Pro Bonalana. Contra Roche. Ich kann es nicht besser ausdrücken, aber seine Art zu sprechen hat immer etwas von Teeniekomödie. Auch bei Austin Butler bringt mich das immer völlig raus.
Da schwingt für mich ständig dieser leicht überdrehte, smarte, fast schon zu coole Unterton mit, der mich sofort aus jeder ernsten Szene reißt. Es ist, als würde da jemand sprechen, der im nächsten Moment einen lockeren Spruch bringen oder sich über irgendwas Lustig machen könnte – selbst wenn der Dialog eigentlich tiefgründig oder emotional sein soll.
Bei Austin Butler geht mir das ähnlich – obwohl er im Original oft sehr zurückgenommen und nuanciert spielt, klingt die deutsche Synchronfassung für mich plötzlich wie ein Protagonist aus einer Highschool-Komödie: ein bisschen zu glatt, zu betont lässig, manchmal fast aufgesetzt cool. Ich glaube, es liegt daran, dass diese Stimmen einen bestimmten Tonfall kultivieren, der in der Werbung oder in Serien wie Gossip Girl funktioniert – aber nicht, wenn eine Figur innere Konflikte oder echte Verletzlichkeit zeigen soll.
Vielleicht ist es auch einfach diese durchtrainierte Sprecherhaltung: immer mit einem Hauch Selbstironie, immer so, als würde man sich selbst beim Sprechen ein bisschen beobachten. Das kann sehr charmant sein – aber es lässt für mich kaum Raum für echte Tiefe oder Verletzlichkeit. Ich höre dann mehr den Sprecher als die Figur, und das macht es mir schwer, emotional einzutauchen.
Von Hoult mit Ünal ausgehend, kann man mit Roche wohl leben. Ist jetzt keine mega spannende Besetzung, sodass mir der eine oder andere Vorschlag hier eher zusagt. Lois mit RB geht von der Komposition her aber gar nicht und auch Fredrich empfinde ich hier als merkwürdige Besetzung in der kurzen Szene. Passt aber zum Trailer und was man hier sieht. Holt mich leider beides, Trailer und Synchro, gar nicht ab.
Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #65Interessante Diagnose, Danny. Kannst du das mit der Teeniekomödie näher ausführen? Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.
Vielleicht Patrick's Sprechrolle von Hauptdarsteller Bug Hall in American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe (2009), übrigens auch mit Jennifer Holland, hahah. Aber, sorry ich gehe schon off topic, Zeit zurückzukehren!
Na jedenfalls stimme ich zu, Ranja Bonala und Patrick Roche im Zusammenspiel passt nicht so gut! Hoffe, da ändert sich noch was!