Ist Nico Sablik nicht etwas zu „erwachsen“ und tief? Wenn ich das Gesicht von Caleb Ellsworth-Clark sehe, muss ich eher an so eine Stimme wie die von Tom Raczko denken.
Nico Sablik ist für mich in diesem Universum einfach schon Dabney Hooper. Klar klingt er heute älter aber wenn mich schon Deweys neues Gesicht irritiert, muss es nicht durch die Stimme von Malcolms Kumpel noch verwirrender werden.
Erinnert mich an den Cameo der Kinder aus "Disney's Große Pause" in "Lilo & Stitch". Da hatte TJ einfach die Stimme vom Schul-Rowdy Gelman. Auf sowas komm ich nicht klar.
Zitat von HalexD im Beitrag #53Jetzt ist es offiziell bestätigt. Justin Berfield und Christopher Masterson sind auch wieder dabei, als Reese und Francis. Dewey wurde umbesetzt, Caleb Ellsworth-Clark übernimmt die Rolle. https://variety.com/2025/tv/news/malcolm...ast-1236347654/
Sieht für mich Dewey genug aus. Timpano hingegen sticht heraus. Too italian.
Zitat von Z-ERiK im Beitrag #62Nico Sablik ist für mich in diesem Universum einfach schon Dabney Hooper.
Da will ich mal an Prison Break erinnern, wo Johannes Berenz in der ersten Staffel eine Haupt-Nebenrolle als Anwalt Nick Savrinn sprach und dann in der fünften eine wichtige Rolle als Ja übernahm, der mit der Gruppe aus dem Gefängnis flieht. Es hat mich nicht wirklich gestört, weil da halt eben auch mehrere Jahre vergingen.
Sabliks Stimme hat sich in den 20 Jahren nochmal extremer verändert als Berenz in der Zeit bei Prison Break, deswegen seh ich kein Problem, Sablik hier zu besetzen.
Zumal Dabney Hooper nach der 4. Staffel sowieso vollkommen aus der Serie verschwand und gar keine Rolle mehr spielte. Bin aber natürlich auch offen für andere Vorschläge.
Ich fand Marcel Mann in Wynonna Earp ganz gut. Dürfte auch seine größte Rolle bis dato gewesen sein. Geht ja aber leider nicht mehr, wie mir gerade wieder bewusst wird.