Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 1.722 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | 2 | 3
Lord Peter



Beiträge: 4.804

03.02.2021 09:28
#31 RE: Serienführer: Simon Templar (The Saint; UK, 1962-1969) Zitat · antworten

5x02 - Mord im Palazzo (Interlude in Venice)

Erstausstrahlung: 07.10.1966 (ATV/UK), 03.03.1988 (Sat.1/D)
Deutsche Bearbeitung: DS Deutsche Synchron GmbH, Berlin
Buch: Ursula Buschow
Dialogregie: Hannes Gromball

Laufzeit der ungekürzten Fassung: 48:42


Simon Templar                 (Roger Moore)               Lothar Blumhagen
Helen Allardyce (Lois Maxwell) Inken Sommer
Foots Fortunati (William Sylvester) Hans-Werner Bussinger
Cathy Allardyce (Quinn O'Hara) Anita Lochner
Prinz Ubaldo (Paul Stassino) Claus Jurichs
'Goldlöckchen' (Joyce Blair) Karin Buchholz
Don Battista (Richard Warner) Eric Vaessen
John Allardyce (Robert Ayres) Hans Wilhelm Hamacher
Inspektor Gambetti (Patrick Troughton) Ortwin Speer
O'Mallamo (Derek Sydney) Klaus Jepsen
Carlo Sagetti (Earl Green) Mathias Einert
Tony (Hal Galili) Karl-Heinz Grewe
Nonne (Tita Dane) Chris Palm

nicht creditiert:
Croupier (?) Hans-Jürgen Wolf

Lord Peter



Beiträge: 4.804

15.02.2021 10:43
#32 RE: Serienführer: Simon Templar (The Saint; UK, 1962-1969) Zitat · antworten

5x05 - Piratenstück in Hamburg (The Helpful Pirate)

Erstausstrahlung: 28.10.1966 (ATV/UK), 18.02.1988 (Sat.1/D)
Deutsche Bearbeitung: DS Deutsche Synchron GmbH, Berlin
Buch: Ursula Buschow
Dialogregie: Hannes Gromball

Laufzeit der ungekürzten Fassung: 48:43


Simon Templar                 (Roger Moore)               Lothar Blumhagen
Eva Uhrmeister (Erika Remberg) Traudel Haas
Franz Kolben (Paul Maxwell) Knut Reschke
Nikita Roskin (Vladek Sheybal) Reinhard Kuhnert
Fran Roeding (Anneke Wills) Simone Brahmann
Professor Ernst Roeding (Redmond Phillips) Walter Jacob (?)
Johann Uhrmeister (George Pravda) ?
Major Carter (Jack Gwillim) Rolf Marnitz
Hotelportier Helmut (Michael Wolf) Wolfgang Ziffer
Alexi (Laurence Herder) ?
Erich Brauer (Ray Austin) Jörg Döring
Pfandleiher (Otto Diamant) ?

nicht creditiert:
Scherenschnittkünstler (Gerard Heinz) Manfred Petersen
Russischer Kapitän (Richard Marner) Lothar Köster
Zimmermädchen (Hana Maria Pravda) Hannelore Minkus
KGB-Agent (George Roubicek) Thomas Petruo
1. brit. Agent (Harvey Hall) Hannes Gromball
2. brit. Agent (mit Hut) (?) Wilfried Herbst

Lord Peter



Beiträge: 4.804

15.02.2021 10:43
#33 RE: Serienführer: Simon Templar (The Saint; UK, 1962-1969) Zitat · antworten

5x06 - Das Ungeheuer von Loch Ness (The Conveniant Monster)

Erstausstrahlung: 04.11.1966 (ATV/UK), 11.02.1988 (Sat.1/D)
Deutsche Bearbeitung: DS Deutsche Synchron GmbH, Berlin
Buch: Ursula Buschow
Dialogregie: Hannes Gromball

Laufzeit der ungekürzten Fassung: 48:38


Simon Templar                 (Roger Moore)               Lothar Blumhagen
Ann Clanraith (Suzan Farmer) Liane Rudolph
Noel Bastion (Laurence Payne) Norbert Gescher
Eleanor Bastion (Caroline Blakiston) Rita Engelmann
Fergus Clanraith (Moultrie Kelsall) Hans Wilhelm Hamacher
Willie (Fulton Mackay) Manfred Lehmann
Angus McGraw (William Holmes) Torsten Sense
Mary Moncrieff (Anne Blake) Sigrid Lagemann
Inspektor Mackenzie (Ewan Roberts) Gerd Holtenau
Pubwirt (Alastair Hunter) Lothar Köster
Pathologe (Brown Derby) Hans-Helmut Müller
1. Reporter (Michael Graham) ?
2. Reporter (Harry Littlewood) Tom Deininger

nicht creditiert:
1. Mann im Pub (?) Karl-Heinz Grewe
2. Mann im Pub (?) Reinhard Kuhnert

Lord Peter



Beiträge: 4.804

15.02.2021 10:43
#34 RE: Serienführer: Simon Templar (The Saint; UK, 1962-1969) Zitat · antworten

5x07 - Das Engelsauge (The Angel's Eye)

Erstausstrahlung: 11.11.1966 (ATV/UK), 25.02.1988 (Sat.1/D)
Deutsche Bearbeitung: DS Deutsche Synchron GmbH, Berlin
Buch: Ursula Buschow
Dialogregie: Hannes Gromball

Laufzeit der ungekürzten Fassung: 48:39


Simon Templar                 (Roger Moore)               Lothar Blumhagen
Mabel Upwater (Jane Merrow) Katja Nottke
Tom Upwater (Liam Redmond) Joachim Nottke
Lord Cranmore (Anthony Nicholls) Friedrich Schoenfelder
Jeremy (Donald Pickering) Hannes Gromball
Malone (T. P. McKenna) Detlef Bierstedt
Corbett (Frederic Abbott) Rüdiger Joswig
Jonkheer (Cyril Shaps) Peter Schiff
Zuilen (Terence Rigby) ?
Van Effen (Martin Wyldeck) Lothar Köster
Sergeant (Arthur Gross) Hans-Jürgen Wolf
Empfangsmitarbeiterin (Katherine Schofield) ?
Hotelangestellter (Steven Brook) ?
Kellner (Jean Benedetti) kein Text

nicht creditiert:
Stimme Touristenführer (?) Eberhard Prüter

Bemerkungen:
Netter Gag: Vater und Tochter Upwater werden von Vater und Tochter Nottke synchronisiert.

Lord Peter



Beiträge: 4.804

15.02.2021 10:44
#35 RE: Serienführer: Simon Templar (The Saint; UK, 1962-1969) Zitat · antworten

5x09 - S.T. und die Juwelendiebe (The Better Mousetrap)

Erstausstrahlung: 25.11.1966 (ATV/UK), 13.11.1970 (ARD/D)
Deutsche Bearbeitung: Bavaria Atelier GmbH, München
Buch: M. Z. Thomas (= Thomas Michael Zottmann)
Dialogregie: Hans Jürgens (= Hans Jürgen Diedrich)

Laufzeit der ungekürzten Fassung: 48:38
Laufzeit der dt. Fassung: ca. 44:00


Simon Templar                 (Roger Moore)               Niels Clausnitzer
Natalie Sheridan (Alexandra Stewart) Karin Kernke
Bertha [Bella] Noversham (Madge Ryan) ?
Alphonse (Ronnie Barker) Werner Uschkurat
Colonel Latignant (Arnold Diamond) Paul Pürks
Milo [Mila] Gambodi (Lisa Daniely) ?
Bernie Kovar (Patrick Whyte) Peter Dornseif (?)
Tench (Eddie Byrne) Karl-Heinz Bender (?)
Hugo Withers (Michael Coles) Horst Raspe
Lady Haverstock (Aimée Delamain) ?
Concierge (Marika Rivera) Monika John
Marie-Therese (Pauline Collins) ?
Gendarm (Alan Downer) ?
Dicker Mann (Robert Bridges) Hans Jürgen Diedrich
Banker (Tom Macaulay) ?
Mirelle (Vicky Hughes) ?

nicht creditiert:
Hotelgast im Morgenmantel (?) Willy Friedrichs

Bemerkungen:
Hier änderte die deutsche Bearbeitung gleich zwei Vornamen, die man anscheinend für deutsche Ohren als zu "fremd klingend" empfand.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz