Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 75 Antworten
und wurde 11.033 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Dennie03


Beiträge: 2.807

11.08.2025 16:16
#61 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Leipzig fände ich ja ganz cool.

Phönix


Beiträge: 542

11.08.2025 17:33
#62 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.

Melchior


Beiträge: 2.231

08.09.2025 12:08
#63 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Wo wir gerade beim Thema Ostdeutschland waren...

Synchronfirma: Level 45 GmbH, Potsdam
Dialogregie: Tom Sielemann

Nur ein Fan


Beiträge: 592

08.09.2025 15:36
#64 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Zitat von Melchior im Beitrag #63
Synchronfirma: Level 45 GmbH, Potsdam
Dialogregie: Tom Sielemann

Sehr gut! Nein … einfach perfekt! Mal sehen, wen Sielemann alles besetzte:
Zitat von Nur ein Fan im Beitrag #3
Ich wünsche dem Regisseur viel Eingebung und Fantasie für die Besetzung der gleichermaßen abgedrehten, wie tiefgründigen Charaktere – und dass mir ja kein Sprecher doppelt/erneut besetzt wird.

CrimeFan



Beiträge: 8.583

08.09.2025 16:15
#65 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Schön, dass Amazon hier mal wieder etwas Geld in die Synchro investiert. Wobei das nach dem Erfolg von "Hazbin Hotel" eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Freu mich auf die Fassung!

Architor



Beiträge: 28

09.09.2025 11:05
#66 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Ich wundere mich zwar, warum man nicht gleich von Anfang an diesen Weg gegangen ist, aber besser spät als nie c:
So können wir uns fast schon sicher sein, dass bei Tom Sielemann wieder etwas tolles rauskommen wird 👀

Varni94



Beiträge: 11

09.09.2025 11:13
#67 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Ich bin auch so mega gespannt. 🥰 Ich frage mich auch wie die Gesangsstücke so werden. Bei Hazbin war ja glaub ich ein 2. Studio für die Musicals beauftragt worden, parallel damit die Serie rechtzeitig bei und lokalisiert wird.

CrimeFan



Beiträge: 8.583

10.09.2025 11:38
#68 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

2. Synchro:

Blitzo: Björn Schalla 
Moxxie: Patrick Keller
Millie: Friedel Morgenstern
Stolas: Manou Lubowski
Loona: Leonie Dubuc
Synchronfirma: Level 45 GmbH, Potsdam
Dialogbuch: Tom Sielemann, Philip Gaube, Birte Baumgardt
Dialogregie: Tom Sielemann

Leider sind die Tafeln alles andere als vollständig.

Ich bin mit Staffel 1 durch. Schalla und Lubowski sind beide richtig geil. Aber auch der Rest des Hauptcasts hat eine super Dynamik. Sielemann hat echt wieder viel rausgeholt. Songs wurden auch wie bei 'Hazbin Hotel' eingedeutscht, leider gibt es zu den Sprechern keine Angaben. Das Dialogbuch hat mir auch soweit gefallen, nur wirkten die zahllosen Beleidigungen teilweise etwas verkrampft eingebaut. Es gibt echt kreative Wortschöpfungen, aber es fehlt da doch sehr die Schreibe von Timo R. Schouren. Unter ihm wirkt das viel geschmeidiger. Aber insgesamt trotzdem eine sehr gute Arbeit!

Kirima_Zero



Beiträge: 19

10.09.2025 12:12
#69 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Timo Schouren hat echt gefehlt bei ihm sind soooo coole Dialoge und er kann den Stil einfach aber wieder eine tolle Synchro. 😍 Besonders Björn schalla ist eine Sahne Besetzung.

CrimeFan



Beiträge: 8.583

10.09.2025 13:55
#70 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Tom Sielemann: https://www.instagram.com/p/DOa4iSXjd-x/...g_web_copy_link

Ab heute ist "Helluva Boss" mit deutscher Synchro auf @primevideode verfügbar! Neben "Hazbin Hotel" bin ich unheimlich stolz darauf, auch bei dieser grenzgenialen Serie, aus dem "Hellaverse" von @vivziebizzie für die kreative Leitung der deutschen Fassung zuständig zu sein! Die Aufnahmen waren phänomenal und ich bedanke mich bei diesem grandiosen (& riesengroßem) Cast für die Zusammenarbeit und die spielerischen Höchstleistungen! 💥 Mein Dank gilt außerdem Philip Gaube & @synxtress, die schon lange Ur-Fans von "Helluva Boss" sind - für die Unterstützung bei den Dialogbüchern, dem gesamten Team von Level 45 für das erneute Vertrauen, Martin Minke für die reibungslose Organisation und 3Berlin für die musikalischen Ergüsse. Habt genauso viel Spaß mit dieser verf**** geilen Serie, wie wir vor dem Mikrofon!

Striker - Nico Mamone
Fizzarolli - Jan Makino
Asmodeus - Alexander Doering
Crimson - Santiago Ziesmer
Satan - David Nathan
Verosika - Nicole Hannak
Octavia - Josephine Martz
Rolando - Asad Schwarz
Beelzebub - Patrizia Carlucci
Wally Wackford - Oliver Rohrbeck
Mammon - Sebastian Schulz
Vassago - Marcel Collé
Andrealphus - Frank Schaff
Paimon - Thomas Nero Wolff
Cash Buckzo - Uwe Büschken
Sally May - Gazelle Vollhase
Barbie - Maximiliane Häcke
Stella - Denise Kanty
Chaz - Tim Sander
Agent Eins - Tim Schwarzmaier
Agentin Zwei - Birte Baumgardt
Glitz - Friederike Walke
Glam - Marie-Isabel Walke
Yogirt - Christian Zeiger
Cletus - Vincent Borko
Collin - Oliver Szerkus
Keenie - Jennifer Weiß
Vortex - Vincent Fallow
Mrs. Mayberry - Jasmin Arnoldt
Martha - Marieke Oeffinger
Ralphie - Peter Sura
Loopty Goopty - Michael Pan
Lyle Lipton - Joachim Kaps
Muffy - Daniela Reidies
Lacey - Cornelia Waibel
Arick Burnz - Yan Rütten
Joe - Tim Moeseritz
Lin - Melanie Pukaß
Karen - Juliane Schöttler
Blitz(o) (Kind) - Masha Raykhman
Stolas (Kind) - Nina Schatton
Fizzarolli (Kind) - Lana Finn Marti

Nur ein Fan


Beiträge: 592

10.09.2025 17:57
#71 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Sehe ich es richtig, dass auch der Pilot synchronisiert wurde? Wenn ja, wurde versucht, die teils noch anders angelegten Persönlichkeiten rüberzubringen oder es durch Synchro mehr dem eigentlichen Kanon anzugleichen?

Synchroswiss98



Beiträge: 1.605

10.09.2025 20:56
#72 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Ich habe den Piloten grad gesehn. Das wirkt echt stimmig!
Nur Schalla als Blitzo passt noch nicht so recht. Da liegt mir Brandon Rogers zu sehr im Ohr.

CrimeFan



Beiträge: 8.583

11.09.2025 10:35
#73 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Wem "Hazbin Hotel" von der Art gefallen hat, kann hier problemlos reinschauen. Die Bücher (Umgang mit Beleidigungen) wurden zum Ende hin auch deutlich besser. Es ist wirklich toll, so eine Art von Show mal mit einem wirklich vorhandenen Synchronbudget und einem motivierten Team zu hören. Das passiert nicht oft, und ich bin für solche Fassungen echt dankbar.

Nur ein Fan


Beiträge: 592

11.09.2025 17:44
#74 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

Ich sehe gerade, dass es sich beim synchronisierten Piloten nicht um den Piloten handelt, sondern einen völlig neuen, welcher nun auch dem Kanon entspricht. Der ursprüngliche Pilot bleibt somit unsynchronisiert.

Varni94



Beiträge: 11

12.09.2025 08:07
#75 RE: Helluva Boss (USA 2019 ) Zitat · antworten

So. Jetzt kann ich mein Fazit geben. Ich hab alle Folgen jetzt durchgeschaut und ich bin begeistert, was die deutsche Synchro der Serie angeht. Ich hatte mega Spaß mit der Serie und die Sprecher haben soweit auch auf ihre Figuren gepasst. Natürlich habe ich sie mit den Original verglichen, da man diese über die Jahre hinweg gewohnt war.
Ich bin positiv überrascht en man alles genommen hat und wofür. Das ganze Projekt ist mit so vielen hochkarätigen Sprechen bestückt, das ist ein Applaus wert. Ich habe mich jedesmal wie ein Schneekönig gefreut, wenn ich den nächste neue Figur gehört habe und wer sie spricht.
Das war eine wahre Freude.

Björn Schalle als Blitzo, ist ein Feuerwerk der Unterhaltung. Es ist am Anfang ne umgewöhnung zu Brandon aber er fuchst sich schnell in die Rolle rein.
Manou Lubowski als Stolas ist auch eine sehr passende Besetzung, wobei meine Schwester meint, das er zu tuntig spricht. Ich jedoch fand ihn sehr passenden und angenehm.
Auch die restliche Crew, von Imp ist passen gewählt und macht ihre Sache mehr als Gut und man hat richtig Spaß an der Sache. Da es aber so viele Figuren sind hier eine kleine Liste.

Einihe Highlights für mich waren :

Milli und Moxxie: Friedel Morgenstern und Pattrick Keller
So süß die beiden zusammen und so passend Besetzt. Sie ähneln ihren original Sprechern, was es umso schöner macht ihnen zuzuhören und mitzulachen.
Fizzarolli - Jan Makino. Passender hätte man ihn nicht besetzen können. Er bringt alles rüber, was der englische Sprecher hat.
Asmodeus - Alexander Doering. Wirklich überraschend und eine gute Wahl. Ist so oder so einer meiner Lieblingssprecher. Eine Super Chemie mit Jan.

Crimson - Santiago Ziesmer. Kaum zu glauben aber es ist perfekt. Ich habe so gefeiert und es so geliebt. Spongebob in Böse. Besser geht es nicht.

Wally Wackford - Oliver Rohrbeck.
Der arme Justus Jonas ist am Ende doch in der Hölle gelandet. Überraschend spaßig, für die kurzen Auftritte

Satan - David Nathan. Keiner hätte ihn besser verkörpern können. Da hat Piccolo, doch sein "Dämonenreich" bekommen.

Mammon - Sebastian Schulz. Hätte nicht erwartet ihn für die Rolle zu bekommen. Anders als das original aber crazy geht immer.

Es gibt so so sooooo viele Mehr die ich hier noch auflisten kann, doch dann würde die Liste noch länger werden. Also man sieht, ich hatte Mega Spaß. Mein Higliht war natürlich auch...

Striker -Tommy Morgenstern.
.....Moment.... Da ist ein Fehler. Uppsi, falscher Sprecher.
Leider eine verpasste Chance für mich. Immerhin wird Striker bei seinem ersten Auftritt von Norman Reeds gesprochen und dessen Stammsprecher ist ja bekanntlich Tommy Morgenstern.
Es wäre sehr witzig gewesen Tommy auf diese Rolle zu hören aber wir haben dennoch jemanden der das genauso gut verkörpert hat
Also, nochmal richtig bitte:
Striker - Nico Mamone. Lässig, dunkle Stimme. Perfekt für einen Cowboy/ Auftragskiller. Ein sehr gute Wahl und bleibt definitiv im Ohr.

Was die Dialoge anging, hatte ich mega Spaß. Auch der Grad an Schimpfwörter, war gefühlt doppelt so hoch wie Hazbin und gefühlt nochmal kreativer. Einfahren Fest wobei ich mich dann doch frage, welche Wörter so schlimm waren das sie ausgpipzt werden mussten? Heutzutage, gerade bei Amazone die wohl damit geworden haben, nichts zu senzieren, doch eher irreführend. Genauso wie das verpixeln. Ich finde es sehr cool das man endlich einen Blick auf alles halt. Also wirklich alle. Was bei Youtube nicht der Fall war aber! Warum wird dennoch das Dildo Monster in der Folge "Vollmond" verpixelt gezeigt ? Also da hätte sie sich für einen Weg entscheiden sollen.


Jetzt kommen wir zu einem Thema, wo ich bei Hazbin noch sehr wohlwollend waren.
Bei Helluva jedoch eher weniger.
Die Gesangseinlagen in der Serie.
Ich fand die Songs waren gut. Manche sogar, sehr schön. Anderer jedoch, haben mich enttäuscht.

Was mir bei wirklich vielen aufgefallen ist, das die Musik manchmal lauter war als die Sänger wodurch es schwer viel, die Texte zu verstehen. Ebenso fehlte mir bei vielen, die Kraft hinter der Stimme. Der Sänger von Blitzo war mir leider zu schwach und ähnelte Stolas Sänger ( der war mega gut) zu sehr. Gerade bei ihrem Duett, ging er ziemlich unter, was ich sehr schade finde. Gerade weil Blitzo immer sehr laut ist. Da hätte ich mir eine anderer Stimmfarbe gewünscht.

Enttäuschend für mich war der Song von Glitz und Glem. Das hat leider null Spaß gemacht und leider auch da, kaum Kraft in der Stimme oder ein besonderes stimmliches Merkmal.

Octavias Song dagegen fand ich sehr cool und würde ich mir sogar privat anhören.

Auch das Lied von Satan war mega Cool und Klang wie das Original. Stolas Part bei Mastermind war auch sehr Cool und er hat das richtig gerockt.

Strikers Lied von den Imps war auch mega geil.

Die Lieder von Verossika und Belzebub war ebenso sehr schön anzuhören.

Alle Lieder warnen soweit gut. Nicht perfekt aber auch nicht schlecht. Dennoch nicht ganz solche Banger wie bei Hazbin.


Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Synchro. Hat mega spas gemacht und zeigt, mit was für ein Qualität deutsche Produktionen aufwarten können. Die Serie muss sich nicht verstecken und ich hoffe alle in den nächsten Folgen wiederzugeben.

Was die Musik angeht ich defitiv Luft nach oben. Der Anfang ist gemacht aber dennoch, geht das noch besser.

Helluva Boss als Produktion ist, trotz Ecken und Kanten, eine gelungen Lokalisierung ins Deutsche.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz