Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 68 Antworten
und wurde 6.395 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Insomnio


Beiträge: 1.154

16.05.2025 14:55
#61 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von hdshipper19 im Beitrag #58
Da gehört was Älteres drauf.


Bernd Egger has entered the chat.

N8falke



Beiträge: 5.191

16.05.2025 15:22
#62 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Egger wirds nicht, der Schauspieler ist noch keine 80.

Brian Drummond


Beiträge: 3.661

16.05.2025 15:41
#63 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Leonard Hohm fände ich auch nicht schlecht. Wer weiß, wer alles im Casting war.

Danny_Wilde


Beiträge: 125

16.05.2025 18:57
#64 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Pro Bonalana. Contra Roche. Ich kann es nicht besser ausdrücken, aber seine Art zu sprechen hat immer etwas von Teeniekomödie. Auch bei Austin Butler bringt mich das immer völlig raus.

elcaballerooscuro


Beiträge: 115

16.05.2025 19:12
#65 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Interessante Diagnose, Danny. Kannst du das mit der Teeniekomödie näher ausführen? Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.

Danny_Wilde


Beiträge: 125

16.05.2025 19:43
#66 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Da schwingt für mich ständig dieser leicht überdrehte, smarte, fast schon zu coole Unterton mit, der mich sofort aus jeder ernsten Szene reißt. Es ist, als würde da jemand sprechen, der im nächsten Moment einen lockeren Spruch bringen oder sich über irgendwas Lustig machen könnte – selbst wenn der Dialog eigentlich tiefgründig oder emotional sein soll.

Bei Austin Butler geht mir das ähnlich – obwohl er im Original oft sehr zurückgenommen und nuanciert spielt, klingt die deutsche Synchronfassung für mich plötzlich wie ein Protagonist aus einer Highschool-Komödie: ein bisschen zu glatt, zu betont lässig, manchmal fast aufgesetzt cool. Ich glaube, es liegt daran, dass diese Stimmen einen bestimmten Tonfall kultivieren, der in der Werbung oder in Serien wie Gossip Girl funktioniert – aber nicht, wenn eine Figur innere Konflikte oder echte Verletzlichkeit zeigen soll.

Vielleicht ist es auch einfach diese durchtrainierte Sprecherhaltung: immer mit einem Hauch Selbstironie, immer so, als würde man sich selbst beim Sprechen ein bisschen beobachten. Das kann sehr charmant sein – aber es lässt für mich kaum Raum für echte Tiefe oder Verletzlichkeit. Ich höre dann mehr den Sprecher als die Figur, und das macht es mir schwer, emotional einzutauchen.

Chrono



Beiträge: 2.073

16.05.2025 22:05
#67 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Von Hoult mit Ünal ausgehend, kann man mit Roche wohl leben. Ist jetzt keine mega spannende Besetzung, sodass mir der eine oder andere Vorschlag hier eher zusagt.
Lois mit RB geht von der Komposition her aber gar nicht und auch Fredrich empfinde ich hier als merkwürdige Besetzung in der kurzen Szene. Passt aber zum Trailer und was man hier sieht.
Holt mich leider beides, Trailer und Synchro, gar nicht ab.

Samedi



Beiträge: 18.580

16.05.2025 22:13
#68 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Bei Teeniekomödie denke ich eher an Björn Schalla, Rainer Fritzsche und DSF, obwohl die inzwischen schon etwas älter geworden sind.

DeepDiver1798


Beiträge: 10

18.05.2025 00:05
#69 RE: Superman (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #65
Interessante Diagnose, Danny. Kannst du das mit der Teeniekomödie näher ausführen? Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.


Vielleicht Patrick's Sprechrolle von Hauptdarsteller Bug Hall in American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe (2009), übrigens auch mit Jennifer Holland, hahah. Aber, sorry ich gehe schon off topic, Zeit zurückzukehren!

Na jedenfalls stimme ich zu, Ranja Bonala und Patrick Roche im Zusammenspiel passt nicht so gut! Hoffe, da ändert sich noch was!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz