Zitat von Dennie03 im Beitrag #42Leute, können wir dieses Kindergarten-Theater bitte mal sein lassen. Wir sind hier nicht das Cinefacts-Forum oder in ner Facebook-Gruppe.
Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #43Hört auf den Synchronforums-Sheriff, ich tue es auch.
Weißt du, es gibt vielleicht auch noch User, die keine Threads durchlesen wollen, indem es eine 2-Seiten-lange Offtopic-Diskussion gibt, die eigentlich nur aus sinnlosen Beleidigungen und dergleichen besteht. Das kommt hier zu genüge vor und bringt einfach nichts. Und ich weiß nicht, wie es den anderen geht aber ich möchte gern ein anständiges Forum ohne diesen ganzen Kindergarten-Mist. Wenn es dir nicht passt, ist das nicht mein Problem.
Ich will wirklich kein Fass aufmachen und Dennie hat uneingeschränkt recht mit dem, was er schreibt - man sollte als Erwachsener über solche Diskussionen drüber stehen und sie auch gar nicht erst anfangen (obwohl die Diskussion was meinen Anteil angeht, der natürlich nicht nur gemeint war, lediglich aus einem ironischen Kommentar bestand), nichtsdestotrotz möchte ich das so nicht unkommentiert lassen: Mein Kommentar war definitiv merkbar darauf ausgerichtet zu provozieren und war gut und gerne auch auf Kleinkind- bis Grundschulen-Niveau und man muss sich bewusst sein, dass man in Folge auf so einen Kommentar auch berechtigten Gegenwind erhält, allerdings ist ein Kommentar wie: „Nein, in dein Gesicht“ so dermaßen peinlich (was meiner wie gesagt auch war) - was erstmal noch kein Problem darstellt, aber und da kommen wir dem problematischen Teil schon näher aggressiv und pietätlos. Das vermutlich kaum jemand so einen Kommentar, wie meinen lustig findet - vor allem wenn er einen selber betrifft, ist vollkommen verständlich. Wenn man dann darauf jedoch eine Gewaltshandlung bezogen auf diese (aus meiner Sicht logischerweise zu recht) ironisch-provozierende Person, die dich in keiner Form beleidigt hat, sondern viel eher versucht dich durch seinen bewusst aneckenden Kommentar ironisch darauf aufmerksam zu machen, dass deine Umgangsform gerade ein wenig ausfallend wird (und das auch ohne, dass jemand dir einen triftigen Grund gegeben hätte, so zu reagieren), androht, ist fragwürdig und sollte überdenkt werden.
Davon abgesehen ist es mir trotzdem auch wichtig mich selber in „Konfliktsituationen“ zu reflektieren und zu gucken, wo bei mir der Fehler liegt. Den könnte man hier bspw. darin sehen, dass ich überhaupt erst provozieren musste - dahingehend habe ich die Einsicht, dass dies nicht hätte sein müssen und unnötig war - vor allem wenn man bedenkt, dass in Folge dessen diese nervige Mini-Diskussion entstanden ist. Trotzdem muss ich mit voller Ehrlichkeit sagen, dass ich diesen recht harmlosen Kommentar nicht als den Hauptfehler ansehe, sondern eher die darauf folgende Reaktion d.h. Der Kommentar gegenüber mir, als auch das Bepöbeln von Dennie, der uns beide hier einfach mit geballter Vernunft und Logik geschlagen hat.
Bevor sich dahingehend nochmal berechtigterweise beschwert wird, will ich jetzt aber mal was das Thema angeht mucksmäuschenstill sein, denn sowas gehört nun wirklich nicht hierher - weder in den Thread noch ins Forum
Belassen wir es doch als einen kleinen Ausrutscher und ich entschuldige mich selbstverständlich für mein pietätloses Verhalten gegenüber den Betroffenen. Auf meinen Umgangston werde ich selbstredend auch etwas mehr achten. Den Legostein räum ich dann mal wieder zurück in die Kiste und es kann weiter diskutiert werden :)
Ich hole gerade Shameless nach und da gefällt mir Tennstedt ziemlich gut auf Macy. Ich würde ihn jetzt charakterlich nicht mit Hal vergleichen, aber die Rolle hat als Junkie und Lebenskünstler, der sich durchs Leben heuchelt, schon ziemlich viele Facetten, die man als Schauspieler bedienen muss. Tennstedt bedient sie alle. Ich traue ihm daher auch Hal zu, auch wenn es stimmlich in eine andere Richtung ginge. Jemanden, der wie Mahlich Wolf stärker bedient, sollte man zum Casting laden. Tennstedt würde mir die Fortsetzung aber auch nicht vermiesen.
Craig ohne Andreas Fröhlich kann ich mir noch weniger vorstellen als Hal ohne Wolf. Bei Cranston hab ich zumindest schon paar andere Kombis gehört. Bei Rafael-Garth sollte man auch keine Probleme haben, wenn man es bei der deutschen Bearbeitung auf Ernst statt "wen man schnell findet" macht.
Craig wird hoffentlich wieder Fröhlich bekommen und ich sehe auch ehrlich gesagt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte. Die einzige Alternative wäre da für mich Tom Deininger gewesen, aber das hat sich ja schon erledigt.
Bei Stevie wird man wohl dann einen neuen Sprecher suchen müssen. Michael Verona scheint sich aus dem Synchrongeschäft zurückgezogen zu haben. Wen würdet ihr auf einen älteren Stevie sehen? Hannes Maurer vielleicht?
Bei Dewey wird man es wahrscheinlich so machen, dass man seine Abwesenheit irgendwie erklärt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sie ihn umbesetzen, auch wenn das Serienfinale jetzt schon fast 20 Jahre her ist.
Jetzt ist es offiziell bestätigt. Justin Berfield und Christopher Masterson sind auch wieder dabei, als Reese und Francis. Dewey wurde umbesetzt, Caleb Ellsworth-Clark übernimmt die Rolle. https://variety.com/2025/tv/news/malcolm...ast-1236347654/
Hätte niemals gedacht, dass sie Dewey umbesetzen. Ein Schlag ins Gesicht für alle Fans von Erik Per Sullivan Dann hätten sie ihn lieber draußen lassen sollen.
Gut, bei Reese und Francis sind Nick Forsberg und Sebastian Schulz gesetzt, aber für Dewey? Kevin Winkel fällt schon mal raus.
Nico Sablik könnte vielleicht zu einem älteren Dewey passen.
Caleb Ellsworth-Clark hat noch keinen festen Synchronsprecher.
Ja, deswegen lieber den Charakter rausschreiben. Sagen, dass er nicht kommen kann oder so etwas. So eine Umbesetzung kommt doch wirklich so gut wie nie gut an.
Man hätte die Rolle ja mit einer Frau umbesetzen können, nach ihrer Transition.
Dass wäre bei Dewey m.E. jetzt gar nicht mal etwas völlig Abwegiges und hätte auch was von der "Das ist unserer Familie halt so, das müssen wir hinnehmen"-Mentalität, die MALCOLM MITTENDRIN und einige andere Familiensitcoms aus der Zeit hatten.
Dewey hatte in der Serie ja als einziger Charakter im Gegensatz zu seinen Geschwistern auch keine romantischen Beziehungen, und dass er auch gerne Dinge tut oder mag, die Frauen mögen, hat man in der Serie ja auch ein paar Mal gesehen.
Wäre für mich ein guter Kompromiss gewesen, so wird das Erbe von Per Sullivan nicht „beschmutzt" und diese Umbesetzung wäre für die meisten wohl noch verkraftbarer, im Gegensatz zu jetzt, wo der Schauspieler einfach stumpf ausgetauscht wird.
Die Idee mag zwar gut sein, aber ihn mit einer Frau neu zu besetzten hätte einen gigantischen Shitstorm ausgelöst. Oder schon vergessen, wie weinerlich die Leute mittlerweile drauf sind?
Selbstverständlich hätte das einen riesigen Shitstorm ausgelöst. ;-)
Eigentlich gefällt es mir so auch besser, dass klassische Rollenbilder aufgebrochen werden. Nicht jeder, der Frauentypisches macht, muss sich auf einmal als Frau identifizieren.