Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 115 Antworten
und wurde 13.066 mal aufgerufen
 Darsteller
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
David_88



Beiträge: 3.480

Heute 11:55
#106 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Sehe ich genauso, aber ein Lutz Riedel würde meiner Meinung ehr passen.

Lenny


Beiträge: 95

Heute 13:38
#107 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Marcus Off sprach in "MobLand" den Sohn von Brosnan/Glaubrecht. Er ist vom Stimmalter viel zu jung auf Brosnan. Off spricht doch überwiegend 10-15 Jahre jünger und auf den 72jährigen Brosnan, der so alt aussieht wie er ist, passt er nicht.
Lutz Riedel ist stimmlich so stark gealtert, da würde Brosnan greisenhaft wirken.

Reinhard Kuhnert fand ich in "Mrs. Doubtfire" so schlecht nicht.
Und das niemand auf Jürgen Holdorf kommt. Wo man doch immer nach "Imitaten" sucht. Der hat ein ähnliches Timbre wie Glaubrecht.

elcaballerooscuro


Beiträge: 182

Heute 14:00
#108 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Marcus Off klingt überhaupt nicht zu jung. Der Mann geht auf die 70 zu und kann und darf gerne altersgerecht besetzt werden. Ich habe eher den Eindruck, dass man (vor allem früher) zu alt besetzt hat und sich unsere Hörgewohnheiten entsprechend entwickelt haben. Siehe John Travolta, Bruce Willis und ja, auch Frank Glaubrecht.

Lenny


Beiträge: 95

Heute 14:24
#109 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Nee, da wurde nach Typus oder Stimmähnlichkeit zum Original besetzt.
Inzwischen hat es sich ja gedreht und man besetzt heute zum Großteil jünger.
Sicherlich immer eine Geschmackfrage.

Mr.Voice


Beiträge: 811

Heute 14:25
#110 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Hat schon jemand Bernd Vollbrecht vorgeschlagen?

HalexD


Beiträge: 2.379

Heute 14:29
#111 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Das Alter ist egal, stimmlich muss er passen und das tut Off absolut nicht, klingt wie ein Fremdkörper.
Beim deutschen Teaser Trailer von "The Thursday Murder Club" zuckt man bei Brosnan zusammen, das geht gar nicht.

elcaballerooscuro


Beiträge: 182

Heute 14:43
#112 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Das Alter darf man nicht unterschätzen. Reife schwingt immer mit. Ein geschultes Ohr hört das. Ob es passt ist wiederum subjektiv. Ich finde ihn passend. Noch lieber wäre mir allerdings Christian Tramitz.

Dennie03


Beiträge: 2.714

Heute 15:05
#113 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Schade dass Joachim Siebenschuh nichts mehr macht. War für mich in Berlin immer der, der Glaubrecht am nähesten kam.

Ludo


Beiträge: 1.537

Heute 15:23
#114 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Off ist gerade mal 5 Jahre jünger als Brosnan, und im Vergleich zur sonstigen Altstarbesetzungsweise (Vollbrecht/Tennstedt oder ein 20+x Jahre jüngeres, angebliches Stimmdouble), finde ich die Idee gar nicht schlecht. Und die oben geäußerten Herren Tennstedt oder Vollbrecht sind mE. keine Alternative. Das ist einfach einer zu viel.
Und was Siebenschuh mit Glaubrecht zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht. Siebenschuh klingt recht schräg-cartoonig, was das mit Glaubrechts rauem "Sunnyboy-Timbre" zu tun haben soll.....?

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.613

Heute 16:22
#115 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #114
Siebenschuh klingt recht schräg-cartoonig, was das mit Glaubrechts rauem "Sunnyboy-Timbre" zu tun haben soll.....?

Dann kennst du offenbar den Siebenschuh vieler DEFA-Synchros nicht (und ich offenbar nicht den späterer Jahre, denn auch in "Käfig voller Helden" habe ich ihn nie als cartoonig empfunden). Die Ähnlichkeit zwischen ihm und Glaubrecht war nicht unerheblich. Hätte er nicht so eine großartige Vorstellung für Eric Idle in "Reise um die Erde in 80 Tagen" gegeben, wäre ich sehr verärgert gewesen, dass er nicht auf Brosnan besetzt wurde.
Aber das bringt mich darauf, dass Detlef Gieß eine unverbrauchte Wahl für Brosnan wäre und sogar Kontinuität, die man seit Erscheinen der BluRay obig genannten Mehrteilers auch wieder offiziell hören kann.

Gruß
Stefan

Phönix


Beiträge: 533

Heute 17:02
#116 RE: Pierce Brosnan Zitat · antworten

Vom Rollenprofil finde ich Marcus Off nicht soooo abwegig für Pierce Brosnan wie einige hier. Marcus Off hat von Haus aus etwas distinguiertes, Gentleman-haftes an sich (was rollenabhängig mal mehr, mal weniger durchscheint), das durchaus zu Brosnan passt.
Der stimmliche Unterschied zum prägenden und genialen Frank Glaubrecht ist natürlich drastisch, und wie Off in der Praxis auf dem Ex-Bond liegt, kann ich nicht sagen.
Eine eigenständige Alternative ist mir aber definitiv lieber als eine händeringende Imitation, die den Vergleich zum Original aufzwingt, ohne je an dieses heranzukommen.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz