Ich höre Ilse Pagé gar zweimal: einmal für "Gina" (1. Synchro) und einmal für Beba Loncar (2. Synchro). Guy Delorme (1) hat war sehr wenig Text, aber es klingt für mich wie eine Zweitrolle von Gerd Martienzen.
Nachdem ich den Film vor kurzen wieder gesehen habe, muss ich doch mal nachhaken: Gina ist in der zweiten Fassung eindeutig nicht Ursula Heyer. Vielmehr dürfte es sich um Inken Sommer handeln wie es auch bei Arne vermerkt ist.
Als ich gestern diesen Film wieder mal sah (in der Zweitsynchro mit Martienzen), ist mir aufgefallen, dass es in der Szene mit de Funes und seinen drei Geschäftspartnern (ca. 8. Filmminute) einen Stimmendreher gibt: Nachdem Marechal (Bourvil) aus der Tür raus ist, wird derjenige mit dem grauen Bart von Friedrich Schoenfelder gesprochen. Aber gleich in der nächsten Einstellung wird er plötzlich von Bauschulte gesprochen, während Schoenfelder den mit der Brille übernommen hat. Da wurde offenbar ein wenig geschlampt.
Zitat von lupoprezzo im Beitrag #34Guy Delorme (1) hat war sehr wenig Text, aber es klingt für mich wie eine Zweitrolle von Gerd Martienzen.
Auch beim erneuten Sichten des Films in der Erstsynchro ist mir Martienzen nur für den Kellner aufgefallen, obwohl ich von einer Zweitbesetzung wusste. Deshalb meine Frage: Welche Rolle spielt Delorme?
Tatsächlich? Mir ist gar nicht aufgefallen, dass er überhaupt Text hatte. Martienzen für den bestochenen Kellner zu Beginn ist mir natürlich sofort aufgefallen.