Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 68 Antworten
und wurde 7.677 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.226

01.05.2022 16:20
#61 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Y5Ds 3x21 Lyndon.mp3 – sehr bekannt -> Na klar: Wilhelm-Rafael Garth.

Gruß
Hase

Knew-King



Beiträge: 6.702

01.05.2022 16:46
#62 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Y5Ds 2x01 Roman Goodwin.mp3 <- André Beyer ist korrekt

MF88


Beiträge: 966

01.05.2022 17:31
#63 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Zora - Maresi Bischoff-Hanft?

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.216

01.05.2022 17:41
#64 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Y5Ds 2x21 Dr. Schmidt.mp3 -> Andreas Conrad
Y5Ds 3x01 Zora.mp3 –> Maresi Bischoff-Hanft stimmt
Y5Ds 3x36 Jean.mp3 -> geht in Richtung früher Tobias Kluckert, Andreas Hof
Y5Ds 4x01 Hans.mp3 -> Rainer Doering

UFKA8149



Beiträge: 9.774

01.05.2022 18:07
#65 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Syd Barlow: Roland Wolf
Jean: Edwin Gellner
Stephanie: Chakraborty

dantini



Beiträge: 372

21.05.2022 22:20
#66 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #57
Weiß nicht, ob es aktuell Sinn macht über mögliche deutsche Sprecher zu dieser Serie zu spekulieren, wenn die Serie noch nicht mal in den USA angelaufen ist. Denn wenn überhaupt werden wir nämlich wieder mal deren Version bekommen.


Die amerikanische Version ist jetzt angekündigt: https://worldscreen.com/tvkids/yu-gi-oh-...ets-u-s-launch/

Zitat von Chat Noir im Beitrag #60
Die Synchro hat eines der besten Voice-Matches, auf das ich selbst nie gekommen wäre: Eine Umbesetzung von Katja Strobel zu Nadine Heidenreich!


Ab welcher Folge?

Sid Das Faultier



Beiträge: 126

27.05.2024 17:36
#67 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Ich mit beim durchsuchen alter VHS aufnahmen auf das hier gestoßen.


dantini



Beiträge: 372

12.07.2025 18:12
#68 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Zitat von dantini im Beitrag #66
Zitat von Chat Noir im Beitrag #60
Die Synchro hat eines der besten Voice-Matches, auf das ich selbst nie gekommen wäre: Eine Umbesetzung von Katja Strobel zu Nadine Heidenreich!


Ab welcher Folge?


Drei Jahre später merke ich endlich, dass es nicht um Sherry LeBlanc, sondern um Maria Bartlet ging...

dantini



Beiträge: 372

17.07.2025 13:10
#69 RE: Yu-Gi-Oh! (J, ab 2001) Zitat · antworten

Ich habe vor Jahren mal die TV-Zensurschnitte in Folge 065-116 von 5D's aufgelistet, also der einzigen Staffel die RTL2 selbst auf Basis der japanischen Version adaptiert hat.
Jetzt habe ich sie mir nochmal angeschaut und Dialogzensuren und Übersetzungsfehler notiert. Siehe hier jeweils als Kommentar unter den einzelnen Berichten: https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=4688

Die Dialogänderungen mit Zensurhintergrund konzentrieren sich recht stark auf:
- Folgen die den Tod von Sherrys Eltern und ihren Wunsch nach Rache betreffen,
- die eigentlich eher harmlose "Gruselwald"-Folge 070 (3.06), die im Ergebnis nur noch schwer verständlich ist,
- und die "Wildwest"-Folgen 086-092 (3.22-3.28), in denen insbesondere Kalins/Kiryus Wunsch zu sterben konsequent verschleiert wird.

Interessant ist noch, dass vermieden wird, Z-one als Gott oder göttlich zu bezeichnen - die Änderung hätte ich eigentlich nur von den amerikanischen Übersetzern erwartet.

Dazu kommen pro Folge durchschnittlich etwa drei klare Übersetzungsfehler:
- Offenbar hatte zumindest einer der Übersetzer häufig Probleme den Spielzügen zu folgen oder halbwegs richtige Terminologie zu verwenden. Insbesondere in den Folgen 067 (3.03), 075 (3.11), 078 (3.14), 084 (3.20), 097 (3.33), 098 (3.34), 102 (3.38) und 115 (3.51) häuft sich das.
- Statt vom "Kraftzirkel", der entstehen soll, ist in einigen Folgen von "Rennstrecken" o. Ä. die Rede.

Trotzdem ist es halt insgesamt eine Übersetzung der japanischen Vorlage und nicht voll mit selbst ausgedachtem Mist wie die US-Version.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz