4x02: Kein Spiel für Amateure [No Game for Amateurs]
Erstausstrahlung: 24.09.1970 (USA), 17.03.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:45
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Johnny (Martin Sheen) Gudo Hoegel Nancy O’Dwyer (Pamela McMyler) Veronika Neugebauer Lieutenant Carl Rees (Johnny Seven) Arnim André
Phil (Michael Greer) ? Richy Bolton (Carl Reindel) ? Roger (Michael Christian) ? Arnie Lane (Tony Brande) Alwin Joachim Meyer Officer Edwards (Lew Brown) Michael Cramer Barmann (Ken Drake) Norbert Gastell Sängerin (Barbara Smith) O-Ton Peggy (Casey MacDonald) ?
4x03: Flucht in die Einsamkeit [The Happy Dreams of Hollow Men]
Erstausstrahlung: 01.10.1970 (USA), 01.04.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 48:06
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) tritt nicht auf Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) tritt nicht auf Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Harry Peters (Joseph Campanella) Thomas Piper
Mickey Blain (Lloyd Battista) Horst Raspe (?) Al (Harry Lauter) Norbert Gastell Ben (Bruce Kirby) ? Angestellter (Warren Hammack) ?
Ironside therapiert in einer eingeschneiten Berghütte seinen alten Kumpel ALF von seiner Drogensucht - und damit es immerhin noch halbwegs Krimi genannt werden darf, wird am Ende noch ohne größere Komplikationen der Dealer verhaftet - skippable.
4x04: Richter im Spiegel [The People against Judge McIntire]
Erstausstrahlung: 08.10.1970 (USA), 29.03.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:34
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Richter Leland McIntire (James Daly) Harald Leipnitz Evelyn McIntire (Mala Powers) Anita Höfer Laurence Drescher (Alan Hale Jr.) Gernot Duda
Lee R. Anderson (George Murdock) Peter Musäus Joanna Leigh (Tyne Daly) Veronika Neugebauer Jones (Stuart Thomas) ? Einschreibungs-Sekretärin (Luanne Roberts) ? Ben (Jason Wingreen) ? Arzt (Michael Payne) Horst Raspe
Erstausstrahlung: 15.10.1970 (USA), 07.04.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:41
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Noel Seymour (Richard Basehart) Peter Musäus Richard (Tim Considine) ? Elaine Potter (Lorraine Gary) ? Dorothy Seymour (Dorothy Green) Anita Höfer
Dan King (Milton Frome) Klaus Höhne Judy Blue (Jill Banner) Veronika Neugebauer Officer Rankin (James Gavin) ? Herb Cranston (Ed Peck) Fred Klaus (?) Schwangere Frau (Janice Pennington) ? Mann (Michael Ontkean) ? Nancy (Nancy Vogel) ?
nicht creditiert: Streifenpolizist (Robert Ito) ?
"Ich war noch niemals in New York" mit Ironside in einer Nebenrolle - skippable.
4x06: Das falsche Geständnis [The Lonely Way to Go]
Erstausstrahlung: 22.10.1970 (USA), 25.03.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 48:04
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Jason Benning (Carl Betz) Harald Leipnitz Matt Wratten (Denny Miller) ? Lieutenant Carl Rees (Johnny Seven) Arnim André
Mrs. Talley (Jeanne Cooper) ? Commissioner Dennis Randall (Gene Lyons) Herbert Weicker Leone (Sidney Clute) ? Taxifahrer (Paul Micale) Gernot Duda Joe (Dennis McCarthy) Norbert Gastell Kathy Dana (Donna Quellette) kein Text
4x07: Schachmatt in Montreal - Teil 1 [Check, Mate, and Murder - Part 1]
Erstausstrahlung: 29.10.1970 (USA), 15.04.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:38
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Ernestine Mugford (Hermione Gingold) Alice Franz Frank Rousseau (Émile Genest) Kurt Eugen Ludwig Jeanine Duvalier (Karin Dor) Heidi Treutler
Pierre Bouver (Alan Bergmann) Fritz von Hardenberg Arnold Beckman (William Lanteau) ? Claude Gauthier (Ivor Francis) Michael Gahr Robert Duvalier (Alain Patrick) Pascal Breuer Claudette (Maria Grimm) ? Henri (Michael Sugich) ? Pförtner (Richard Angarola) Bernd Stephan
Karin Dors Mitwirkung beim "Chef" ging hierzulande seinerzeit sogar durch die Presse, umso rätselhafter, daß die ARD auf einen Ankauf des Zweiteilers verzichtete. Man kann nur annehmen, daß entweder das Format nicht gewünscht war (man bevorzugte offensichtlich Einzelfolgen) oder der Redaktion der Inhalt (Terroranschläge...) sauer aufstieß. Und die Kernstory ist eh wieder an "Casablanca" angelehnt. Zudem soll der Zuschauer schlucken, daß der zum Drehzeitpunkt 53jährige Burr und die 32jährige Dor 20(!) Jahre zuvor mal ein Paar waren...
4x08: Schachmatt in Montreal - Teil 2 [Check, Mate, and Murder - Part 2]
Erstausstrahlung: 05.11.1970 (USA), 16.04.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:43
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Ernestine Mugford (Hermione Gingold) Alice Franz Frank Rousseau (Émile Genest) Kurt Eugen Ludwig Jeanine Duvalier (Karin Dor) Heidi Treutler
Carl Shiller (John Van Dreelen) Klaus Guth Pierre Bouver (Alan Bergmann) Fritz von Hardenberg Arnold Beckman (William Lanteau) ? Leon Karp (Herbert Anderson) ? Robert Duvalier (Alain Patrick) Pascal Breuer Claudette (Maria Grimm) ? Henri (Michael Sugich) ? Bert Manetta (Mark de Vries) ? Delikatessenhändler (Benny Baker) Michael Rüth Jack Gillingham (Jack Raine) Leo Bardischewski
nicht creditiert Gefängnisbeamter (Robert Foulk) kein Text
Aussetzer bei Herrn Neugebauer - der Chef nennt seinen langjährigen Mitarbeiter Sergeant Brown in einer Szene Sergeant Barnes...
Erstausstrahlung: 12.11.1970 (USA), 30.03.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:33
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Captain Milt Stein (Forrest Tucker) Michael Cramer Barbara Stein (Kathleen Lloyd) Claudia Lössl Tom Reinike (Lincoln Kilpatrick) Willi Röbke
Dr. Burroughs (Paul Carr) Bernd Stephan Frank (Andrew Rubin) ? Klemin (Eddie Ryder) Peter Thom Pete Jordan (Alex Kravett) ? Marty Beale (Jonathan Steele) kein Text
Auf der deutschen Staffelbox sind diese und die folgende Episode in der Reihenfolge vertauscht.
Erstausstrahlung: 19.11.1970 (USA), 24.03.1993 (RTL/D) Deutsche Bearbeitung: FFS Film- und Fernseh-Synchron GmbH, München Buch: Hartmut Neugebauer, Christiane Willmann Dialogregie: Hartmut Neugebauer
Laufzeit der dt. DVD-Fassung: 47:44
Robert T. Ironside (Raymond Burr) Hartmut Neugebauer Det. Sgt. Ed Brown (Don Galloway) Ekkehardt Belle Officer Eve Whitfield (Barbara Anderson) Katharina Lopinski Mark Sanger (Don Mitchell) Christian Tramitz
Lt. Jimmy Burwell (Gerald S. O‘Loughlin) Jochen Striebeck Mike Sidney (Roger Perry) ? Carmine De Bello (Simon Scott) Michael Cramer Lenny Josephs (Michael Bell) Bernd Stephan
Commissioner Dennis Randall (Gene Lyons) Herbert Weicker Hikey Komack (Than Wyenn) Peter Thom Officer Parrish (Judson Pratt) ? Matty (Joseph Mell) ? Vermieterin (Gail Bonney) ?
nicht creditiert: ? (Raven Grey Eagle) ?
Auf der deutschen Staffelbox sind diese und die vorherige Episode in der Reihenfolge vertauscht. Und schade, daß die ARD diese Folge ausließ, die Konfrontation zwischen Ironside und Lenny hätte ich zu gern mit Hirthe gehört.
Hm, die Synchronkartei nennt zur Zweitsynchro lediglich Christiane Willmann als Dialogbuchautorin (was auch hier bestätigt wird: https://www.crew-united.com/de/Der-Chef__72363.html). Dafür verschweigt die Synchrondatenbank die Mark Sanger-Stimmen Odle, Macoulis und Tramitz, nennt dafür aber neben Martin Halm noch Rüdiger Bahr als weiteren Sprecher. Neugebauer hat sicher viel an der Serie gerbeitet, aber bestimmt nicht alle 165 Dialogbücher allein geschrieben, aber genauere Zuordnungen sind wohl nicht mal in den offiziellen Unterlagen zu finden.
Garantiert nicht (guter Hinweis!) – in der Synchrondatenbank (zumindest in der frei zugänglichen Version) wird ja grundsätzlich nur maximal eine Person für Buch über Regie angegeben. Vielleicht kann @Arne noch etwas zum „Chef“ sagen?