Vermutlich dachte man an ein Snow-Cat = ein Schneemobil
"Ich hab' das alles schon durchdacht: das Baby bekommt Barts Wiege und Bart schläft bei uns bis er 21 ist." "Macht ihn das nicht pervers?" "Cousin Frank hat das auch gemacht." "Du hast keinen Cousin, der Frank heißt." "Aus ihm wurde dann später eine Francine, dann is' er 'ner Sekte beigetreten. Ich glaube, seine Name ist heute Mutter Shabubu." (Norbert Gastell und Elisabeth Volkmann in DIE SIMPSONS)
Inzwischen liegt mir die Blu-ray vor, anbei die Angaben aus den Synchrontafeln:
Shining (The Shining) GB/USA 1980 [DF: 1980 / NS: 2019]
Darsteller(in) - Rolle - Synchronsprecher(in) + Nachsynchro (2. Blu-ray-Auflage) Jack Nicholson - Jack Torrance - Jörg Pleva + Dirk Bublies Shelley Duvall - Wendy Torrance - Eva Kinsky + Franziska Endres Danny Lloyd - Danny Torrance - Carlo Beddies + Emile Ismailov Scatman Crothers - Dick Hallorann - Edgar Ott + Reinhard Scheunemann Barry Nelson - Stuart Ullman - Joachim Kerzel + Matthias Scherwenikas Philip Stone - Delbert Grady - Wolfgang Spier Joe Turkel - Lloyd, der Barkeeper - Friedrich Wilhelm Bauschulte + Matthias Klages Anne Jackson - Ärztin - Ohne Auftritt + Nina Herting Tony Burton - Larry Durkin - Ohne Auftritt + Sven Fechner Barry Dennen - Bill Watson - Claus Jurichs + Rainer Fritzsche David Baxt - Revierleiter 1 - Wilfried Freitag Manning Redwood - Revierleiter 2 - Friedrich Georg Beckhaus + Otto Strecker Lisa Burns - Grady-Tochter - ? Louise Burns - Grady-Tochter - ? Robin Pappas - Krankenschwester - Szene geschnitten* Alison Coleridge - Sekretärin - Inge Landgut + Maren Borrmann Burnell Tucker - Polizist - Szene geschnitten (?) Jana Shelden - Stewardess - Ohne Auftritt + Maren Borrmann Kate Phelps - Rezeptionistin - Eva-Maria Werth Norman Gay - Hotelgast (Horace Derwent) - ? Bertha Lynn - Nachrichtensprecherin - Ohne Auftritt (?) + Meike Finck - Radiomoderator 1 (Don) - Joachim Pukaß (Stimme) + Alexander Hauff (Stimme) - Radiomoderator 2 (Charlie) - ? + Rainer Fritzsche (Stimme) - Ansager - + Martin Schubach
Kinofassung: Deutsche Bearbeitung: Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke Dialogregie: Wolfgang Staudte Dialogbuch: Karin Buchholz
Nachsynchro: Deutsche Bearbeitung: Splendid Synchron GmbH, Berlin Dialogregie: Rainer Gerlach Dialogbuch: Markus Jütte Rohübersetzung: Markus Jütte Aufnahmeleitung: Sascha Unnasch Aufnahmetonmeister: Dennis Graf Mischtonmeister: Florian Kimmerl Cutter/in Takung: Annette Daubner Cutter/in Aufnahme: Tom Noack Cutter/in Schnitt: Ilona Daumann Produktionsleitung: Sonja Claus
*Nur im ursprünglichen Ende zu sehen, welches Kubrick kurz nach der Uraufführung entfernt hat.
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
Das kommt davon, wenn man die Postings nicht in chronologischer Reihenfolge liest, du hast ja gar nicht nach Nicholson gefragt :D Ja, finde ich auch sehr schade.
Ist die Schreibmaschinen-Szene mit deutschem Bildschirmtext vorhanden?
Natürlich nicht, es gibt nicht einmal eine dt. Übersetzung der Schreibmaschinenseiten oder separate UT für die eingeblendeten Zwischentitel ("Closing Day", "A Month Later" etc.)
Zitat von hitchcock im Beitrag #15Wird nicht in der originalen deutschen Synchro auch SNOWCAT beim Rundgang durchs Hotel angesprochen? Ich meine, da wird der Begriff mit DIE bzw. EINE SNOWCAT betitelt.
Du hast recht.
Ist "Maren Bormann" = "Astrid-Maren Bormann" oder "Maren BoRRmann"?
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de
Danke für die Bestätigung. Diese deutsche Fassung wird bei mir nie im Player landen. Ich finde die Samples grauenhaft. Und dann hat man jetzt auch noch beim Dialogbuch geschlampt...
"Ich hab' das alles schon durchdacht: das Baby bekommt Barts Wiege und Bart schläft bei uns bis er 21 ist." "Macht ihn das nicht pervers?" "Cousin Frank hat das auch gemacht." "Du hast keinen Cousin, der Frank heißt." "Aus ihm wurde dann später eine Francine, dann is' er 'ner Sekte beigetreten. Ich glaube, seine Name ist heute Mutter Shabubu." (Norbert Gastell und Elisabeth Volkmann in DIE SIMPSONS)
Man hört die Übergänge, aber schlimm fand ich es nicht. Zu wichtig sind die fehlenden Teile der Kinofassung vor allem im Vergleich zum Roman.
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de
"Ich hab' das alles schon durchdacht: das Baby bekommt Barts Wiege und Bart schläft bei uns bis er 21 ist." "Macht ihn das nicht pervers?" "Cousin Frank hat das auch gemacht." "Du hast keinen Cousin, der Frank heißt." "Aus ihm wurde dann später eine Francine, dann is' er 'ner Sekte beigetreten. Ich glaube, seine Name ist heute Mutter Shabubu." (Norbert Gastell und Elisabeth Volkmann in DIE SIMPSONS)