Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 43 Antworten
und wurde 4.090 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Seiten 1 | 2 | 3
Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.036

04.10.2022 11:17
#31 RE: Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Trotz des Miniparts von Kunzendorf hätte ich jetzt nur aufgrund der Besetzung tatsächlich an DS (resp. Legard) und Michael Richter gedacht. Verleih war Filmwelt. Welche Firmen bearbeiteten dort Filme. Sagt mir jedenfalls als Verleih nix.

berti


Beiträge: 18.147

04.10.2022 12:37
#32 RE: Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von Silenzio im Beitrag #31
Trotz des Miniparts von Kunzendorf hätte ich jetzt nur aufgrund der Besetzung tatsächlich an DS (resp. Legard) und Michael Richter gedacht.

Bussinger in der Hauptrolle würde zu beiden passen. Aber hätte Richter angesichts der Klamaukhaftigkeit des Films bei den Dialogen noch einen draufgesetzt (es sei denn, diese wurden nicht von ihm geschrieben)?

lupoprezzo


Beiträge: 2.850

04.10.2022 17:55
#33 RE: Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von Silenzio im Beitrag #31
Trotz des Miniparts von Kunzendorf hätte ich jetzt nur aufgrund der Besetzung tatsächlich an DS (resp. Legard) und Michael Richter gedacht. Verleih war Filmwelt. Welche Firmen bearbeiteten dort Filme. Sagt mir jedenfalls als Verleih nix.


"Filmwelt" hat auch recht selten Synchronisieren lassen, häufiger haben sie OmU ausgewertet. Der einzige Film, der mir einfällt wo die Firma bekannt ist, ist Roger Cormans "Der Rabe": da war es die BSG, aber das soll eine Co-operation mit dem ZDF gewesen sein, so dass man nicht viel draus schließen kann.

lupoprezzo


Beiträge: 2.850

04.10.2022 18:02
#34 RE: Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Moment, ich sehe das grad...

Zitat von Silenzio im Beitrag #26

Oder vielleicht war es hier auch wieder die gleiche Situation wie in "Zeit der Wölfe", wo ja Kunzendorf Regie führte und das ganze beim Zufall Tonatelier bearbeitet wurde. Auch interessant: kann Zufall (hihi, schöner Wortwitz) oder Absicht gewesen sein, dass David Warner hier wie bei "Zeit der Wölfe" von Joachim Kerzel gesprochen wurde.


"Zeit der Wölfe" war auch Filmwelt. Da muss also was dran sein...

Und John Carpenters "Assault" war auch bei der Filmwelt: https://synchrondatenbank.de/movie.php?id=502

berti


Beiträge: 18.147

10.07.2025 15:32
#35 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von Synchron-King im Beitrag #7

Zitat
Alkoholtest-Polizist (Warwick Sims) Norbert Gescher


Ach ja, das wurde so ulkig gelöst mit den englischen Untertiteln. Ich dachte immer, hier sei der O-Ton übernommen worden. (wie bspw. in Bourne Identität).


Dass diese Untertitel auf der DVD enthalten sind, ist angesichts der amerikanischen Masterbänder nicht weiter überraschend. Aber ich kann mich definitiv an Fernsehausstrahlungen in den 90ern erinnern, bei denen diese ebenfalls zu sehen waren. Ob diese wohl in allen Kopien zu sehen waren (also auch auf der VHS oder sogar im Kino)?
Jedenfalls war mir dadurch relativ früh bewusst, dass bei dieser Kontrolle anfangs Sprachschwierigkeiten vorhanden waren, was der gesprochene Dialog eigentlich ganz gut umschifft hatte; aber der letzte Untertitel machte es zu deutlich, weil er nicht zu dem passt, was der Polizist in der Synchro sagt.

berti


Beiträge: 18.147

10.07.2025 15:35
#36 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von John Connor im Beitrag #2

Zitat
Anne Uumellmahaye [Stim.](Sissy Spacek [uncr.]) Evelyn Maron


Das war praktischerweise auch Traudel Haas. Beim dritten Mal sang sie sogar selbst (in der Szene, in der Nötigenfalls auch dabei war), die beiden Male davor hat man den Originalton übernommen.


Der Grund dafür dürfte sein, dass bei dieser Szene der Dialog von Martin und Warner mit ihrem Gesang teilweise überlappt.

Ludo


Beiträge: 1.530

10.07.2025 18:23
#37 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag Amadeus... Original/Director´s Cut
Witzigerweise kam mir gestern ein Gedanke, der ein Argument für die Kunzendorf-Fraktion wäre: Einige Monate nach "Amadeus" kam "Der Mann mit (den) zwei Gehirnen" in die deutschen Kinos, bei dem Kunzendorf vor einiger Zeit als Bearbeiter bestätigt wurde und zuvor schon vermutet worden war. Ebenfalls ein (zumindest teilweise) in Österreich spielender Film, in dem manche Figuren eine entsprechende Färbung haben und bei dem es von den Besetzungen her zumindest ein paar Überschneidungen zu "Amadeus" gibt (Bussinger, Blumhagen, Dietl und ein untypisch besetzter Kerzel).


Also ist Kunzendorf jetzt für diesen Film quasi gesichert als Regisseur und (wahrscheinlich), dann auch als Autor?

berti


Beiträge: 18.147

11.07.2025 10:36
#38 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #37
Also ist Kunzendorf jetzt für diesen Film quasi gesichert als Regisseur und (wahrscheinlich), dann auch als Autor?

Zumindest scheint der von Donnie Darko 2018 gemachten Aussage bisher noch niemand widersprochen zu haben.

dlh


Beiträge: 15.652

11.07.2025 10:38
#39 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Der Beitrag bezog sich allerdings auf "Die Zeit der Wölfe".

berti


Beiträge: 18.147

11.07.2025 11:46
#40 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Ach so
Ich hatte es jetzt (auch wegen des anschließenden Beitrags von Silenzio) zugleich auf diesen Film bezogen, also das Kunzendorf beide bearbeitet hätte.

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.243

11.07.2025 11:56
#41 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #40
Ach so
Ich hatte es jetzt (auch wegen des anschließenden Beitrags von Silenzio) zugleich auf diesen Film bezogen, also das Kunzendorf beide bearbeitet hätte.


Nee, ich meinte das tatsächlich nur auf "Die Zeit der Wölfe" bezogen, den hat definitiv Kunzendorf gemacht.

berti


Beiträge: 18.147

11.07.2025 12:34
#42 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Gut, dann steht es hier wieder offen für Diskussionen.

berti


Beiträge: 18.147

11.07.2025 23:08
#43 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

Die beiden damaligen Spezialisten für Komödien-Synchros aus Berlin kann man wohl getrost ausschließen: Arne Elsholtz und Michael Richter
Elsholtz hätte sich sicher irgendwo akustisch verewigt, etwa für einen der Polizisten, den Diener von Doktor Nötigenfalls, den jungen Gehilfen des Gärtners oder auch als Off-Stimme in der letzten Szene.
Und Richter hätte bei einem sowieso schon ziemlich albernen Film den Dialogen sicher kräftig seinen Stempel aufgedrückt, so dass manchen für ihn typische Sprüche aufgefallen wären.
Wenn Kunzendorf tatsächlich bei dem kurzen Ausschnitt aus "Donovans Hirn" zu hören sein sollte (ich bin mit seiner Stimme nicht vertraut) wäre das natürlich ein Argument.

berti


Beiträge: 18.147

13.07.2025 08:26
#44 RE: RE:Der Mann mit den zwei Gehirnen Zitat · antworten

P. S.: Ebenso wie in "Spaceballs" kommt hier übrigens im Dialog das Wort "Putze" vor.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz