Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 174 Antworten
und wurde 29.008 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Samedi



Beiträge: 18.368

21.01.2025 00:26
#166 RE: Bob Ross: The Joy of Painting (US, 1983 - 1994) Zitat · antworten

Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #94

Wenn man die einzigartige Stimme von Bob Ross außer Acht lässt hätte es damals sicherlich den ein oder anderen Sprecher gegeben, der Ross durchaus adäquat synchronisiert hätte und so im deutschen auch dieselbe Wirkung entfaltet hätte wie im O-Ton auch. Für Berlin fiel mir leider kaum jemand vernünftiges ein. Hab daher einfach Norbert Gescher vorgeschlagen, den ich aber selber nicht ganz optimal für Ross finde. Eine moderne Neusynchro lehne ich übrigens ab. Denn sowohl Bob Ross als auch seine Sendung an sich sind Zeitgeist pur. Da gibt es in der heutigen Zeit niemanden, der da stimmlich rein passt. Zudem würde meiner Meinung nach jeder aktuelle Sprecher, der heute in Ross Altersklasse ist zu modern und geleckt klingen, was das ganze Feeling kaputt machen würde.


Aktuell würde ich Erich Räuker oder alternativ Helmut Gauß besetzen.

Danosys


Beiträge: 305

29.01.2025 17:32
#167 Wolverine And The X-Men (USA, 2008-2009) Zitat · antworten

Wolverine And The X-Men (USA, 2008-2009)
IMG_1948.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


Figur Original Sprecher Berlin (2025)
Wolverine / Logan (Steve Blum) Roberto Guerra
Professor Charles Xavier (Jim Ward) Gregor Höppner
Cyclops / Scott Summers (Nolan North) Michael Baral
Beast / Dr. Hank McCoy (Fred Tatasciore) Achim Buch
Storm / Ororo Munroe (Susan Dalian) Luise Helm
Shadowcat / Kitty Pryde (Danielle Judovits) Lisa May-Mitsching
Iceman / Bobby Drake (Yuri Lowenthal) Vincent Fallow
Nightcrawler / Kurt Wagner (Liam O'Brien) Johannes Raspe
Rogue / Anna-Marie (Kieren van den Blink) Julia Kaufmann
Jean Grey (Jennifer Hale) Yvonne Greitzke
Pyro / John Allerdyce (Nolan North) Daniel Welbat
Colossus / Piotr Rasputin (Nolan North) Torben Liebrecht
Gambit / Remy LeBeau (Phil LaMarr) Tom Solo
Magneto / Erik Lehnsherr (Tom Kane) Christian Toberentz
Emma Frost (Kari Wahlgren) Lo Rivera
Toad / Mortimer Toynbee (A.J. Buckley) Lasse Dreyer
Senator Robert Kelly (Richard Kelly) Marcus Off
Angel / Warren Worthington III (Liam O'Brien) Dennis Herrmann
Quicksilver / Pietro Maximoff (Mark Hildreth) Sven Fechner
Avalanche / Dominic Petros (James Patrick Stuart) Johann Fohl
Domino / Neena Thurman (Gwendoline Yeo) Alice Bauer
Forge (Roger Craig Smith) Felix Spieß
Warren Worthington II (Jim Ward) Pierre Peters-Arnolds
Shadow King / Amahl Farouk (Kevin Michael Richardson) Douglas Welbat
Bolivar Trask (Phil LaMarr) Romanus Fuhrmann
Magma / Amara Aquilla (Kari Wahlgren) Josephine Martz
Pixie / Megan Gwynn (Kate Higgins) Meryem Basar
Spiral / Rita Wayword (Grey Griffin) Sanam Afrashteh
Network / Sarah Vale (Grey Griffin) Kristina Tietz
Mojo (Charlie Adler) Axel Malzacher
Squidboy / Sammy Paré (Dominic Jones) Tom Kanty
Nick Fury (Alex Désert) Thomas Wenke
Bruce Banner (Gabriel Mann) Patrick Baehr
Hulk (Fred Tatasciore) Sven Brieger
Agent Haskett (Chris Edgerly) Patrick Giese
Psylocke / Elisabeth Braddock (Grey Griffin) Maria Koschny
Nitro / Robert Hunter (Liam O'Brien) Norman Matt
Colonel Moss (Michael Ironside) Torsten Münchow
Vanisher / Telford Porter (Steve Blum) Robert Levin
Bishop (Kevin Michael Richardson) Matti Klemm
Firestar / Angelica Jones (Tara Strong) Özge Kayalar
Sentinels (Jim Ward) Nicolas Buitrago
Master Mold (Gwendoline Yeo) Anna Carlsson
Mystique / Raven Darkholme (Tamara Bernier) Uschi Hugo
Scarlet Witch / Wanda Maximoff (Kate Higgins) Shandra Schadt
Dust / Sooraya Qadir (Tara Strong) Leonie Dubuc
Sabretooth / Victor Creed (Peter Lurie) Torsten Michaelis
Blob / Fred Dukes (Stephen Stanton) Tim Sander
Maverick / Christoph Nord (Crispin Freeman) Till Endemann
Mister Sinister (Clancy Brown) Daniel Fehlow
Multiple Man / Jamie Madrox (Crispin Freeman) Roman Rossa
Vertigo (Vanessa Marshall) Claudia Urbschat-Mingues
Arclight (André Sogliuzzo) Armin Schlagwein
Harpoon / Kodiak Noatak (Fred Tatasciore) Steff Jungen
Blockbuster / Michael Baer (Fred Tatasciore) Marco Kröger
Juggernaut / Cain Marko (Fred Tatasciore) Dirk Bublies
Professor Thorton (Tom Kane) Stefan Krause
Dr. Abraham Cornelius (Jim Ward) Werner Böhnke
Polaris / Lorna Dane (Liza Del Mundo) Maria Hönig
Marrow (Tara Strong) Damineh Hojat
Tildie Soames (Danielle Judovits) Nina Schatton
Hellion / Julian Keller (Roger Craig Smith) Tim Knauer
Sebastian Shaw (Graham McTavish) Patrick Winczewski
X-23 / Laura Kinney (Tara Strong) Olivia Büschken
John Grey (Corey Burton) Joachim Tennstedt

Jacques Naurice


Beiträge: 274

11.02.2025 20:29
#168 RE: Unsynchronisiert: TV-Serien [Spekulation-Sammelthread] Zitat · antworten

Ich weiß nicht, ob es schon einen Thread gibt, wo es noch besser hineinpasst als hier (wenn ja, klärt mich gerne auf), aber mich würde wirklich mal interessieren, warum es zu "Mirzapur" und "Entrevías" immer noch keine Synchros gibt.

"Mirzapur" (ein Prime Original) ist, meines Wissens, wohl die erfolgreichste indische Serie ever und "Entrevías" war streckenweise (oder immer noch?) die international am meisten gesehene nicht auf Englisch gedrehte Serie bei Netflix.
Kurzum also zum einen eine der erfolgreichsten Prime-Produktionen und zum anderen eine der erfolgreichsten Netflix-Kooperationen seit Christi Geburt. Von beiden kamen auch erst vor wenigen Monaten neue Staffeln raus.

Von "Mirzapur" wurde jetzt mittlerweile sogar schon eine Kino-Neuauflage angekündigt, obwohl die Serie wohl parallel auch weitergehen wird. "Entrevías" ist kürzlich mit der vierten Staffel zu Ende erzählt worden (kam auf Netflix erst letzte Woche raus, lief aber vorher schon im spanischen TV).

Also für mich - egal, in welcher Reihenfolge - ganz klar Platz 1 und 2 der aktuellen Serien, die dringend eine deutsche Synchro brauchen. "Entrevías" am liebsten in München, da José Coronado jemand ist, wo man Sigmar Solbach nochmal reaktivieren könnte, und mein erster Gedanke bei Luis Zahera - als ich mir irgendwann dachte, dass das echt nicht einfach wird, hier bei einer Synchro mit dem Original mitzuhalten -, ohnehin eigentlich sofort Gudo Hoegel gewesen ist (ohne, dass ich mich vorher schon für München entschieden oder reflektiert gehabt hätte, dass Coronado tatsächlich vor nicht allzu langer Zeit mal Solbach hatte ... de facto wohl sogar eine von Solbachs bisher letzten circa fünf Synchronrollen). Die Rolle von Zahera braucht jedenfalls auch einen Großen, denn der O-Ton ist unfassbar gut, nuanciert und unterhaltsam - Hoegel wäre perfekt.

Melchior


Beiträge: 2.090

11.02.2025 21:01
#169 RE: Unsynchronisiert: TV-Serien [Spekulation-Sammelthread] Zitat · antworten

Im Fall von "Entrevías" kann ich mir vorstellen, dass Netflix aus folgenden Punkten keine deutsche Synchronfassung beauftragt haben könnte:

- Es handelt sich um eine Lizenzserie, bei denen die Beauftragung einer Synchro von mehreren Faktoren abhängt

(Lizenztitel wie "Vis a vis", "Alba", "45 Umdrehungen", "La víctima número 8" oder "The Hockey Girls" aus Spanien erhielten auch keine deutsche Synchro)

- Selbst von Netflix eigenproduzierte Serien aus Spanien erhalten nicht alle eine deutsche Synchronfassung

(siehe Originalserien wie "Mein Nachbar", "Hache", "Du bist nichts Besonderes" oder "Érase una vez... pero ya no")

- Wohl auch eine Frage des verfügbaren Budgets

Jacques Naurice


Beiträge: 274

11.02.2025 21:07
#170 RE: Unsynchronisiert: TV-Serien [Spekulation-Sammelthread] Zitat · antworten

Wäre denkbar.
Schade ist's trotzdem.
Angesichts des Erfolges als Alleinstellungsmerkmal, im Vergleich zu den anderen besagten Serien.

Bei "Mirzapur" ist das Auslassen einer Synchro auch insofern schräg, weil z. B. die lohnende Serie "Dom" - ebenfalls ein Prime Original; eine brasilianische Serie mit insgesamt 21 Episoden - zeitnah, Staffel für Staffel, eine A-Klasse-Synchro mit Ozan Ünal und Tobias Kluckert in den Hauptrollen erhalten hat. Regie, soweit ich weiß, u. a. Martin Keßler.
Wonach geht das jetzt, dass eine Amazon-Serie aus Brasilien von Anfang an ab Erst-Release durch synchronisiert wird, bis zum Ende mit Folge 21 und das auch nicht billig, sondern hochwertig, während ein gar noch größerer Amazon-Erfolg aus Indien auch nach 29 Folgen noch nichtmal angefasst wird?
Ich meine, die Zeiten, wo man lamentiert hätte, dass der "Markt" für Serien bestimmter Herkunftsländer hier "zu klein" war - in denen das Angebot de facto aber stets die Nachfrage bestimmte - sind ja zum Glück nicht mehr so übel wie früher. Mal davon abgesehen hat Indien in Deutschland sicherlich keine kleinere Zielgruppe als beispielsweise Brasilien.

Samedi



Beiträge: 18.368

07.03.2025 17:27
#171 The Gravy Train goes East (1991) Zitat · antworten

The Gravy Train goes East

Eine Mini-Serie von James Cellan Jones.

Dialogbuch: Christoph Cierpka

Dialogregie: Christoph Cierpka

Besetzung:


Ian Richardson Michael Spearpoint Leon Rainer
Judy Parfitt Hilda Spearpoint Heike Schroetter
Christoph Waltz Hans-Joachim Dorfmann Julian Looman
Francesca Annis Katya Princip Natascha Geisler
Jacques Sereys Jean-Luc Villeneuve Patrice Luc Doumeyrou
Roger Lloyd Pack Ferenc Plitplov Erich Räuker
Henry Goodman Ivo Tankic Alexander Doering
James Villiers Penhurst Reinhard Kuhnert

Dylan



Beiträge: 17.023

07.03.2025 22:10
#172 I Love Lucy (USA, 1951-1957) Zitat · antworten

I Love Lucy


Schauspieler*in Rolle Synchronsprecher*in

Lucille Ball Lucy Ricardo Berenice Weichert
Desi Arnaz Ricky Ricardo Nico Mamone
Vivian Vance Ethel Mertz Manja Doering
William Frawley Fred Mertz Michael Iwannek
=======================================================================================
Synchronstudio: Arena Synchron GmbH, Berlin
Buch und Regie: Matthias von Stegmann


Falls es die Sitcom in ein paar Jahren mal komplett in Farbe geben sollte, steigen die Chancen für eine deutsche Fassung vielleicht noch mal etwas. Man wird ja wohl noch träumen dürfen .

Samedi



Beiträge: 18.368

12.03.2025 18:55
#173 Cavalcade of America (USA, 1952-1957) Zitat · antworten

Cavalcade of America

Eine Serie von Robert Stevenson.

Besetzung:


William Johnstone Erzähler Lutz Riedel

Richard Gaines George Washington Patrick Winczewski
Grandon Rhodes Thomas Jefferson Oliver Siebeck
Whit Bissell Alexander Hamilton Volker Hanisch
Jonathan Hale James Madison Tim Moeseritz
Howard St. John Benjamin Franklin Axel Lutter
Douglas Kennedy James Monroe Stefan Gossler
Onslow Stevens Sam Houston Frank Röth
Taylor Holmes Andrew Jackson Thomas Kästner
Frank Ferguson Abraham Lincoln Helmut Gauß
Sean McClory Andrew Johnson Bernd Egger
Morris Ankrum Thomas „Stonewall“ Jackson Leon Rainer
Pierre Watkin Allan Pinkerton Hans Bayer
Booth Colman Napoleon Bonaparte Patrice Luc Doumeyrou
Tom Brown Theodore Roosevelt Tommy Morgenstern
Ray Collins Daniel Webster Hans-Rainer Müller
George Nader Eliphalet Remington II Martin Keßler
Charles Bronson John Stanizewski Florian Clyde
Ward Bond Harvey Kendall Wolfgang Condrus
Dan Duryea Joe Kohler Sascha Rotermund
Walter Brennan Link Morley Alexander Pelz
Robert J. Wilke Ike Hyar Oliver Stritzel
Ben Johnson Cal Bennett Leonhard Mahlich
John McIntire John Chapman Erich Räuker
Peter Graves Tom Howie Peter Lontzek
Oskar Homolka Jeno Reinitz Roland Hemmo
Lee Van Cleef Hawl Finch Martin Kautz
Lon Chaney Jr. Jeff Harris Walter von Hauff
John Dehner Professor Henry Kaspar Eichel
Frank Wilcox Prediger Reinhard Kuhnert
Guy Williams Spieler Nico Mamone

Samedi



Beiträge: 18.368

17.03.2025 17:31
#174 Shirley Temple's Storybook (USA, 1958-1961) Zitat · antworten

Shirley Temple's Storybook

Eine Serie von Paul Bogart.

Besetzung:


Shirley Temple Erzählerin Giuliana Jakobeit
Shirley Temple Shirley Temple (Gesang) O-Ton

Billy Gilbert Able Baker Bert Franzke
Shirley Temple Polly Baker (Sprache) Giuliana Jakobeit
Shirley Temple Polly Baker (Gesang) O-Ton
Ted Eccles Christopher Robin Francis Fanselow
Martin Landau Clifford Pyncheon Tim Schwarzmaier
Sterling Holloway Jack Pumpkinhead Joachim Tennstedt
Gina Gillespie Pippi Langstrumpf Zoé Zech
Don Dubbins Prinz Peter Max Felder
Pernell Roberts Graf DeSpard Florian Clyde
Michael Rennie Captain Creighton Marcus Off
Alan Napier Colonel Devlin Erich Räuker
Leo G. Carroll Mr. Gingery Wolfgang Condrus
Faz Fazakas Winnie Puuh Toni Nirschl
Carol Lynley Rapunzel Marie Hinze
Marian Seldes Enga Alexandra Marisa Wilcke
Tor Johnson Adolf Thomas Wenke
Anne Helm Marigold Léa Mariage
Sam Jaffe Zacharias Reinhard Kuhnert
Elsa Lanchester Mother Goose (Sprache) Marianne Groß
Elsa Lanchester Mother Goose (Gesang) O-Ton
J. Pat O'Malley Meereskönig Axel Lutter
Alexander Scourby König Oliver Siebeck
Torin Thatcher König Alexander Doering
John Hoyt Königlicher Berater Hans Bayer
Agnes Moorehead Hexe Dagmar Dempe
Cathleen Nesbitt Großmutter Luise Lunow
Shirley Temple Meerjungfrau (Sprache) Giuliana Jakobeit
Carl Harms Tigger Joachim Kaps
Fania Sullivan Ferkel Santiago Ziesmer
Frank Sullivan Rabbit Gerald Schaale
Cora Baird Kanga Marie Bierstedt
Frank Sullivan Eule Peter Reinhardt
Bil Baird I-Aah Tilo Schmitz

Samedi



Beiträge: 18.368

24.03.2025 00:15
#175 Boris Karloff's Thriller (USA, 1960-1962) Zitat · antworten

Boris Karloff's Thriller

Eine Serie von William Frye.

Besetzung:


Boris Karloff Erzähler Reinhard Kuhnert

William Shatner Paul Graves Arne Stephan
Linda Watkins Maggie Henshaw Martina Treger
Larry Pennell Larry Weeks Marco Eßer
John Carradine Jason Longfellow Thomas Nero Wolff
Mary Astor Rose French Kerstin Sanders-Dornseif
John Ireland Eddie Wilson Martin Kautz
Ann Todd Sylvia Lawrence Elisabeth Günther
Everett Sloane Lou Adams Gerald Schaale
Dick York Fred Bancroft Patrick Baehr
Elizabeth Montgomery Rosamond Denham Lena Schmidtke
Richard Chamberlain Larry Carter Henning Nöhren
Theodore Marcuse Arthur Upshaw Lutz Schnell
Robert Vaughn Frank Cordell Amadeus Strobl
Mona Freeman Sylvia Walsh Shandra Schadt
Leslie Nielsen Alan Patterson Tommy Morgenstern
Jane Greer Ann Moffat Luise Helm
John Anderson Jacob Grant Frank Schaff
Warren Oates Hugo Wheeler Florian Clyde
Vaughn Taylor Philip Landers Till Hagen
Reggie Nalder Andrew Bentley Jürgen Prochnow
Jack Carson Burt Lewis Thomas Albus
Rip Torn Duncan Corey Sebastian Kluckert
Guy Rolfe Vladimir Vicek Manou Lubowski
Hazel Court Leonie Vicek Maria Koschny
Otto Kruger Bert Farrington Martin Umbach
William Windom Lou Walters Boris Tessmann
Richard Hale Everett Latimore Hans Bayer
Oscar Homolka Pierre Jacquelin Patrice Luc Doumeyrou
John Banner Martin Van der Hoven Alexander Duda
Victor Buono Van de Velde Daniel Zillmann
Leo G. Carroll Major Downey Thomas Kästner
Eduardo Ciannelli Inspektor Le Boude Wolfgang Condrus
Alan Napier Constable Evans Erich Räuker
Werner Klemperer Mr. Clark Volker Hanisch
Jessie Royce Landis Mrs. Kilburn Dagmar Dempe
John Williams Sir Guy Helmut Gauß
Ursula Andress Luana Marie Hinze
Luciana Paluzzi Madalena Magdalena Montasser

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz