternativen unter den Berliner Sprechern gegeben, die ihn auch zuvor schon synchronisiert hatten (z.B. H. Juhnke oder J. Kemner).

Nee, also in diesem Fall macht die Synchro die Serie für mich echt ungenießbar.
Da hilft nur O-Ton schauen ;-)

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.536

26.10.2017 21:08
#52 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Ich fand die Sprecher, die Hermes hier gepostet hat, alle passend. Zumindest auf dem Papier.

dlh


Beiträge: 14.557

27.10.2017 09:50
#53 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Fand die Synchro jetzt auch nicht verkehrt, Kramer war tatsächlich der einzige Sprecher, den ich nicht optimal fand. Kirchberger lag sogar richtig klasse auf Keach und in den Nebenrollen gab es auch einige gute Paarungen (z.B. Rip Torn - H.W. Bussinger). Wenn man der Synchro was anlasten will, dann eher die Doppelbesetzungen (Herzog, Staudinger, von Nordhausen, Kluckert, W. Völz wurden mehrfach für ähnliche Rollen verbraten und Christian Toberentz sprach im 2. Teil gefühlt jeden 2. Soldaten) und vielleicht dezente Charakterveränderungen; so wirkt die Rolle des "John Geyser" durch Wolfgang Condrus (der ansich aber zur Optik passt) vielleicht doch etwas zu selbstbewusst, um als naiver Bauernjunge durchzugehen.

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #52
[...] die Hermes hier gepostet hat [...]

Dylan



Beiträge: 15.408

18.09.2018 10:43
#54 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

Parenthood [6x06]: Martin Hirthe

Ausschnitt aus Wer die Nachtigall stört.

Frankie DO


Beiträge: 1.146

22.06.2019 17:38
#55 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

"V.I.P.-Schaukel" (1971/72) - GGH

Frank Brenner



Beiträge: 11.449

16.10.2019 15:18
#56 RE: Gregory Peck Zitat · antworten

"V.I.P.-Schaukel" (1976): Martin Hirthe

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
«« Jacques Tati
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz