Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 160 Antworten
und wurde 13.660 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Lammers


Beiträge: 4.213

24.01.2015 17:41
#151 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte sie wären die originalen Zitat · antworten

Eine argentinisch-spanische Co-Produktion, die vor kurzer Zeit in den Kino anlief, heißt "Wild Tales - Jeder dreht mal durch". Der Originaltitel ist "Relatos salvajes" (Wilde Geschichten oder besser gesagt, Wild Tales).

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.497

24.01.2015 19:20
#152 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte sie wären die originalen Zitat · antworten

Ich hab den Film nie gesehen, doch "Two Father's Justice" (über zwei Väter, die ihre ermordeten Kinder blutig rächen) soll nicht gerade eine Ausgeburt von Originalität und Subtilität sein. Aber der Titel "Born To Kill - Geborene Sieger" ist dann doch kapitaler Blödsinn, zumal wohl weder der englische noch der deutsche deutsche Titel stimmt. (Diese Dopplung ist Absicht.)

Gruß
Stefan

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.711

27.01.2015 16:48
#153 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte sie wären die originalen Zitat · antworten

Organiac -> Sunset Grill (O-Titel)

Scat


Beiträge: 1.650

16.01.2016 20:44
#154 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte sie wären die originalen Zitat · antworten

Aus dem TV-Streifen "Sin & Redemption" hat man in der deutschen Fassung "Defenceless - Ausgeliefert" gemacht.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.711

27.02.2017 00:27
#155 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte sie wären die originalen Zitat · antworten

Final Instinct -> Scissors

Lammers


Beiträge: 4.213

30.09.2020 22:09
#156 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Ein belgisch-niederländischer Film, der in der deutschen Fassung den Titel "Totgemacht - The Alzheimer Case" oder "Lost Memory - Killer ohne Erinnerung" trägt, heißt im Original "De zaak Alzheimer" (Die Sache bzw. Der Fall Alzheimer).

Lammers


Beiträge: 4.213

29.04.2021 18:48
#157 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Der Film "Killer Babes" von Dick Maas heißt im Original "Moordwijven".

berti


Beiträge: 18.029

15.06.2021 15:07
#158 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Der Originaltitel von "Royal Corgi - Der Liebling der Queen" ist mitnichten "Royal Corgi", sondern "The Queen´s Corgi".

dlh


Beiträge: 15.487

12.04.2025 19:06
#159 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Ganz aktuell: Aus dem französischen Film "L'amour ouf" wird bei uns - durch Übernahme des internationalen Titels - "Beating Hearts".

MrTwelve



Beiträge: 1.258

15.04.2025 13:56
#160 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Der italienische Fantasy-Western "Get Mean" von 1975 wurde im Deutschen zu "Time Breaker".

Lammers


Beiträge: 4.213

15.04.2025 15:13
#161 RE: Dt. Fassungen mit englischen oder beinahe engl. Titeln, von denen man fälschlicherweise annehmen könnte, sie wäre Zitat · antworten

Zitat von dlh im Beitrag #159
Ganz aktuell: Aus dem französischen Film "L'amour ouf" wird bei uns - durch Übernahme des internationalen Titels - "Beating Hearts".


Das passiert sowieso mittlerweile öfter. Unter anderem auch durchaus, wenn der Film auf dem Fantasy Filmfest gelaufen ist. So hat man bei einem französischen Film, der dort vor ein paar Jahren lief, auch den internationalen Titel übernommen: "Vincent must die". Der französische Originaltitel lautet "Vincent doit mourir".

Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz