Konnte mit Spades Humor bislang nie viel anfangen, aber Ziesmer hat die schwierige Aufgabe gemeistert, diese spezielle Mischung aus Arroganz, Sarkasmus und Gehässigkeit zu treffen, ohne dabei unsympathisch zu wirken (wie es bei vielen anderen von Spades Sprechern der Fall war).
So dann poste ich mal einige meiner IDEAL-Stimmen rein. Gibt natürlich noch viel mehr tolle Besetzungen, aber das waren die ersten die mir eingefallen sind. Einiges wird sicher Zustimmung erhalten, anderes sicherlich auch Kopfschütteln.
Al Pacino: Klaus Kindler + Frank Glaubrecht + Lutz Mackensy Alec Baldwin: Michael Telloke Arnold Schwarzenegger: Thomas Danneberg Ben Kingsley: Peter Matic´ Billy Bob Thornton: Gudo Hoegel Brad Pitt: Tobias Meister Bryan Cranston: Michael Christian u. Bodo Wolf Casey Affleck: Björn Schalla Clint Eastwood: Klaus Kindler Dan Akroyd: Thomas Danneberg Danny DeVito: Gerd Duwner David Duchovny: Benjamin Völz Denzel Washington: Leon Boden Dennis Quaid: Ulrich Gressieker Dustin Hoffmann: Manfred Schott Edward Norton: Andreas Fröhlich Ed Harris: Wolfgang Condrus Ewan McGregor: Philipp Moog Forest Whitaker: Ekkehardt Belle Gene Hackman: Hartmut Neugebauer Gerard Butler: Tobias Kluckert George Clooney: Detlef Bierstedt Heath Ledger: Simon Jäger Henry Cavill: Nicolas Böll Idris Elba: Oliver Stritzel Jack Nicholson: Joachim Kerzel u. Manfred Schott James Doohan: K.E Ludwig Jamie Foxx: Charles Rettinghaus Javier Bardem: Thomas Petruo Jeremy Irons: Thomas Fritsch Joaquin Phoenix: Nicolas Böll John Goodman: Helmut Krauss John Malkovich: Joachim Tennstedt John Travolta: Thomas Danneberg Johnny Depp: David Nathan Josh Brolin: K. Dieter Klebsch Karl Urban: Tobias Kluckert Keanu Reeves: Benjamin Völz Kevin Costner: Frank Glaubrecht Kiefer Sutherland: Tobias Meister Leonard Nimoy: Herbert Weicker Leonardo DiCaprio: Gerrit Schmidt-Foß Liam Neeson: Bernd Rumpf Marlon Brando: Gottfried Kramer Michael Biehn: Ulrich Gressieker u. Christian Brückner Matt Damon: Matthias Hinze Michael Douglas: Volker Brandt Michael J. Fox: Sven Hasper Michael Keaton: Joachim Tennstedt Nick Nolte: Tommi Piper Peter Fonda: Reiner Schöne Pierce Brosnan: Frank Glaubrecht Robert De Niro: Christian Brückner u. Joachim Kerzel Robert Redford: Rolf Schult Robin Williams: Peer Augustinski Russell Crowe:Thomas Fritsch Roger Moore: Niels Clausnitzer Sam Elliott: Reiner Schöne Samuel L. Jackson: Helmut Krauss Sean Bean: Torsten Michaelis Sean Connery: G.G. Hoffmann Sir Anthony Hopkins: Rolf Schult Sir Ian McKellen: Joachim Höppner Tom Cruise: Stephan Schwartz Tom Hanks: Arne Elsholtz Val Kilmer: Torsten Sense Willem Dafoe: Randolf Kronberg William Hurt: Randolf Kronberg William Shatner: G.G. Hoffmann
Zitat von Ludo im Beitrag #152 Al Pacino: Klaus Kindler
Bei Al Pacino sind für mich Lutz Mackensy, Klaus Kindler und Frank Glaubrecht auf einer Ebene. Aber auch Gottfried Kramer hat als Rollencast ganz gut gepasst.
Zitat von Samedi im Beitrag #153Bei Al Pacino sind für mich Lutz Mackensy, Klaus Kindler und Frank Glaubrecht auf einer Ebene. Aber auch Gottfried Kramer hat als Rollencast ganz gut gepasst.
Gut, die drei sind für Pacino natürlich mehr als perfekt, jeder auf seine Weise und liegen bei für mich auch so nah beieinander, dass es eigentlich schwer ist sich auf einen zu einigen. Ich würde sagen Kindler 99,91%, Glaubrecht 99,79% und Mackensy 99,64%. Kindler reizt(e) mich eben, weil abseits von Clint Eastwood so selten zu hören war. Daher habe ich ihn jetzt als meine IDEAL-Stimme festgesetzt. Bei Gottfried Kramer kann ich allerdings nicht zustimmen - er kam für mich nicht so recht vom Gesicht auch wenn die Besetzung immerhin mit einem Hintergedanken gemacht wurde. (obgleich ich nur einzelne Ausschnitte aus Pate 3 kenne)
Zitat von Looney fan im Beitrag #155john Goodman : Hartmut Neugebauer
Ja, Neugebauer war auch ganz gut, auch wenn er mir in einigen Rollen zu "behaglich" auf Goodman war, aber immerhin besser als Sonnenschein. So sehr ich letzteren auf Morgan Freeman schätze, auf John Goodman war er für mich immer eine ziemlich langweilige Besetzung. Er passte zwar aufs Gesicht, aber wirkte auf mich ziemlich fade und na ja vorhersehbar. Seitdem ich einmal Krauss gehört habe, will ich eigentlich keinen anderen mehr hören, auch wenn's jetzt eh egal ist...