Ben Affleck Bruce Wayne / Batman Peter Flechtner Kiersey Clemons Iris West Gabrielle Pietermann Jeremy Irons Alfred Pennyworth Thomas Fritsch J.K. Simmons Commissioner Gordon Jan Spitzer Gal Gadot Diana Prince / Wonder Woman Sanam Afrashteh Henry Cavill Clark Kent / Superman Alexander Doering Diane Lane Martha Kent Arianne Borbach Amy Adams Lois Lane Giuliana Jakobeit Jared Leto Der Joker Stefan Kaminski Jesse Eisenberg Lex Luthor Leonhard Mahlich Harry Lennix Calvin Swanwick / Martian Manhunter Ronald Nitschke Joe Manganiello Slade Wilson / Deathstroke Uve Teschner Ezra Miller Barry Allen / The Flash Patrick Baehr Jason Momoa Arthur Curry / Aquaman Matti Klemm Amber Heard Mera Julia Kaufmann Ray Fisher Victor Stone / Cyborg Tobias Schmidt Joe Morton Dr. Silas Stone Oliver Siebeck Connie Nielsen Hippolyta Andrea Aust Ciarán Hinds Steppenwolf Oliver Stritzel Peter Guinness DeSaad Tim Moeseritz Samantha Win Euboea Ilka Willner Ray Porter Darkseid Michael Schernthaner Robin Wright Antiope Irina von Bentheim Sam Weeks Football-Fan Roland Schreglmann
Wunderbar, danke dir. Dann eröffne ich mit dem Hinweis, dass es nun doch eine Woche an Reshoots geben wird. Mit von der Partie sind - Stand jetzt - Affleck, Gadot und Cavill. Keine Rede ist bislang von Miller und Momoa. Letzterer ist in den Streit von "Cyborg" Ray Fisher mit Warner verwickelt. Fisher soll auch bei den Reshoots dabei sein, das gilt es abzuwarten. Da er dem Studio derzeit fast täglich auf Twitter vor die Füße pinkelt, sind minimale Zweifel angebracht.
Auch nochmals der Hinweis, dass Snyder eine weitestgehend eigenständige Fassung präsentieren wird. Er verwendet nur selbst gedrehtes Material. Da Whedon viel ausgetauscht hat, wird altes Material spärlich sein. Zudem ist mit diversen alternativen Takes zu rechnen, sowie ohnhin viel neuem Material, das damals von Whedon ignoriert wurde.
Wird also eine weitgehend neue, eigenständige Synchro werden. Ein neuer Film. Düster, episch, Snyder.
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #2Dann eröffne ich mit dem Hinweis, dass es nun doch eine Woche an Reshoots geben wird. Mit von der Partie sind - Stand jetzt - Affleck, Gadot und Cavill.
Henry Cavill ist offenbar doch nicht bei den Nachdrehs dabei:
Zitat von Kirk20 im Beitrag #5Thomas Fritsch ist übrigens im neuen Jim Knopf-Film wieder als Erzähler zu hören. Ganz zurückgezogen hat er sich also nicht.
Wenn er es überhaupt ist. Noch ist da nichts bestätigt.
Und wie klang er eigentlich? In den aktuellsten Synchroneinsätzen, die ich bisher von ihm hören durfte (Ice Age 5 usw.) war er stimmlich nicht besonders kräftig.
Er klang so wie schon in seinen letzten Einsätzen, zumindest soweit ich das anhand des kurzen hinhörens beurteilen kann. War aber schön ihn wieder zu hören. Hoffentlich war das keine Ausnahme.
"Ich war noch nie in meinem Leben so konzentriert. Ich komme mir schon vor wie das reinste Konzentrat." (Crock Krumbiegel in Code of Honor)
Das Verlängern der Laufzeit (4 x 60 Minuten) wird offenkundig auch mit neuen Ideen bestritten. Bindet den Film stärker an "Suicide Squad" und wird vermutlich auch bewirken, dass es von dem bald einen "Director's Cut" gibt. Regisseur David Ayer redet in letzter Zeit häufig davon, da gibt es dann ja auch viel mehr Leto.
Interessant dabei: Snyders Miniserie ist ein Projekt von HBO Max. Die haben viel Kohle und stehen in noch sanfter Konkurrenz zur Filmabteilung von Warner (die das Projekt wohl stoppen wollte). Könnte sein, dass sich Snyder hier eine Art DC-Paralleluniversum aufbaut. Äquivalent zu den neuen Marvel-Premiumserien auf Disney+.
Ich glaube allmählich nicht, dass es mit dieser Miniserie getan ist. Der Gewinner bei alledem ist eindeutig der Fan.
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #11 Interessant dabei: Snyders Miniserie ist ein Projekt von HBO Max. Die haben viel Kohle und stehen in noch sanfter Konkurrenz zur Filmabteilung von Warner (die das Projekt wohl stoppen wollte). Könnte sein, dass sich Snyder hier eine Art DC-Paralleluniversum aufbaut. Äquivalent zu den neuen Marvel-Premiumserien auf Disney+.
HBO Max ist doch heiß darauf, das ursprüngliche "The Batman"-Skript von Affleck als Miniserie zu bringen, mit Manganiellos Deathstroke und eben Letos Joker. Dessen Rückkehr könnte ein Anteasern im Post Credit (?) auf eine weitere Serie sein. In der Affleck-Story sollten wohl auch mehrere bekannte Batman-Schurken ihren Auftritt haben - so im Stil von Arkham Asylum.
"Wer legt uns in Ketten und wer besitzt den Schlüssel, der uns befreien kann? Du allein! Du hast alle Waffen, die Du brauchst! Jetzt kämpfe!"
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #11Wer zuletzt lacht...: Laut Hollywood Reporter spielt Jared Leto (!) erneut den Joker und nimmt an in Kürze stattfindenden Reshoots teil.
Hoffentlich kommt wieder Tobias Meister zum Einsatz. Sonst müsste ich mich ja völlig umgewöhnen.
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."