Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 214 Antworten
und wurde 26.607 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Insomnio


Beiträge: 1.205

11.08.2025 10:45
#196 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #195
Zitat von Insomnio im Beitrag #194
Nico Robin wird natürlich von einer jungen Frau gespielt. Meint niemand, dass Simone Brahmann hier, nun ja, etwas problematisch sein könnte?


Sie wird sich (wie Daniel Schlauch) schon irgendwie stimmlich an die Person anpassen.


Dann schau Dir mal ein paar Clips von Lera Abova an. Hier Brahmann draufzusetzen ist wirklich...kreativ^^

HalexD


Beiträge: 2.459

11.08.2025 11:19
#197 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Alvida wurde auch von der 80 jährigen Anita Höfer gesprochen und es hat gepasst.

Ninja


Beiträge: 111

11.08.2025 11:26
#198 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Da werden viele dagegen sein, aber theoretisch kann Lera Abova sich auch seber sprechen. Iñaki Godoy und Taz Skylar haben sich in der spanischen Version auch gesprochen. Wenn ihr wissen wollt wie sie vor der Kamera auf deutsch spielt könnt ihr bei Exterritorial (Netflix) reinschauen.

HalexD


Beiträge: 2.459

11.08.2025 11:49
#199 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Nico Robin ist ca. 30, ich glaube schon, dass Simone Brahmann das hinbekommen wird.
Und wenn die restliche Gang die Anime-Stimmen hat, dann sollte das auch bei Nico Robin so sein.

Koya-san



Beiträge: 1.012

11.08.2025 12:01
#200 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Simone Brahmann hört sich aber mittlerweile wirklich alt an. Also dass sie über 50 ist hört man raus, nichts gegen die Sprecherin.

Phönix


Beiträge: 542

11.08.2025 12:32
#201 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Zitat von Insomnio im Beitrag #191

Vivi sieht offenkundig nicht aus wie im Manga, während man sich bei der Hauptcrew ziemlich exakt daran orientiert hat. Konsistenz?

Ist mir neu, dass die Darsteller alle Japaner sind ...

elcaballerooscuro


Beiträge: 209

11.08.2025 12:48
#202 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Im Manga sind’s doch auch keine Japaner (außer Roronoa Zorro)

Phönix


Beiträge: 542

11.08.2025 13:57
#203 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Figuren in Manga und Anime sind in der Regel unmarkant gehalten, was ethnische Merkmale angeht. Die Grundregel ist grob: japanisch oder ethnienlos, sofern nicht anders angegeben.
Für Weiße sehen Anime- und Mangafiguren weiß aus, einfach weil wir es nicht anders gewohnt sind und es uns naheliegender erscheint.
Für Japaner sehen sie aber ganz klar japanisch aus und so ist das auch gewollt.

aijinn


Beiträge: 1.888

11.08.2025 14:04
#204 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Zitat von Insomnio im Beitrag #192
Zitat von aijinn im Beitrag #182
Die Stimme im Oton ist ja grässlich. Am liebsten hätte ich wieder Flo Halm.


Wohl eher Martin, oder?


Nee, ich meinte schon Flo. Er hat mir auf der Rolle einfach besser gefallen als Martin.

Insomnio


Beiträge: 1.205

12.08.2025 10:02
#205 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Martin Halm ist doch absolut fest etabliert. Niemals wird das Florian.

jjbgood



Beiträge: 715

13.08.2025 09:02
#206 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Zitat von Insomnio im Beitrag #194
Nico Robin wird natürlich von einer jungen Frau gespielt. Meint niemand, dass Simone Brahmann hier, nun ja, etwas problematisch sein könnte?


Hubertus von Lerchenfeld und Stephanie Kellner sind auch 50+
Gudo Hogel geht auf die 80 zu.
Alle sprechen Hauptrollen.
Sehe das Problem nicht?

Und bezüglich Vivi und die Ethnien der Darsteller... da hat Oda doch selbst vorgegeben an welchen Ländern sich die Figuren ethnisch orientieren und Netflix hat weitesgehend danach gecastet. Darum ist Zorro ein Japaner und Robin sollte Russin sein. Dann werden sie das bei Vivi vermutlich auch so gemacht haben. Dass Menschen die in Wüstengegenden leben dunklere Hautfarbe haben schockiert mich jetzt eher wenig.

HalexD


Beiträge: 2.459

13.08.2025 09:19
#207 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Ilia Isorelýs Paulino (die Schauspielerin von Alvida) hat für die 2. Staffel stark abgenommen und trainiert.
Wird bestimmt Angela Wiederhut, das wäre dann 1:1 wie im Anime (zuerst Höfer, dann Wiederhut).

holger.852


Beiträge: 232

13.08.2025 23:35
#208 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Höfer hat im Anime aber auch noch eine ganze weilen die dünne Alvida gesprochen. Bin aber gespannt wie Sie das hier machen. Und zu der Sache mit "Lera Abova kann sich selbst sprechen" würde ich dagegen Argumentieren das Mackenyu im Japanischen ja auch vom Anime Sprecher nachsynchronisiert wird. Also muss hier einfach Simone Brahmann besetzt werden und das weiß Daniel Schlauch auch. Und ich glaube nach dem letzten Synchronpanel was ich gesehen habe wäre das auch gegenüber Frau Brahmann unfair. Sie hat scheinbar mitlerweile eine gewisse Sympatie zu der Rolle aufgebaut was auch irgendwie klar ist wenn man die Figur über 20 Jahre verkörpert. Da will man Sie auch nicht einfach abgeben.

Looney fan


Beiträge: 1.211

13.08.2025 23:48
#209 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Das muss Brahmann werden

elcaballerooscuro


Beiträge: 209

14.08.2025 00:15
#210 RE: One Piece (USA, 2023) Zitat · antworten

Simone Brahmann könnte doch Katey Sagal übernehmen.

Seiten 1 | ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz