Müssen wir uns jetzt Sorgen machen oder ist schon bekannt, ob Erik Paulsen wieder für die dt. Bearbeitung zuständig sein wird?
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
'save the cheerleader. save the world!' ("weniger lesen, mehr fernsehen!" - klaus-dieter klebsch in 'dr. house') ("aber..., ich hab' ihn kaputt gemacht." - marie bierstedt in 'grey's anatomy')
'save the cheerleader. save the world!' ("weniger lesen, mehr fernsehen!" - klaus-dieter klebsch in 'dr. house') ("aber..., ich hab' ihn kaputt gemacht." - marie bierstedt in 'grey's anatomy')
Natürlich naheliegend, die Besetzung. Ändert nix dran, dass ich die Kombi leider immer total daneben fand. Wirkt viel zu aufgesetzt "cartoonig" und verändert den Charakter irgendwie total.
Michael „Mike“ Ehrmantraut hat Eberhard Haar Hoffentlich kriegt der Cameo vom Ende der ersten Folge später seinen üblichen Sprecher. War dieser Hamlin-Typ vllt Bernd Vollbrecht? Wenn nicht, dann jemand der ihm nahe kommt. Die Zwillinge und die Angeklagten am Anfang kommen mir bekannt vor, aber die Namen fallen mir nicht ein.
'save the cheerleader. save the world!' ("weniger lesen, mehr fernsehen!" - klaus-dieter klebsch in 'dr. house') ("aber..., ich hab' ihn kaputt gemacht." - marie bierstedt in 'grey's anatomy')
Raymond Cruz - "Tuco Salamanca" - Tommy Morgenstern
Kam mir das eigentlich nur so vor oder waren Odenkirk und Banks wirklich extrem stark geschminkt? Je nach Licht sah das ziemlich schlimm aus und jünger wirkten sie dadurch nur bedingt. Prequels sind echt ein Fluch bei der aktuellen Bildqualität. Da kann man kein Jahr mehr vertuschen. Immerhin dürfte die Zeit, in der Endzwanziger Teenager verkörpern, ein für alle Mal vorbei sein ;)