Ohne den Film bisher gesehen zu haben (wie auch?), und den genauen Ansatz für Supermans Charakter im Film zu kennen, aber irgendwie kommt bei mir mit Patrick Roche das richtige Superman-Feeling nicht auf. Keine Ahnung, ob's an der Coolness liegt, oder einer gewissen Lässigkeit, aber etwas fehlt für mich. Diese gewisse Bescheidenheit, die Superman in meinen Augen auszeichnet. Superman gilt ja nicht umsonst als Pfadfinder und Saubermann. Spötter würden vielleicht Langweiler sagen. In dem, was ich bisher gesehen habe, wirkt mir Superman zu vorlaut, zu frech. Aber vielleicht ist gerade das die Richtung, die der Film einschlägt. Das wirkt auf mich, als hätte man einen langen Blick auf den düsteren, überernsten, und pathetischen Zack Snyder-Superman geworfen und überkorrigiert.
Ranja Bonalana auf Rachel Brosnahan ... Hmm. An und für sich finde ich, die Kombination passt gut zusammen. In The Marvelous Mrs. Maisel war sie hervorragend, hat genau den Ton getroffen. Dem Altersunterschied zum Trotz war die Besetzung wie aus einem Guss und als Rollenbesetzung ging das voll klar. Das man sich erneut für Ranja Bonalana entschieden hat, finde ich trotzdem etwas fragwürdig und ziemlich kurz gedacht. Superman ist offenkundig ein großer Film, in dem Rachel Brosnahan eine Hauptrolle spielt, nach einer mehrjährigen Serienhauptrolle. Gut möglich, dass das nur der Anfang einer langen, erfolgreichen Filmkarriere ist. Und die Besetzung mit Ranja Bonalana ist eben ein Unterschied von 20 Jahren. Das ist doch keine Besetzung, die langfristig funktioniert. Irgendwann wird der Altersunterschied hörbar und dann steht man vor der Frage: umbesetzen oder daran festhalten? In meinen Augen wäre es viel naheliegender und vernünftiger, eine Besetzung zu etablieren, die auch in weiter Zukunft noch funktionieren wird.
Es ist eben nicht das selbe Universum. Pattinsons Batman und dessen Figuren zählen, Stand heute, nicht zum DCU von James Gunn. Dein Vergleich hinkt also. Noch dazu Mister Fantastic / Doctor Strange als Beispiel für die Situation hier zu nehmen. Das sind zwei Paar Schuhe.
Weißt du, wie du dein Dilemma lösen kannst? Ganz einfach: Geh ins Kino, dann weißt du Bescheid! 🙂 Was ist los, findest du Kino zu teuer? 10 bis 15 € für eine Karte, dazu noch was zu trinken, was zu essen, vielleicht noch Parkgebühren, da kommt man schnell auf 40 €. Ja, ich verstehe, das ist viel Geld für einen einzigen Film. Sollte natürlich ein Scherz sein 😄 Aber bin auch gespannt wer ihn spricht
Sooo ihr Lieben, ich war heute Nachmittag im Film und habe ein paar schicke Synchrontafeln für euch :D
Um direkt die Frage zu Nathan Fillion zu klären: Es ist natürlich Tobias Kluckert.
Für die drei Cameo-Auftritte: John Cena Christopher Smith / Peacemaker Dennis Schmidt-Foß Sean Gunn Maxwell Lord Gerrit Schmidt-Foß Supergirl bzw. Milly Alcock tritt auch gegen Ende des Films auf, aber leider habe ich ihre Sprecherin noch nicht erkannt. :(
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! PXL_20250711_174523579.MP.jpg PXL_20250711_174532370.jpg PXL_20250711_174538014.MP.jpg PXL_20250711_174546573.jpg