Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 534 Antworten
und wurde 59.251 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36
BoomClash


Beiträge: 629

20.01.2025 19:57
#481 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Wäre toll, wenn das richtige Geburtsdatum von Fritzsche dann auch in der Synchronkartei eingetragen wird, dann kann es auch bei Wikipedia und Co. geändert werden und es schwören nicht mehr die scheinbar falschen Jahre 1972 und 1978 herum.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.375

20.01.2025 20:32
#482 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Zitat von Dennie03 im Beitrag #476
Zitat von Joshua Tree im Beitrag #474
Völlig richtig.
Ich habe auch nicht ganz verstanden, warum deine Aussagen hier plötzlich angezweifelt werden, wohingegen Wikipedia, filmmakers o.ä., deren Glaubwürdigkeit (und die ihrer Quellen) schon aus wirtschaftlichen bzw. arbeitstechnischen Gründen nicht immer stimmen müssen, eher akzeptiert werden.

Naja ich würde sagen, weil es eben renommiertere Informationsquellen sind. Klar, es muss nicht alles stimmen, was dort steht aber man glaubt eher der Seite als einer Einzelperson in nem Forum. Nicht böse gemeint.


Es ist löblich, mit Quellen kritisch umzugehen. Aber Wikipedia als "die Seite" zu sehen ist etwas naiv.

Wikipedia ist im Synchronbereich nun wirklich keine renommierte Informationsquelle. Gerade da gilt oft, was du hier unterstellst: Informationen werden von Einzelpersonen eingetragen, ohne dass sie hinterfragt werden, und setzen sich dann über Jahre weg fest. Ein Unterschied ist, dass man hier im Forum aufgrund Jahre langer Erfahrung einigermaßen einschätzen kann, wie verlässlich die Informationen sind.

Dennie03


Beiträge: 2.788

20.01.2025 20:41
#483 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Ich habe nie gesagt, dass ich Wikipedia im Speziellen als "die Seite für Informationen" ansehe. Ich meinte nur, dass Leute eher Informationen auf Wikipedia glauben, als nem User in nem Forum. Im Gegenteil ich bin sogar ziemlich skeptisch was Synchroninfos was Wikipedia angeht. Habe schon oft Dinge dort korrigieren lassen müssen, weil irgendjemand einfach Fakten behauptet hat.

Ludo


Beiträge: 1.561

21.01.2025 12:44
#484 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Das Problem ist halt, dass die meisten bei Wikipedia gelisteten Sychronartikel vorrangig als Quelle die Synchronkartei oder die Datenbank angeben, die wiederum zumeist mit Informationen aus dem hiesigen Forum gespeist werden - in der Regel auf Initiative einiger Mitglieder. Und hier kommt eben der von Begas bereits geäußerte "Trust-Me-Bro-Aspekt" hinzu, dass eben nicht jeder weiß, wer hier "nah an der Branche" ist, oder wer eben nicht....oder wer es nur vorgibt zu sein.
Anhand Donnie Darkos bislang verfassten Beiträgen und seinem geäußerten Detailwissen, kann man sicherlich davon ausgehen, dass er sehr nah an der Quelle ist. Begas hat es ja selbst in seinem obigen Beitrag offenbart. VanToby und Stefan der DEFA-Fan scheinen auch dicht dran zu sein, bzw. machen auf mich einen solchen Eindruck. Aber beim Rest bin ich mir echt nie sicher (ohne das irgendwie persönlich zu meinen, bzw. einem nichtgenannten Insider auf die Füße treten zu wollen).

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.671

21.01.2025 13:31
#485 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Ich bin insofern nicht nahe dran, als ich zwar Schauspieler bin, aber nicht beruflich in die Szene reinkomme, obwohl ich bemühe. Manches bekomme ich über meine Arbeit als Hörspielsprecher/-autor/-sounddesigner mit.
Wenn ich etwas weiß, schreibe ich das auch so - wenn ich spekuliere, ebenfalls. Das scheint mir zumindest eine klare Vorgehensweise gegenüber Anderen - keine Namensnennung.

Gruß
Stefan

BoomClash


Beiträge: 629

22.01.2025 00:05
#486 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Hier nochmal eine kleine Auflistung von großartigen Sprechern des 1945 Jahrgangs, also von denen, die dieses Jahr 80 werden, damit auch kein Geburtstag vergessen wird

Manfred Lehmann (29. Januar)

Andreas Seyferth (2. Februar)

Katharina Lopinski (17. Februar)

Wolfgang Pampel (3. April)

Werner Ziebig (6. April)

Jürgen Heinrich (20. August)

Traudel Haas (3. September)

Karl Schulz (11. September)

Uwe Karpa (18. September)

Hans-Jürgen Dittberner (19. September)

Hans-Rainer Müller (3. Oktober)

Holger Mahlich (6. Dezember)

(Bestimmt habe ich einige vergessen, aber die bekanntesten dürften das wohl sein.)

Danosys


Beiträge: 384

22.01.2025 21:50
#487 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Anbei eine (Edit: nicht so) kleine Liste mit einigen runden bzw. besonderen Geburtstagen. Falls sich hier der Wikipedia-/Synchronkartei-Fehlerteufel mal wieder eingeschlichen hat, so möge man Angaben gerne direkt berichtigen

Über Additionen zu dieser Liste würde ich mich natürlich auch freuen bzw. werde ich selbst die Liste noch ein wenig erweitern


Victor Deiß 25. Februar 1935

Brigitte Grothum 26. Februar 1935

Rolf Becker 31. März 1935

Wilfried Herbst 4. April 1935

Monika John 31. Mai 1935

Charles Brauer 3. Juli 1935

Volker Brandt 2. August 1935

Astrid Boner 4. August 1935

Klaus Münster 3. September 1935

Georg Tryphon 1935



Reinhard Kuhnert 29. Januar 1945

Manfred Lehmann 29. Januar 1945

Andreas Seyferth 2. Februar 1945

Katharina Lopinski 17. Februar 1945

Wolfgang Pampel 3. April 1945

Werner Ziebig 6. April 1945

Fritz Stavenhagen 15. Mai 1945

Jürgen Heinrich 20. August 1945

Traudel Haas 3. September 1945

Karl Schulz 11. September 1945

Uwe Karpa 18. September 1945

Hans-Jürgen Dittberner 19. September 1945

Hans-Rainer Müller 3. Oktober 1945

Karin Rasenack 10. November 1945

Lisa Kreuzer 2. Dezember 1945

Holger Mahlich 6. Dezember 1945

Gertie Honeck 1945

Monika Barth 1945

Brigitte Böttrich 1945

Gunther Beth 1945 (?)




Hubert Burczek 29. Januar 1955

Alexander Duda 1. März 1955

Sabina Trooger 10. April 1955

Gerald Schaale 7. Mai 1955

Tobias Lelle 15. Juni 1955

Janina Richter 25. Juni 1955

Christian Tramitz 29. Juli 1955

Sabine Walkenbach 14. August 1955

Christian Toberentz 17. August 1955

Susanna Bonasewicz 3. Oktober 1955

Stefan Gossler 14. Dezember 1955

Crock Krumbiegel 21. Dezember 1955

Gerhard Acktun 31. Dezember 1955

Frank Lenart 31. Dezember 1955

Nina Herting 1955

Ilona Schulz 1955

Volker Niederfahrenhorst 1955




Jörg Pintsch 27. Januar 1965

Dirk Müller 3. Februar 1965

Sonja Reichelt 16. Februar 1965

Nicolas Böll 26. Februar 1965

Scarlet Cavadenti 8. März 1965

Christian Rudolf 9. März 1965

Ulrike Stürzbecher 9. März 1965

Oliver Rohrbeck 21. März 1965

Angela Ringer 24. März 1965

Tanja Dohse 31. März 1965

Thomas Schmuckert 1. April 1965

Johannes Berenz 1. Mai 1965

Ghadah Al-Akel 9. Mai 1965

Alexandra Ludwig (Mink) 17. Juni 1965

Velia Krause 7. Juli 1965

Andreas Fröhlich 11. Juli 1965

Maud Ackermann 29. Juli 1965

Judith Brandt 1. August 1965

Konstantin Graudus 4. August 1965

Dorette Hugo 12. August 1965

Claudia Kleiber 2. September 1965

Katharina Müller-Elmau 13. September 1965

Sven Hasper 5. Oktober 1965

Frank Schaff 18. Oktober 1965

Susanne Szell 4. November 1965

Rainer Fritzsche 23. November 1965

Dietmar Wunder 5. Dezember 1965

Torsten Münchow 15. Dezember 1965

Otto Strecker 1965

Axel Strothmann 1965

Robert Levin 1965

Andrea Solter 1965

Christian Jungwirth 1965

Jakob Riedl 1965 (?)

Astrid Martiny 1965 (?)

Angela Quast 1965

Kerstin Fischer 1965

Armin Berger 1965






Tarek Helmy 19. Januar 1975

Sebastian Höffner 10. Februar 1975

Ann Vielhaben 20. Februar 1975

Daniel Fehlow 21. Februar 1975

Matti Klemm 27. Mai 1975

Samuel Zekarias 15. Juni 1975

Valentin Stilu 25. Juni 1975

Christian Holdt 27. Juni 1975

Kim Hasper 5. August 1975

Robin Kahnmeyer 6. August 1975

Stephanie Kellner 8. August 1975

Jo Kern 27. August 1975

Dirk Meyer 11. September 1975

Gerrit Schmidt-Foß 15. September 1975

Anke Kortemeier 9. November 1975

Natascha Geisler 17. Dezember 1975

Edwin Gellner 24. Dezember 1975

Markus Nichelmann 1975

Ilka Willner 1975

Saskia Bellahn 1975

Arlette Stanschus 1975




Rolf Marnitz 6. Dezember 1925

Renate Grosser 18. September 1927

Friedrich Georg Beckhaus 11. Dezember 1927

Wolfgang Lohse 1928

Werner Uschkurat 12. Oktober 1929

Mogens von Gadow 12. Mai 1930

Alexander Allerson 19. Mai 1930

Reinhard Glemnitz 27. November 1930

Barbara Adolph 8. Juni 1931

Ernst-August Schepmann 21. Juni 1931

Katrin Miclette 13. November 1931

Luise Lunow 13. März 1932

Friedhelm Ptok 7. August 1933

Manfred Rahn 1933

Horst Stark 20. Juli 1934

Dénes Törzs 24. September 1934

Berno von Cramm 28. November 1934

Joachim Pukaß 23. Januar 1936

Helga Trümper 6. März 1936

Thomas Rau 17. August 1936

Renate Küster 12. September 1936

Peter Wesp 16. Dezember 1936

Ruth Küllenberg 1936

Gisela Matt 1936

Christoph Bantzer 1936

Sonja Deutsch 14. Januar 1937

Karin Lieneweg 6. Mai 1937

Andrea Brix 28. Juni 1937

Ursula Sieg 7. August 1937

Lothar Hinze 3. Oktober 1937

Edgar Hoppe 18. Dezember 1937

Christian Mey 24. Dezember 1937

Eva-Maria Werth 1937

Ursula Mellin 7. Januar 1938

Christian Wolff 11. März 1938

Irmelin Krause 6. April 1938

Konrad Krauss 30. Mai 1938

Imo Heite 29. Juni 1938

Freimut Götsch 23. Juli 1938

Eckhard Bilz 1. August 1938

Maddalena Kerrh 11. Oktober 1938

Karin Kernke 18. Oktober 1938

Tonio von der Meden 26. November 1938

Kathrin Ackermann 30. Januar 1939

Ulli Kinalzik 16. Februar 1939

Gerd Rigauer 18. Juni 1939

Peter Fricke 26. August 1939

Peter Musäus 12. Oktober 1939

Gerhard Marcel 1939

Ingrid Capelle 1939

Doris Jensen 1939

Ursula Heyer 15. Februar 1940

Lambert Hamel 7. Juni 1940

Dirk Galuba 28. August 1940

Michael Schwarzmaier 11. September 1940

Klaus Guth 15. September 1940

Dorothea Kaiser 29. September 1940

Gunter Schoß 2. Dezember 1940

Dietmar Obst 1940

Wolfgang Kaven 1940

Karin Anselm 1940

Barbara Witow 1940

Wolfgang Condrus 11. Februar 1941

Norbert Langer 9. März 1941

Tommi Piper 19. März 1941

Gudrun Vaupel 23. Mai 1941

Joachim Siebenschuh 21. Juli 1941

Volkert Kraeft 7. August 1941

Marianne Hoffmann 18. Oktober 1941

Joachim Kerzel 10. Dezember 1941

Eric P. Caspar 1941

Bernd Kuschmann 1941

Ernst Meincke 5. Januar 1942

Reiner Schöne 19. Januar 1942

Thomas Kästner 8. März 1942

Karin Schröder 7. April 1942

Jochen Striebeck 7. Mai 1942

Kornelia Boje 19. Mai 1942

Leon Rainer 22. Mai 1942

Marianne Groß 28. August 1942

Peter Lakenmacher 27. September 1942

Kaspar Eichel 27. November 1942

Chris Palm 1942

Peter Meinhardt 1942

Walter Gontermann 1942

Hans-Gerd Kilbinger 1942

Claus Ringer 19. März 1943

Claus Fuchs 16. April 1943

Ulli Philipp 19. April 1943

Peter Kirchberger 7. Mai 1943

Monica Bielenstein 10. Mai 1943

Gerlinde Dillge 15. Mai 1943

Kerstin Sanders-Dornseif 17. Juni 1943

Uschi Wolff 10. Juli 1943

Frank Glaubrecht 15. Juli 1943

Klaus Nietz 24. Juli 1943

Heidi Treutler 28. Juli 1943

Viktoria Brams 17. September 1943

Ilona Grandke 24. September 1943

Ursula Werner 28. September 1943

Reent Reins 10. Oktober 1943

Christian Brückner 17. Oktober 1943

Bernd Stephan 23. Oktober 1943

Andreas Grothusen 30. November 1943

Helgo Liebig 1943

Jörg Gillner 1943

Peter Bertram 1943

Gerd Blahuschek 1943

Gerd Grasse 1943

Björn-Tilo Kraft 1943

Judy Winter 4. Januar 1944

Helga Lehner 5. Januar 1944

Gerd Böckmann 11. Januar 1944

Michael Tietz 7. Februar 1944

Anita Höfer 27. Februar 1944

Lutz Mackensy 11. März 1944

Michael Grimm 15. März 1944

Michael Mendl 20. April 1944

Inge Solbrig 20. April 1944

Elisabeth Endriss 2. Juli 1944

Helmut Gauß 2. August 1944

Michael Ande 5. Oktober 1944

Jürgen Jung 4. Dezember 1944

Christian Ahrens 1944

Beate Menner 1944

Evamaria Miner 1944

Achim Schülke 1944

Gerhart Hinze 1944

Therese Dürrenberger 1944

BoomClash


Beiträge: 629

22.01.2025 21:59
#488 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Mist, Reinhard Kuhnert habe ich oben glatt vergessen :/

Ansonsten darf natürlich nicht Friedrich G. Beckhaus fehlen, der wird im Dezember 98 :)

Stefan Gossler hat laut Arne Kaul Datenbank ebenfalls im Dezember Geburtstag, nämlich am 14.

CrimeFan



Beiträge: 8.544

29.01.2025 14:48
#489 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Heute wird Manfred Lehmann 80. Alles Gute

BoomClash


Beiträge: 629

29.01.2025 15:12
#490 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Reinhard Kuhnert nicht vergessen :)

Django Spencer



Beiträge: 5.231

29.01.2025 16:38
#491 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Und was ist mit Hubert Burczek, der heute 70 Jahre alt wird ?

CrimeFan



Beiträge: 8.544

11.02.2025 07:37
#492 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Wolfgang Condrus wird heute 84 Alles Gute

Ludo


Beiträge: 1.561

14.02.2025 12:59
#493 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Zitat von Django Spencer im Beitrag #467
Wenn wir schon bei dem Thema gerade dabei sind:

In der Arne Kaul Datenbank wird für Thomas Nero Wolff dass Datum "14.04.1958" gelistet, aber sonst überall nur der Jahrgang "1962".

Da ja die Kaul Datenbank schon wegen Boris Tessmann richtig lag, genau so wie viele anderen, denke ich mal, dass die 1958 auch korrekt sein könnte.


Mittlerweile steht für TNW jetzt auch das Geburtsjahr 1958 in der SK eingetragen...lustig, wenn man bedenkt, wieviele ihn für Tom Hanks einst für zu jung hielten (mich eingeschlossen), obwohl er seit neuestem Stand nur knapp zwei Jahre jünger ist

Mr.Voice


Beiträge: 821

14.02.2025 13:07
#494 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Ich persönlich fand nicht, dass er für Hanks zu jung war. Ich fand einfach die Stimme passte nicht zu Hanks.

watchbuddy


Beiträge: 178

15.02.2025 15:32
#495 RE: Jubiläen Zitat · antworten

Ursula Heyer hat heute Geburtstag und es wird der erste Geburtstag ohne ihren Ehemann sein. Ich sende ihr trotzdem Alles Gute.

Seiten 1 | ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz