RTL 2 war da wohl einfach der falsche Sender. Shin Chan wäre mehr was fürs damalige MTV Programm gewesen, wobei die Lebensdauer der Synchro wohl noch kürzer ausgefallen wäre. Durch die damaligen Beschwerden usw., ist die Serie auch im ansehen von RTL 2 gefallen. Man hat ja nicht einmal an Tanja Schumann festgehalten. Ist eigentlich bekannt, ob sich die Angabe zum Mitwirken des RTL Samstagnacht Teams, nur auf Schumann bezogen hat? Oder wurde an den Dialogbüchern mitgeschrieben.
Zitat von Mew Mew im Beitrag #240Man kann davon halten was man will, aber die erste Synchronfassung war einfach genial und hätte die Chance gehabt, mit der richtigen Vermarktung ein langjähriger Hit zu werden.
Abgesehen davon, dass einige Dinge wie die im Schnipsel angedeutete Vergewaltigung einfach nicht witzig sind. Zumindest nach heutigen Maßstäben, früher wurde darüber "weggelacht".
Zitat von Mew Mew im Beitrag #240Man kann davon halten was man will, aber die erste Synchronfassung war einfach genial und hätte die Chance gehabt, mit der richtigen Vermarktung ein langjähriger Hit zu werden.
Abgesehen davon, dass einige Dinge wie die im Schnipsel angedeutete Vergewaltigung einfach nicht witzig sind. Zumindest nach heutigen Maßstäben, früher wurde darüber "weggelacht".
Zitat von Mew Mew im Beitrag #245Gibt es die erste unzensierte Synchro eigentlich noch? Ich könnte mir vorstellen, dass man das Material dazu eher vernichtet hat.
Falls das Material nicht mehr existieren sollte, könnte man zur Not ja auch auf diese Fan-Mitschnitte zurückgreifen.
Ich lese gerade, dass die erste Staffel auf 4 Discs erscheint. Das wären um die 25 Folgen... Pff, das können die behalten. Eine Box mit 25 Folgen hätte ich für sinnvoller gehalten.
Die unzensierte Fassung müsste es noch geben. Zumindest soll sie wohl damals auf MyVideo gewesen sein, allerdings in einer sehr schlechten Qualität. Da müsste man ggf. restaurieren.
Zitat von Mew Mew im Beitrag #245Gibt es die erste unzensierte Synchro eigentlich noch? Ich könnte mir vorstellen, dass man das Material dazu eher vernichtet hat.
Falls das Material nicht mehr existieren sollte, könnte man zur Not ja auch auf diese Fan-Mitschnitte zurückgreifen.
Aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Wir sind hier ja nicht bei Cinestrange.
Mal eine Frage in die Runde an die Shin-Chan Experten, denn ich finde dazu jetzt keine genauen Infos: Shin Chan startete 2002 damals bei RTL2 in der bearbeiteten "internationalen" Fassung von Lacey Entertainment und bis 2005 hat man dann ingesamt 130 Folgen ausgestrahlt die bei Interopa in Berlin synchronisiert wurden (also 130 Folgen mit je 3 Handlungssegmenten). 2019 hat dann, wie wir ja alle wissen, Polyband 26 neue Folgen bei DMT in Hamburg synchronisieren lassen, die dann erstmal auf der japanischen Originalfassung basierten. Macht insgesamt 156 Folgen - Soweit so gut. Nun wenn man aber die verschiedenen Episodenlisten abgleicht stechen da 26 Folgen heraus die für mich írgendwie keinen Sinn ergeben: Lacey Enterteinment hat zwei Staffel der "internationalen" Fassung produziert mit je 52 Folgen - macht 104 Folgen, aber RTL 2 hat 130 Folgen gesendet. Woher kamen die anderen 26 Folgen? Beim englischsprachigen Wikipedia (die eine gut recherchierte Liste haben) gibt es dazu keine Infos. Beim Abgleichen der Listen (Lacey, Japanische & dt. Episodenliste) hab ich dann diese 26 Folgen gefunden, die allesamt auch keine internationale Fassung besitzen. Die wurden nach Folge 52 der 1. Lacey Staffel bei RTL2 gesendet.
JP# DE# DE Titel 0082 0053 Früh krümmt sich, was ein Häkchen wird / Hummel im Herzen / Liebe vergeht - Hunger besteht 0089 0054 Pinsel und Farbe gibt keine Narbe! / Voll von der Rolle / Ein Gläschen zu viel hat immer Stil 0090 0055 Pops pfeift aus dem letzten Loch / Porentief eingeseift / Mitsys süßes Geheimnis 0091 0056 Ein Samurai ist auch dabei / Kein Knopf in der Hose / Es bläst und bläst 0097 0057 Echt abgefahren! / Begegnung der dritten Art / Der Popel-Literat 0100 0058 Nicht lang schnacken, Kopf in'n Nacken! / Chaos auf der Bowlingbahn / Mistkröte im Afrolook 0103 0059 Tierisch was los! / Ein Po geht auf Sendung / Nicht mehr ganz dicht 0108 0060 Ganz schön aufgeweckt! / Nach Shin die Sintflut / Der Robben-Boogie-Woogie 0109 0061 Zu heiß gebadet / Der Comic-Clan / Muchacho macht's! 0110 0062 Wer schreibt, sündigt nicht / Cool im Pool / Kindermund tut Wahrheit kund 0112 0063 Der grüne Horror aus dem Garten / Kampf den Kippen! / Uma, der einsame Puma 0113 0064 Mit allen Wassern gewaschen / In Bad und WC ist alles okay / Erst die Blamage - dann die Massage 0116 0065 Backzwangs Brechmittel / Ich bin ein Hund - na und? / Das Zickenrennen 0119 0066 Shin Chan schießt den Vogel ab / Der Kitzel-Kampf & Der Paprika-Kasper 0120 0067 Racker am Ruder! / Dumm gelaufen, Max! / Das Monster-Nudel-Menü 0125 0068 Doofe tragen keine Karos / Männer sind alle Verbrecher... / Au, Backe! 0130 0069 Spiel und Spaß mit Mausi / Kampf der Grippe! / Husten, Schnupfen, Heiterkeit 0134 0070 Shin Chan auf Tuchfühlung / Der Schlaf der Geächteten 0135 0071 Volle Kanne Kalligraphie! / Bum-Bada-Bum mit Fanny / Dach-Hasi 0136 0072 Alles frisch bei Tisch / Der Weg ist das Ziel / Außer Lesen nichts gewesen 0142 0073 Schrullen am Steuer / Auf alle Fälle Vollkasko / Mitten ins Herz 0143 0074 Die Maskierte Muchacha / Das Anti-Brutalo-Kommando / Liebe macht blöd 0144 0075 Fetter Sumo-Fun! / Ein Schlückchen in Ehren / Alles schläft, einsam wacht 0147 0076 Alles alter Kaffee / Das ist 'ne Brotzeit! / Heimwerker des Horrors 0148 0077 Der Pate auf Reisen / Ein Mega-Missverständnis / Dubiose Direktoren 0149 0078 Kaufrausch vom Feinsten / Einfach zum Piepen! / Ein Video für Papa
Zu diesen Folgen gibt es, soweit ich es herausfinden konnte, keine internationale Fassung. Hat da damals RTL2 selbst schon von Japan importiert aufgrund des Erfolgs der Serie? Oder hatte Lacey bei ihrer ersten Staffel doch noch mehr Folgen in petou? Aber warum wurden die dann nur in Deutschland ausgestrahlt? Leider habe ich diese 26 Folgen bisher nicht auftreiben können um Gegenzuprüfen ob ähnliche Bildanpassungen vorgenommen worden sind wie in den übrigen Lacey Folgen (Neue Szenenüberblendungen, keine Titelkarte zu Beginn der Folge, Schriftzeichen angepasst etc.) Auch interessant: Die Lacey Folgen springen wild in der Reihenfolge hin und her (vorallem zu Beginn der 1. Staffel sehr auffallend an Mitsys/Misaes Schwangerschaft und Daisy/Himawari. Selbst bei deren zweiter Staffel sprang noch zurück zu frühen Folgen wo von der Schwangerschaft und Shins kleiner Schwester keine Spur war, aber die 26 oben gelisteten Folgen liefen in korrekter Reihenfolge in Deutschland bei RTL2, Jetix und Animax zwischen den beiden Lacey Staffeln...
Vielleicht kann man das irgendwie auflösen... (Bei Polyband dauert's ja noch ein wenig bis man zu diesen Folgen kommt, sofern man überhaupt nach der 52. Lacey Folge noch mit der DVD VÖ weitermacht...)
Die Folgen haben die bekannten schnitte von Lacey, also das internationale Master, und gehen nahtlos in die restlichen Folgen über. In Frankreich wurden soweit ich weiß auch 130 Folgen ausgestrahlt, es ist also plausibel das Lacey einfach insgesamt 130 Folgen produziert hat.
Shin Chan sollte in den USA eigentlich bei Fox Kids laufen, aber durch die Übernahme durch Disney war das hinfällig gewesen. Da hatte Lacey aber schon 130 Episoden angepasst gehabt. Deswegen kamen auch keine weiteren Episoden. Ferus hatte letzten ein Video zu Shin Chan gemacht wo das auch vorkam. https://www.youtube.com/watch?v=kHXmsbbr3Q0