Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 908 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | 2
Danosys


Beiträge: 327

18.05.2025 17:28
KI-Besetzungen Zitat · antworten

So lustig, wie ich bin, dachte ich mir mal: „Die KI soll die Synchronbranche bald förmlichst ausmerzen, da weiß sie doch bestimmt, wer so meine Lieblingsfiguren gesprochen hat“

Folgendes ist dabei rausgekommen:




Star Wars

Yoda: - 1. Gert-Günther Hoffmann (Wer denn sonst) /
2. Frank Glaubrecht (in The Clone Wars)
Luke Skywalker: - David Nathan (Mit fünf Jahren schon im Studio und dann gleich so ne große Rolle, Mensch Topfit)
Anakin Skywalker: - 1. Christian Tramitz (In den Filmen) /
2. Sebastian Schulz (in The Clone Wars)
Obi-Wan Kenobi: - Oliver Rohrbeck
Darth Vader: - 1. Stefan Wilkening (In der Original-Trilogie)
2. Christian Brückner (In Star Wars Rebels, Rache der Sith, Rogue One)
Han Solo: - Jürgen Kluckert
Lando Calrissian: - Wolfgang Pampel (Logisch)
Darth Sidious / Palpatine: - Uwe Paulsen
Leia Organa: - Sabine Bohlmann
C3PO: - Christian Brückner (Brückner ist ja bekanntlich ein wahrer Stimmenimitator)
Padmé Amidala: - Sabine Bohlmann
Mace Windu: - Ulrich Reinecke (Natürlich)
Count Dooku: - 1. Ulrich Reinecke (In den Filmen)
2. Christian Brückner (In The Clone Wars)
General Grievous: - 1. Ulrich Reinecke (Dieser Reinecke muss ja ein wahrer Alleskönner sein. Schade, dass man ihn nicht öfter hören konnte) /
2. Christian Tramitz (In The Clone Wars)
Ahsoka Tano: - Anja Stadlober
Jar Jar Binks: - Christian Tramitz
Qui-Gon Jinn: - Ulrich Pleitgen
Captain Rex: - Christian Tramitz
Commander Cody: - Christian Tramitz
Cad Bane: - Christian Tramitz
Großmoff Tarkin: - Wolfgang Spier




Harry Potter

Harry Potter: - Christian Tramitz (Ich glaube so langsam, dass Tramitz einer der wenigen Synchronsprecher ist, den die KI kennt)
Ron Weasley: - Dirc Simpson (Hier meinte die KI ursprünglich, dass mal wieder Tramitz zugeschlagen hat. Nach ein wenig Einreden ist die KI dann eingeknickt und hat sich mit mir auf Dirc Simpson geeinigt)
Hermine Granger: - Katharina Thalbach
Albus Dumbledore: - 1. Ulrich Reinecke (Film 1 & 2)
2. Ulrich Voß (Film 3-7)
Voldemort: - Christian Brückner
Rubeus Hagrid: - Wolfgang Völz
Dobby: - Christiane Marquitan
Severus Snape: - Erich Hallhuber (Hey, nicht schlecht)
Draco Malfoy: - Benjamin Völz
Lucius Malfoy: - Ulrich Reß
Professor McGonnagall: - Katharina Thalbach
Sirius Black: - Wolfgang Condrus (Horst Bal… Äh Ich meine die KI hat mal wieder zugeschlagen)
Professor Lupin: - Wolfgang Condrus
Mad-Eye Moody: - Stefan Krause
Neville Longbottom: - Christian Tramitz
Bellatrix Lestrange: - Sabine Bohlmann
Arthur Weasley: - Wolfgang Draeger
Ginny Weasley: - Sabine Bohlmann
Seamus Finnigan: - Christian Tramitz
Gilderoy Lockhart: - Christian Brückner

dlh


Beiträge: 15.524

18.05.2025 17:36
#2 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Dass der KI die stimmliche Ähnlichkeit zwischen Uwe Paulsen und Friedhelm Ptok auffällt, macht sie beinahe sympathisch. :D

Koboldsky


Beiträge: 3.605

18.05.2025 20:12
#3 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Beverly Hills Cop (1984):

Eddie Murphy - Peer Augustinski
Judge Reinhold - Bernd Rumpf
John Ashton - Rolf Schult ()
Lisa Eilbacher - Cordula Trantow
Ronny Cox - Klaus-Peter Grap
Stephen Elliott - Gert Günther Hoffmann
Gilbert R. Hill - Rudolf Wessely
Bronson Pinchot - Frank Glaubrecht
Steven Berkoff - Joachim Kerzel
Jonathan Banks - Frank-Otto Schenk

BoomClash


Beiträge: 513

18.05.2025 20:21
#4 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

SpongeBob Schwammkopf (oder besser gesagt: WasBob WoKopf?)

SpongeBob Schwammkopf: Stefan Kaminski

Patrick Star: Rainer Fritzsche

Sandy Cheeks: Natascha Skorko

Mr. Krabs: Rainer Fritzsche

Plankton: Thorsten Kamm

Thaddäus (Krabs’ Mitarbeiter): Sebastian Schulz

Gary der Schnauzbart (die Schnecke): Wolfgang Hess

Mrs. Puff: Helene Bockhorst

Larry, der Hummer: Ralf Schmitz

Ich kann das alles nicht mehr

Dennie03


Beiträge: 2.426

18.05.2025 20:25
#5 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Das ist wohl die beste Fun-Thread-Idee jemals.

Stellt euch einfach mal vor bei jeder Szene wo Gary miaut, würde ein typischer Bud Spencer-Oneliner kommen.

Dennie03


Beiträge: 2.426

18.05.2025 20:46
#6 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Die Simpsons:

Homer Simpson: Hansjörg Felmy und später dann Oliver Brod
Marge Simpson: Anke Engelke (nicht schlecht)
Lisa Simpson: Doris Wolters
Bart Simpson: Julius Weckauf und später Boris Aljinovic
Moe Szyslak: Ralf Schmitz
Skinner: Klaus Peter Grap
Krabapple: Marianne Rosenberg
Mr. Burns: Rainer Brandt
Nelson: Nicolas Böll
Jimbo: Gunnar Helm
Hans Maulwurf: Thomas Fritsch
Patty und Selma: Claudia Urbschat Mingues
Dr. Nick Riviera: Rainer Schmitt
Chief Wiggum: Michael Müller
Ned Flanders: Uwe Ochsenknecht

Ich könnte ewig so weitermachen.

Danosys


Beiträge: 327

18.05.2025 20:51
#7 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Herr der Ringe

Frodo Beutlin: - Christian Tramitz
Aragorn: - Michael Pan
Gandalf: - Günter Merlau
Legolas: - Benjamin Völz
Sam: - Uwe Friedrichsen
Gimli: - Günter Zeisler
Pippin: - Michael Lott
Merry: - Robin Kahnmeyer
Saruman: - Ulrich Reinecke
Galadriel: - Ursula Heyer
Arwen: - Claudia Urbschat-Mingues
Elrond: - Gert Heidenreich
Boromir: - Michael Tietz
Bilbo Beutlin: - Tommi Piper
Gollum: - Jürgen Thormann
Sauron / Ring: - Flip Pokner (Ein realistischer Name war in diesem Fall wohl zu viel verlangt)

Koboldsky


Beiträge: 3.605

18.05.2025 20:51
#8 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Raumschiff Enterprise:

William Shatner - Wolfgang Völz
Leonard Nimoy - Frank Glaubrecht
DeForest Kelley - Günter Strack
James Doohan - Klaus W. Krause
Nichelle Nichols - Karin Lieneweg
George Takei - Fritz Rasp ()
Walter Koenig - Wolfgang Kühne (oha...)

Ludo


Beiträge: 1.474

Gestern 10:01
#9 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Eddie Murphy mit Augustinski......klingt komisch aber hätte was😂😂

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.807

Gestern 16:11
#10 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

In der deutschen Synchronfassung der US-amerikanischen Serie „Ein Käfig voller Helden“ (Originaltitel: Hogan’s Heroes) sprachen bekannte deutsche Synchronsprecher die Hauptrollen. Hier sind die wichtigsten Figuren mit ihren deutschen Sprechern:

1. Colonel Robert Hogan (Bob Crane)
– Deutscher Sprecher: Joachim Pukaß

2. Colonel Wilhelm Klink (Werner Klemperer)
– Deutscher Sprecher: Friedrich W. Bauschulte

3. Sergeant Hans Schultz (John Banner)
– Deutscher Sprecher: Edgar Ott

4. Leutnant Louis LeBeau (Robert Clary)
– Deutscher Sprecher: Michael Harck

5. Corporal Peter Newkirk (Richard Dawson)
– Deutscher Sprecher: Siegfried Schürenberg (frühe Folgen), später auch Joachim Tennstedt

6. Sergeant James Kinchloe (Ivan Dixon)
– Deutscher Sprecher: Gert Günther Hoffmann (zeitweise)

Was zum?! 🤣 Vor allem von Schürenberg auf Tennstedt.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.807

Gestern 16:35
#11 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Das macht ja richtig Spaß. 😂

"Hier sind die deutschen Synchronsprecher der Hauptfiguren im Film Goodfellas (1990):

Ray Liotta (als Henry Hill) – Benjamin Völz

Robert De Niro (als James "Jimmy" Conway) – Christian Brückner

Joe Pesci (als Tommy DeVito) – Manfred Lehmann

Lorraine Bracco (als Karen Hill) – Ulrike Lau

Paul Sorvino (als Paulie Cicero) – Tilo Schmitz

Diese Besetzung kann je nach Synchronfassung (z. B. TV vs. DVD) leicht variieren, aber das sind die bekanntesten Sprecher aus der regulären deutschen Kinofassung bzw. der DVD-Fassung."

Immerhin Brückner und Lehmann hat die KI mit "Mein Vetter Vinnie" vermischt. Die KI Synchro scheint aber später entstanden zu sein. Lau und Schmitz machten 1990 noch Menge. 😁

Bardock



Beiträge: 227

Gestern 16:45
#12 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Ich habe mal nach den deutschen Stimmen von Dragonball gefragt, die K.I. erklärt nachvollziehbarerweise, dass es von Dragonball mehrere Ableger gibt, sprich: Z, GT & Super.
Die Besetzungen sind aber ähnlich kurious, wie die vorherigen Beispiele.

Son Goku
Dragon Ball (Kind): Claudia Lössl / Jill Schulz
Dragon Ball Z (Erwachsen): Tommy Morgenstern (beliebt für DBZ Kai & Super)
Dragon Ball GT: Wanja Gerick
Dragon Ball Super: Tommy Morgenstern (anfangs), später Felix Spieß

Vegeta
Oliver Siebeck (Z, GT, Super)

Son Gohan
Dragon Ball Z (Kind): Julia Haacke
Teenager: Robin Kahnmeyer
Erwachsen: Patrick Keller

Piccolo
David Nathan (Z)
Klaus Jepsen (Super)

Bulma
Wanja Gerick (DBZ, GT, Super)

Trunks
Kind (Z): Ilona Brokowski,
Erwachsen/Future Trunks: Marcel Colle

Kuririn
Julien Haggège

Freezer
Thomas Nero Wolff (Z, Kai)
Benedikt Gutjan (Super)

Cell
Bernd Vollbrecht

Majin Buu
Tobias Lelle

Der Spieler


Beiträge: 153

Gestern 18:00
#13 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Hier ist eine Übersicht der deutschen Synchronsprecher der Hauptfiguren aus Star Trek: Deep Space Nine (1993–1999):

Benjamin Sisko – Jörg Hengstler
Kira Nerys – Irina von Bentheim
Odo – Bodo Wolf
Jadzia Dax – Maja Dürr
Ezri Dax – Melanie Pukaß
Julian Bashir – Hubertus von Lerchenfeld
Miles O’Brien – Jörg Döring (Staffel 1–4), später Udo Schenk
Quark – Peter Groeger
Jake Sisko – Kim Hasper
Worf – Raimund Krone
Elim Garak – Michael Pan
Gul Dukat – Udo Schenk
Kai Winn Adami – Traudel Haas
Weyoun – Tobias Meister
Damar – Jan Spitzer
Rom – Gerald Schaale
Nog – Julien Haggége
Leeta – Tanja Dohse
Martok – Klaus Sonnenschein
Brunt (FCA) – Hans-Jürgen Dittberner
Grand Nagus Zek – Fred Maire
Keiko O’Brien – Christin Marquitan
Vic Fontaine – Thomas Danneberg
Admiral Ross – Roland Hemmo
Vedek Bareil – Lutz Riedel
Morn – (stumm, keine Synchronstimme 😄)

Der Spieler


Beiträge: 153

Gestern 18:03
#14 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Hier ist die deutsche Sprecherliste der Haupt- und wichtigen Nebenfiguren aus Star Trek: Voyager:
🟩 Hauptfiguren – Rolle & deutscher Sprecher
Captain Kathryn Janeway – Gertie Honeck
Chakotay – Martin Keßler
Tuvok – Helmut Gauß
Tom Paris – Oliver Feld
B’Elanna Torres – Claudia Urbschat-Mingues
Harry Kim – Marcel Collé
Der Doktor (EMH) – Klaus-Dieter Klebsch
Neelix – Lutz Mackensy
Kes – Julia Ziffer
Seven of Nine – Nana Spier
🟨 Wichtige Nebenfiguren – Rolle & deutscher Sprecher
Reginald Barclay – Michael Pan
Admiral Paris – Klaus Miedel / Hans-Werner Bussinger (wechselnd)
Naomi Wildman – Josephine Schmidt
Icheb – David Turba
Vorik (Vulkanier) – Dennis Schmidt-Foß
Q – Joachim Tennstedt
Suder (Crewman) – Frank Röth
Seska – Heidrun Bartholomäus
Admiral Janeway (aus „Endspiel“) – Gertie Honeck (ebenfalls)

Ludo


Beiträge: 1.474

Gestern 18:10
#15 RE: KI-Besetzungen Zitat · antworten

Forrest Gump

Forrest Gump – Tom Hanks
👉 Deutsche Stimme: Arne Elsholtz
(Er war lange Zeit die feste Synchronstimme von Tom Hanks.)

Jenny Curran – Robin Wright
👉 Deutsche Stimme: Madeleine Stolze

Mrs. Gump (Mutter von Forrest) – Sally Field
👉 Deutsche Stimme: Judy Winter

Lieutenant Dan Taylor – Gary Sinise
👉 Deutsche Stimme: Udo Schenk

Bubba Blue – Mykelti Williamson
👉 Deutsche Stimme: Charles Rettinghaus

Forrest Gump als Kind – Michael Conner Humphreys
👉 Deutsche Stimme: Tobias Müller


Liest sich wie eine Lutz Riedel-Synchro

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz