Zitat von Ludo im Beitrag #120Ich finde er hat sich als Jim Morrison unsterblich gemacht...grandiose Darstellung
RIP
In der Tat eine wirklich beeindruckende Leistung sowohl von Kilmer als auch von Sense. Es gibt unzählige Erzählungen über die Synchronaufnahmen - Elsholz wollte den Film nicht ins lächerliche ziehen. Es war einer seiner Lieblingsfilme. Das muss auch das Reinigungspersonal bemerkt haben, wenn sie das Atelier frühmorgens betraten, so die Legende.
Nun hat auch Val Kilmer das Diesseits verlassen und ist zur anderen Seite aufgebrochen, wo er sich mit Jim Morrison zum gemeinsamen musizieren treffen kann.
Ja, bei den Synchronaufnahmen dazu muss es wohl konsumtechnisch hoch hergegangen sein, bzw. der "Zeitgeist wurde", um den außenstehenden Simon Jäger zu zitieren "sehr ernst genommen": https://www.youtube.com/watch?v=UjgRyitfepw (TC: 1:47:49). Robby Krieger-Sprecher Andreas Fröhlich berichtete im Bobcast ähnliches. Regisseur Elsholtz meinte nur, es sei "sehr teuer gewesen" und "zog sich".
"Die Synchronfassung des Films gilt in der deutschen Synchronbranche als eine der gelungensten und aufwendigsten Produktionen. So soll der Synchronsprecher Torsten Sense während der Arbeit Gras geraucht haben, um mehr Authentizität in die Rolle des Jim Morrison zu bringen" ~ Wikipedia