Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 198 Antworten
und wurde 23.346 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Lord Peter



Beiträge: 5.134

Gestern 09:33
#196 RE: Der Chef (1967-75) Zitat · antworten

4x24: Falsche Ideale
[A Lesson in Terror]

Erstausstrahlung: 18.03.1971 (USA), 14.04.1993 (RTL/D)
Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München
Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann
Dialogregie: Hartmut Neugebauer

Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:41


Robert T. Ironside                   (Raymond Burr)                 Hartmut Neugebauer
Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle
Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski
Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz

Ted Berringer, Sr. (Simon Oakland) Michael Gahr
Roy Harris (David Soul) ?
Lt. Carl Reese (Johnny Seven) Arnim André

Ted Berringer, Jr. (Brad David) Pascal Breuer
Edie Stockton (Christina Crawford) Heidi Treutler
Commissioner Dennis Randall (Gene Lyons) Herbert Weicker
Lori Stockton (Heather North) Veronika Neugebauer
Carter Houseman (David Burk) ?
Jess Belfort (Eric James) ?
Ben (Andrew MacHeath) ?
Richter (Paul Langton) Leo Bardischewski
Nachrichtensprecher (Charlie Jones) ?
Fotograf (David Moses) ?

Dumme Folge über noch dümmere linke Terroristen, und das Team des Chefs muß sich teilweise noch dümmer verhalten, damit die Folge nicht vorzeitig endet...

Lord Peter



Beiträge: 5.134

Gestern 09:33
#197 RE: Der Chef (1967-75) Zitat · antworten

4x25: Der Familienschmuck
[Grandmother's House]

Erstausstrahlung: 01.04.1971 (USA), 31.03.1993 (RTL/D)
Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München
Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann
Dialogregie: Hartmut Neugebauer

Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:32


Robert T. Ironside                   (Raymond Burr)                 Hartmut Neugebauer
Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle
Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski
Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz

Margaret Brainard (Jessie Royce Landis) Edith Schneider
Peter Brainard (Burr DeBenning) ?

Lace Chambers (Bill Vint) ?
Vangie (Quinn O'Hara) ?
Robby Nichols (Solomon Sturges) ?
Tim Loudon (Gary Morgan) Manou Lubowski
Martin Crowell (Clarke Gordon) Thomas Reiner
Alice (Nevada Spencer) ?
Krankenschwester (Alyscia Maxwell) ? (nur ein "Shhh!")
Officer Myers (Craig Guenther) Arnim André
Assistenzarzt (Harold Fong) kein Text (?)

Lord Peter



Beiträge: 5.134

Gestern 09:34
#198 RE: Der Chef (1967-75) Zitat · antworten

4x26: Ist Millie zu retten?
[Walls are Waiting]

Erstausstrahlung: 15.04.1971 (USA), 21.04.1993 (RTL/D)
Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München
Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann
Dialogregie: Hartmut Neugebauer

Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:43


Robert T. Ironside                   (Raymond Burr)                 Hartmut Neugebauer
Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle
Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski
Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz

Don Brand (William Shatner) Michael Mendl
Mike Elman (Roger C. Carmel) Michael Rüth
Ted Morgan (Michael Larrain) ?

Tommy Sanchez (Lázaro Pérez) Manou Lubowski
Millie Brand (Patricia Mattick) Veronika Neugebauer
Arthur Torin (Morris Buchanan) ?
Dr. Ellis (Luanne Roberts) ?
Mr. Thompson (Elliott Montgomery) ?
Officer (Robert Ito) Fritz von Hardenberg

nicht creditiert:
Polizist (Bob Harks) kein Text (?)

Schade, daß es schon wieder nicht mit GGH für Shatner geklappt hat (trotz Standort München). Wäre eine interessante Rolle für ihn gewesen.

Lord Peter



Beiträge: 5.134

Gestern 09:48
#199 RE: Der Chef (1967-75) Zitat · antworten

Und damit wären wir vorläufig wieder am Ende, mit Nachschub ist ja wohl leider (mal wieder) nicht in absehbarer Zeit zu rechnen.

In der 4. Staffel ist Chief Ironside deutlich zugänglicher und menschlicher geworden, und auch die meist ungenießbaren "sozialkritischen" Folgen wurden deutlich reduziert. Positiv auch die Entwicklung von Mark Sanger, der vom resozialisierten jugendlichen Straftäter mittlerweile zum Jurastudenten geworden ist - ohne, daß diese Entwicklung in jeder Szene groß breitgetreten wird, wie es heute gemacht würde. Dafür fiel den Autoren nicht mehr viel zu Eve Whitfield ein, die hier meist nicht mehr zu tun hat, als Protokolle zu tippen, zugegebenermaßen meist schicke Kostümchen spazieren zu tragen (einmal sogar ein Bauchtanzkostüm) und ihre aufwändige Frisur zu pflegen. Ihr Ausstieg nach dieser Staffel erscheint somit nur folgerichtig, denn allzu viel gibt die Rolle nicht (mehr) her (was die deutsche Fassung noch dadurch unterstreicht, daß im Vorspann bereits ihre Nachfolgerin Fran Belding creditiert wird).

Seiten 1 | ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz