Danke für die - wenn auch traurige - Neuigkeit. MIr war zwar bewusst, dass es ihm schon längere Zeit nicht sehr gut ging, aber dass er schon ein paar Jahre nicht mehr lebt und - entgegen der fehlerhaften Angabe in der Synchronkartei - allenfalls 80 geworden ist, war mir nicht bekannt.
Das Thema hier scheint mir noch am ehesten zu meiner Frage zu passen. Von ein paar Sprechern, die ich fast nur vom Namen her kenne, hätte ich gerne einen besseren stimmlichen Eindruck. Kennt also jemand weitere Einsätze folgender Sprecher und hat zufällig (im Idealfall etwas längere) Hörproben zur Hand?
Eine etwas längere Hörprobe von Dagmar Schwind aus der "Cannon" Pilotfolge, wo sie in relativ großer Rolle Vera Miles spricht. Ist auch online über dailymotion einsehbar.
Ein paar Kurzinfos über Annegret Riffel, Synchronsprecherin in Vorkriegssynchros.
Annegret Riffel, alias Annegard Riffel, Anne-Gerd Riffel oder Annegerd Riffel geb. 13.11.1897 in Duisburg gest. 1968 in Duisburg Ausbildung in Düsseldorf. Theaterengagements in Itzehoe, Hannover, Halberstadt. Daneben als Hörspielsprecherin aktiv und in Filmen zu sehen.
Ich bin über eine Auffälligkeit gestolpert: Ramona Hennecke (Geburtsdatum unbekannt), die ich aus ein paar wenigen Leipziger Synchros Ende der 80er kenne, wird in Hörspieldatenbanken manchmal auch Ramona Hennecke-Libnow genannt. Dann gibt es die relativ bekannte Schauspielerin Ramona Kunze-Libnow (* 1957), relativ lange nur Ramona Libnow genannt. Ich kenne sie z.B. aus "Stromberg" oder der ersten Staffel von "Charite". Wenn ich ihre Hörproben bei stimmgerecht mit den Synchronrollen jener Ramona Hennecke vergleiche, dann gibt's da durchaus Ähnlichkeit. Ich denke, das ist ein und dieselbe Person. In der imdb enden die wenigen Einträge von Ramona Hennecke Ende der 80er.
Ist tatsächlich gar nicht mal nötig. Nachdem ich mich nochmal ein bisschen umgesehen / umgehört habe und auch ihren Auftritt bei "Hier ab 4" angeschaut habe, ist es die gleiche Stimme. Definitiv.