Marcus Off ist nur 5 Jahre jünger als Pierce Brosnan. Finde die Besetzung durchaus legitim und passend. Man muss nun mal lernen Glaubrecht auszublenden, aber sich über alle seine Einsätze noch freuen, die bald kommen mögen.
Also, wenn ich das richtig verstehe, läuft das bei Glaubrecht jetzt so ähnlich, wie bei Buchholz? Mal ja, mal nein?
Sollte Frank Glaubrecht aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten müssen und nicht mehr alle Produktionen synchronisieren können, dann sollte man aber schauen, dass man sich für seine Schauspieler auf feste "Einspringer" einigt und nicht bunt durch die Rabatte castet.
Marcus Off nun auf Pierce Brosnan? Wurde das ausgewürfelt oder hat jemand blind einen Dartpfeil auf eine Namensliste geworfen? So sehr ich Marcus Off schätze, aber das ist langsam alles wirklich absurd (fehlt noch Peter Flechtner als Allround-Sprecher).
Kurz bevor Pierce Brosnan James Bond wurde gab es ja schonmal eine Phase, bei der es wild durcheinander ging. Rainer Schmitt war da eigentlich mein Favorit (nach Glaubrecht natürlich). Ich weiß nicht, wie der heute klingt. Ob der immer noch so gut wie damals passen würde...?
Rainer Schmitt hat im Zeitraum 2019 - 2022 sporadisch noch was gemacht, danach nichts mehr. Joachim Tennstedt wäre wie bei Kevin Costner die beste Alternative gewesen. Dieses Hin und Her mit Marcus Off ist total absurd.
Für den Kurzauftritt in Black Bag fand ich Marcus Off akzeptabel – aber das kann man jetzt doch nicht ernsthaft für weitere Auftritte in Erwägung ziehen? Ich schaue gerade Mobland – da höre ich Marcus Off neben Pierce Brosnan, der von dem genialen Frank Glaubrecht gesprochen wird. Und jetzt soll ich mir Off plötzlich wieder für Brosnan vorstellen können? Nein. Das geht nicht.
Ich wäre für Walter von Hauff als Ersatz, wenn Glaubrecht mal nicht kann oder will. Das hat in "Rifleman" schon ganz gut geklappt.