Kilmers Lebensgeschichte hat mich seit Jahren tief berührt. An dieser Stelle auch nochmal die Empfehlung für die Dokumentation "Val". Da bleibt kein Auge trocken. Der Mann hat sich nie unterkriegen lassen, trotz seiner schweren Krankheit.
Zusammen mit Torsten Sense bildete er ein kongeniales Duo. Sense hing ich schon immer schwer an den Lippen, seine Einsätze für Kilmer waren immer ein besonderer Genuss. In der Zeit, wo Sense dem Synchron nicht zur Verfügung stand, war David Nathan eine fantastische Vertretung, vor allem in Kiss Kiss Bang Bang. In einem meiner Synchronträume vor vielen Jahren gab es dann auch noch eine 2. Synchro mit Torsten Sense und die Fassung war nicht minder fantastisch.
Sehr traurige Nachricht. Das in vielen Meldungen zu seinem Tod seine Rolle in "Batman Forever" als die bekannteste hervorgehoben wurde (erst dahinter wurde vielleicht der Iceman in "Top Gun" genannt) machte mich dann schon etwas nachdenklich. Kann nur so viel sagen, dass ich Kilmer tatsächlich nur mit Sense kenne. Die 90er waren die Zeit von Kilmer. Danach hatte ich ihn lange Zeit aus den Augen verloren. Die Kombi aus Kilmer und Sense hatte aber schon was magisches an sich. Selbst in dem eher klamaukigen "Batman Forever".
Fly high, Iceman. Patrick Winczewski hat mich nie gestört als Iceman in „Top Gun“, lange Zeit dachte ich sogar, dass er auch da von Torsten Sense gesprochen wurde. Nie im Leben hätte ich da an die aktuelle Stimme von Tom Cruise gedacht. Und auch in „Top Gun: Maverick“ würde ich die Stimme von Cruise nie mit dem jungen Iceman aus Teil 1 in Verbindung bringen.