Natalie Shaw -> Eva Michaelis Eriq LaSalle -> Konrad Halver Shannon Day -> Brigitte Böttrich (?) Betty Moyer -> irgendwoher kenne ich die Charles Bernard -> Frank Straass Raissa Fleming -> Carla Becker (?)
"Der falsche Mann" im TV -> 1: Claus Fuchs, 2: Manfred Liptow, 3: ähnelt Walter Wigand
Schön mit Eva Michaelis recht zu behalten. Und Konrad Halver gehört also die markante Stimme. Uff, und Claus Fuchs für Henry Fonda. Für den Ausschnitt geht es in Ordnung, aber in einem ganzen Film schwer vorstellbar.
Hallo Schwester! - 1. Das Krankenhaus am Rande des Wahnsinns (Nurses: Son of a Pilot) Erstausstrahlung US: 14.09.1991 Erstausstrahlung DE: 08.01.1993 (ARD) Deutsche Bearbeitung: Interopa Film GmbH, Berlin Dialogbuch: Heinz Freitag Dialogregie: Heinz Freitag
Nurse Sandy Miller (Stephanie Hodge) Evelyn Gressmann Nurse Annie Roland (Arnetia Walker) Joseline Gassen Nurse Julie Milbury (Mary Jo Keenen) Nana Spier Gina Cuevas (Ada Maris) Monica Bielenstein Dr. Hank Kaplan (Kip Gilman) Peter Reinhardt Paco Ortiz (Carlos Lacamara) Ilja Richter Greg Vincent (Jeff Altman) Wolfgang Ziffer
Dr. Harold Miller (Matt McCoy) Till Hagen Larry Haber (David Packer) Patrick Winczewski Off Duty Nurse (Mary Pat Gleason) Dagmar Biener Dr. Moss (Richard Fancy) Jörg Döring Patientin (Naomi Serotoff) Solveig Müller
Rolle japanische Sprecher deutsche Sprecher Nanami Simpson Megumi Hayashibara Saskia Bellahn Scott Simpson Shuuichi Ikeda Eberhard Haar Al Ken'ichi Ogata Peter Heinrich
Cheryl Melville Yuuko Mizutani Tina Eschmann James McIntire Hiroshi Masuoka Manfred Reddemann Professor Leconte Rokurou Naya Holger Mahlich Golowa Keisuke Yamashita Thomas Schüler Nachrichtensprecher Hidetoshi Nakamura ? Reporter Sanshirou Nitta Christian Rudolf [= Michitaka Kobayashi] Reporterin Naoko Nakamura ? junger Mann Hiroyuki Satou [siehe unten] [= Yuuki Satou]
Junggeselle #1 {03:51} Christian Rudolf Junggeselle #2 {03:55} ? Junggeselle #3 {03:57} ? Schlagzeilensprecher {04:49} Thomas Karallus Strandgänger {12:53} ? Stimme Radiomoderator {12:57} Thomas Karallus U-Boot-Steuermann {13:58} ?
Aus der Kategorie: "ach, ich guck einfach mal rein". Die Synchro macht nach der ersten Folge einen sehr angenehmen Eindruck. Die größeren Rollen scheinen recht treffend besetzt worden zu sein, vor allem Haar und Heinrich sind den Stimmen ihrer japanischen Vorlagen nicht ganz unähnlich.
Heinrich, Eschmann, Reddemann und Mahlich stimmen alle. Ansonsten sieht das nach Thomas Karallus in der Regie und somit wohl nach Planet Wave Studios aus.
Heinrich, Eschmann, Reddemann und Mahlich stimmen alle. Ansonsten sieht das nach Thomas Karallus in der Regie und somit wohl nach Planet Wave Studios aus.
Die Serie wurde aber bei "Synch! Synch! Kino- & TV-Synchronisation GmbH, Hamburg" bearbeitet.