Prochnow funktioniert meiner Meinung nach (!!) überhaupt nicht mehr auf Stallone. Ich hoffe sehr sehr sehr, dasss man bei dem zu erwartenden kleineren Auftritt von Stallone hier auf Egger setzen wird. Jaja - Imitation statt Spiel ... die übliche Diskussion. Für mich persönlich ist das 100x besser, als Prochnow (der Bruch ist VIEL zu groß). Siehe Ghostbusters Afterlife: Das KANN super gut funktionieren. Ja, kontrovers. Aber ich schaue den Film nicht, wenn man Prochnow besetzt. Dann eben keine Filme mit Stallone mehr - und JA, ich bin voll in der Zielgruppe dieses Streifens, weil wir (mein Freundeskreis und ich) mit den Action-Krachern von Stallone und Schwarzenegger "groß geworden" sind. Und dazu gehört einfach Danneberg, der aber nicht mehr zur Verfügung steht und so hoffe ich eben auf eine neue Besetzung, die das ... "Feeling" rettet, statt eine angeblich schauspielerisch bessere Lösung zu haben, die aber mit diesem "Gefühl" der Nostalgie bricht. Es muss für mich nicht Egger sein, wenn es eine andere Besetzung gibt, die dieses "Gefühl" rettet - Prochnow vermag das (für mich) überhaupt nicht. Seine Besetzung in "Creed II" habe ich verstanden ... man hat Termine verschoben, um Danneberg zu bekommen und es ging nicht - also griff man zu Prochnow in Anlehnung an Rocky I+II ... man brauchte eine "schnelle" Lösung. Aber sorry - das funktioniert einfach nicht.
Egger kann noch auf Rollen Dannebergs funktionieren, wo er nicht so heftig drücken musste. Halt die Schwarzeneggers, Akroyds, etc. Für Stallone musste Danneberg hingegeben schon stark auffahren, Egger somit umso mehr. Das kann erst Recht nicht mehr funktionieren. Stallone ist nur knapp eine Stufe vor Nolte. Da muss einfach ein anderes Kaliber her.
Und meiner Meinung nach ist es ein Unding Bernd Egger auf alte Säcke zu besetzen. Der Mann ist nicht mal 40, wie soll der auf einen über 70-Jährigen funktionieren? Da fehlt es an Reife in der Stimme. Die Reife eines älteren Mannes. Die hat Egger nicht. Aber in ein paar Jahrzehnten bestimmt. Dann klingt er nicht mal wie Danneberg. Er kann ihn ganz gut imitieren. Ja, das gebe ich zu. Aber das funktioniert auch nur für kurze Sätze. Siehe Terminator. Das war in Ordnung und ein nettes Experiment. Aber jetzt muss man mal zur Vernunft kommen.!
...zumal er beim letzten Einsatz auf Schwarzenegger (ok das war nur ein VO für ne Meeres-Doku) so dermaßen nicht nach Danneberg klang, eher nach nem total verkrampften Jürgen Kluckert ohne Bass.
Mmm…Hänschen? Der ist ja schon ein Chamäleon, aber für Stallone? Dann kann man auch bei Prochnow bleiben. Ich finde aber, dass Prochnow nicht cheesy genug klingt. In Rambo klang er zu sehr nach Arthouse. Das hat nicht zu dem geilen Trashfilm gepasst. In Creed 2 fand ich ihn hingegen grandios.