Finde ich schon ziemlich "mutig", sie auf diese wichtige Rolle zu besetzen und sich dann auch noch mit ihr öffentlich ablichten zu lassen. Da kann ich nur hoffen, dass es Unwissenheit war, auch vom Verleih.
Politik darf man im Arbeitsleben auch gerne ignorieren. Solange jemand seinen Job macht und keinem damit auf die Nüsse geht. Ich persönlich finde die Besetzungen alle zu alt und besonders Guts zu tief. Mir fehlt bei Tobias Brecklinghaus die Melancholie und Tragik. Philipp Brammer wäre Ende der 90iger meines Erachtens nach der perfekte Kandidat gewesen.
Mit der öffentlichen Persona von Frau Winterfeldt bin ich auch nicht gerade d'accord (sogar ist meine Meinung häufig eher konträr zu ihrer), aber ich finde, dass man da zwischen Privatperson und Schauspielerin unterscheiden sollte. Die gute Dame hat definitiv eine Meinung und politische Gesinnung, die man hinterfragen darf (Edit: Nein, sogar sollte), aber als Synchronsprecherin waren ihre Leistungen meines Kenntnisstand nach zumeist großartig.
Ich würde die Problematik dahinter auch noch etwas mehr nachvollziehen können, wenn man ihr damit eine wirkliche öffentliche Bühne geben würde, aber da im Synchron immer noch nicht wirklich mit Sprechenden geworben wird - zumindest in nem großen und viel Resonanz einfangenden Rahmen, ist die Bühne, die man ihr damit maximal bietet marginal.
Das ist allerdings nur meine eigene Meinung, die keiner annehmen oder vertreten muss.
Jo, lasst uns gegen GW hetzen und sie canceln. Damit ist man bestimmt besser als das, was man ihr vorwirft zu machen (wegen Corona?). Find's super, wenn man sie ab und an noch zu hören bekommt, selbst wenn die Mama nicht Regie macht.
Von den beiden anderen Besetzungen bin ich auf dem Papier weniger begeistert. Mal sehen, wie es final klingen wird.
Wenn dem wirklich so ist, bin ich kein Fan der Besetzung. Brecklinghaus wird sein Brecklinghaus-Ding machen und Guts stimmlich zu wenig Tiefe/Facetten geben. RDC selbst besetzt sich mal wieder auf eine Hauptrolle in seiner eigenen Produktion, wenig überraschend und einfallslos. Zu Winterfeld wurde bereits alles gesagt, ihre öffentliche Meinungsmache auf Nius und das rechtsgerichtete Framing sind ekelhaft. Ob man dadurch gleichzeitig ihre Leistung als Sprecherin beurteilen sollte, ist gleichermaßen diskussionswürdig. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, rein von ihrem Können ist sie auf dem Papier die beste Besetzung. Ich bleibe dabei, mit Collé, Stadlober und Mamone hätte man mich mehr überzeugt, die drei waren das Beste an der Unviersum-Synchro.
Zitat von Chrono im Beitrag #20Jo, lasst uns gegen GW hetzen und sie canceln. Damit ist man bestimmt besser als das, was man ihr vorwirft zu machen (wegen Corona?). Find's super, wenn man sie ab und an noch zu hören bekommt, selbst wenn die Mama nicht Regie macht.
Du kennst wahrscheinlich ihre Video-Reihe "Gio unzensiert" auf Nius nicht. Ansehen und selbst entscheiden, ob man damit d'accord ist.
Ach hat der Herr Claude sich wieder selbst auf eine Hauptrolle besetzt? Ich hatte gehofft das würde langsam mal abnehmen.... aber wahrscheinlich wird sich das nicht mehr ändern.
Ansonsten bin ich auch kein Freund von Winterfeldts politischer Einstellung und verstehe, wenn man ihr keine Bühne geben möchte, aber ihre Sprechleistung war immer gut bis sehr gut.
Danosys, ein Foto mit ihr auf Insta zu posten, da kann Privat schnell mal mit Arbeit verschwimmen. Und dann wurde sie auch noch auf eine dunkelhäutige Person besetzt, ich dachte diese "Wokeness" findet sie doch so doof, aber wohl nicht doof genug, um immer wieder "woke" Rollen anzunehmen. Sehr konsequent scheint sie also nicht zu ihren Werten zu stehen. Ich würde durchaus sagen, die Rolle ist populär genug, um ihr eine öffentliche Bühne zu geben.
Chrono, mit Corona hat es doch lange nichts mehr zu tun, das wurde hier im Forum aber wirklich ausführlich genug durchgekaut! Und schau dich einfach mal in der Bubble um, in der sie sich bewegt, die sind sicher keine Opfer des Cancelns, sie Canceln nämlich selbst wie kein anderer und sind damit auch leider sehr erfolgreich.
Archer - wo äußerte sich Winterfeldt zu wokeness Besetzungen? Das ging an mir vorüber und würde mich sehr interessieren. Ich finde es auch nach wie vor schwierig, wie schnell Arbeit und privates verschmelzen ^^
Vor Jahren meinte sie in einem Interview, zu oft auf dunkelhäutige Rollen besetzt zu werden. Da konnte man es noch als berechtigte Kritik betrachten, aber mittlerweile hat sie sich mMn da völlig hineingesteigert und zeigt in zahlreichen Videos, wie sie sich am angeblichen Woke-Wahnsinn abarbeitet. Sie ist für mich dann logischerweise Teil davon, besonders wenn ihre wenigen verbliebenen großen Rollen durchaus unter "wokeness" fallen, mit Casca sogar eine weitere. Wirkt auf mich schon ziemlich heuchlerisch, auch weil sie bestimmt nicht mehr auf die Rollen angewiesen ist und besser selektieren könnte.
Finde solche Aussagen eher schwierig weil es ja auch etwas undankbar wirkt :D immerhin gibt das ja gut Geld.. ich höre sie gern aber ist wirklich seltsam wenn man einerseits dagegen wettert, aber dann trotzdem weiter die Rollen spricht und stolz präsentiert.....
aaaaaalso ich mag ja Rene Dawn Claude von der Stimme sehr gern auch wenn er manchmal etwas zuuuu gewollt cool klingt beim sprechen aber würde es auch schade finden wenn er wieder selbst Regie führt und Hauptrolle spricht ^^
Casca war ethnisch schon immer mehrdeutig, von daher finde ich die Diskussion, dass diese Besetzung "woke" ist, bisschen schwierig. Auch wurde das bei ihr thematisch eh nie behandelt. Im Manga hat die Figur übrigens schon sämtliche Töne durch von weiß über dunkelhäutig, zurück zu etwas in der Mitte. GW passt stimmlich und erinnert an Stadlober. Da braucht man das Fass nicht aufmachen wie in anderen Fällen, finde ich zumindest.
Um nochmal auf GW allgemein zurückzukommen. Ihre Sendung und den Arbeitgeber kenne ich natürlich, wenn auch nicht sicher alles an Themen, über die sie sich bislang geäußert hat, und etwaige Aussagen (bzw. hab ich nie was komplett gesehen außer das Ding mit Michael Pan). Ich hab auch nicht die Muße, alles auf die Goldwaage legen zu müssen und mit der Lupe zu zerpflücken. Die Frau hat ihre Meinungen und solange das nicht strafrechtlich relevant ist, sollte man ihr auch die entsprechende Freiheit zugestehen, sich zu äußern.
Zitat von Archer im Beitrag #24Und schau dich einfach mal in der Bubble um, in der sie sich bewegt, die sind sicher keine Opfer des Cancelns, sie Canceln nämlich selbst wie kein anderer und sind damit auch leider sehr erfolgreich.
Ich weiß zumindest, dass sie während Corona in der Branche teilweise sehr dumm angegangen wurde, da auch "lustige" Beleidigungen in ihre Richtung fielen, und entsprechend Buchungen ausblieben. Durch das wurde sie ja erst zu ihrer anderen Tätigkeit getrieben. Da gab es andere Kollegen, die sich mehr geleistet haben, als nur Kritik zu äußern, und weiter in der Branche sind.