"Das Studio" hat bereits eine Liste vorliegen, wer damals mitgesprochen hat und wenn die Sprecher nicht mehr können/wollen, ist es nicht die Schuld von Anime House ...
Zitat von Brian Drummond im Beitrag #46"Das Studio" hat bereits eine Liste vorliegen, wer damals mitgesprochen hat und wenn die Sprecher nicht mehr können/wollen, ist es nicht die Schuld von Anime House ...
Hab mir das Video auch angesehen und musste bei der Aussage auch direkt lachen. Das wird genauso enden, wie bei Danmachi. Schade, dass man am falschen Ende spart. Dabei war die Synchro von Staffel 1 (sowohl bei Danmachi, als auch bei Devil is a Part Timer) richtig gut. Würde man (wenn Kölnsynchron schon nicht gewollt ist) wenigstens zu G&G gehen, dann wären die Chancen auf den damaligen Cast bedeutend höher.
Aber die Schuld liegt bei Umbesetzungen natürlich auf keinen Fall am Studio oder bei Anime House, ist klar
Zitat von UFKA8149 im Beitrag #49Dorenkamp ist aber schon dabei.
Schade, würde meinen sie hätte es am wenigsten nötig. Aber hat sie schon bei DanMachi nicht gestört... Bei dem Groß der anderen größeren Rollen, erwarte ich aber eher Umbesetzungen.
Wieso dann nicht gleich zur Kölnersynchron? Dann könnte man sich das mit den so genanten Verhandlungen ja sparen. Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt das Käser auch lust darauf hätte sich Part-Timer wieder anzunehmen.
Ich glaube nicht, dass die das Projekt mit Diesem publisher nochmal machen würden. Wohl eher mit einem anderen. Würde ich nach solchen Aktionen auch nicht wollen.
Naja dann stehle ich schon mein Heilbronner sprechcast von HNYWOOD GmbH vor. Marco Steeger auf Sadao Maou. Corinna Doremkamp/Annette Potempa auf Emi Yusa. Dagmar Bittner auf Chiho Sasaki. Antonio F. Lopes auf Shirou Ashiya.
Naja wenn Anime House auch noch das projekt kaputt machen kann Anime House bei mir endlich einpacken. Sorry da wäre mir sogar eine Hamburger synchro lieber.