Eine argentinisch-spanische Co-Produktion, die vor kurzer Zeit in den Kino anlief, heißt "Wild Tales - Jeder dreht mal durch". Der Originaltitel ist "Relatos salvajes" (Wilde Geschichten oder besser gesagt, Wild Tales).
Ich hab den Film nie gesehen, doch "Two Father's Justice" (über zwei Väter, die ihre ermordeten Kinder blutig rächen) soll nicht gerade eine Ausgeburt von Originalität und Subtilität sein. Aber der Titel "Born To Kill - Geborene Sieger" ist dann doch kapitaler Blödsinn, zumal wohl weder der englische noch der deutsche deutsche Titel stimmt. (Diese Dopplung ist Absicht.)
Ein belgisch-niederländischer Film, der in der deutschen Fassung den Titel "Totgemacht - The Alzheimer Case" oder "Lost Memory - Killer ohne Erinnerung" trägt, heißt im Original "De zaak Alzheimer" (Die Sache bzw. Der Fall Alzheimer).
Zitat von dlh im Beitrag #159Ganz aktuell: Aus dem französischen Film "L'amour ouf" wird bei uns - durch Übernahme des internationalen Titels - "Beating Hearts".
Das passiert sowieso mittlerweile öfter. Unter anderem auch durchaus, wenn der Film auf dem Fantasy Filmfest gelaufen ist. So hat man bei einem französischen Film, der dort vor ein paar Jahren lief, auch den internationalen Titel übernommen: "Vincent must die". Der französische Originaltitel lautet "Vincent doit mourir".