Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.555 Antworten
und wurde 131.972 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104
berti


Beiträge: 18.118

17.06.2025 15:45
#1546 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Moviefreak im Beitrag #1545
Aber ich war immer wieder beim weiteren Hören unsicher, da ich im Verlauf häufig dachte, doch Höppner herausgehört zu haben.

Kannst du dich noch erinnern, an welchen Stellen er für dich nach Höppner klang? Dann würde ich vielleicht noch einmal gezielt hineinhören.

Lammers


Beiträge: 4.231

17.06.2025 15:50
#1547 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich sehe es ähnlich. Ich muss auch sagen, dass ich keine stimmliche Ähnlichkeit zu Joachim Höppner feststellen kann. In manche Passagen hat er allerdings einen gewissen Tonfall, der mich zumindest ein bisschen an Joachim Höppner erinnert hat.

Zitat von berti im Beitrag #1546
Zitat von Moviefreak im Beitrag #1545
Aber ich war immer wieder beim weiteren Hören unsicher, da ich im Verlauf häufig dachte, doch Höppner herausgehört zu haben.

Kannst du dich noch erinnern, an welchen Stellen er für dich nach Höppner klang? Dann würde ich vielleicht noch einmal gezielt hineinhören.


So in den ersten Minuten. Besonders in den Passagen, als sie sich über Künstler streiten, erinnert Hans Paetsch doch teilweise in diesen etwas emotionalen Momenten vom Tonfall her etwas an Höppner. Ich wäre allerdings ohne den Hinweis auch nicht unbedingt darauf gekommen, wäre aber auch nicht auf eine Ähnlichkeit gekommen. Aber macht nichts. Die Eindrücke sind ja verschieden. Was Hans Paetsch in dieser Lesung (Produktion: hr 1973) nicht hat, ist die für ihn typische Modulation. Er klingt hier recht tief und auch monotoner als sonst. Das mag vielleicht etwas irritierend wirken und möglicherweise so einen Eindruck hervorrufen. Außerdem scheint sich seine Stimme hier schon etwas verändert zu haben. 3 bis 5 Jahre vorher klang er noch etwas anders.

Moviefreak


Beiträge: 575

17.06.2025 15:51
#1548 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Nein, tatsächlich nicht. Ich bin gestern ca. 23:00 ins Auto gestiegen und da lief es im Radio. Ich habe dann eine Viertelstunde während der Fahrt reingehört und mir meine Gedanken gemacht. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mal, ob ich das eingrenzen kann...

berti


Beiträge: 18.118

17.06.2025 16:00
#1549 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Lammers im Beitrag #1547
Ich muss auch sagen, dass ich keine stimmliche Ähnlichkeit zu Joachim Höppner feststellen kann. In manche Passagen hat er allerdings einen gewissen Tonfall, der mich zumindest ein bisschen an Joachim Höppner erinnert hat.

Tja, beide waren eben nicht umsonst typisch Erzählstimmen.

Moviefreak


Beiträge: 575

17.06.2025 16:02
#1550 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich habe jetzt doch mal schnell reingehört. So ab Minute 9 habe ich gehört. Es sind halt immer wieder so Momente, bei denen ich dachte, könnte es vielleicht auch Höppner sein? Ich finde schon, dass in den ruhigen Momenten, beide Sprecher ähnlich klingen. Es sind natürlich nur kurze Partien und natürlich keine Ähnlichkeit über die gesamte Bandbreite der Stimme. Sie haben einen sehr ähnlichen ...mmh... Tonfall. (Ah Lammers hat das auch so schon geschrieben - erst jetzt gesehen)

Lammers


Beiträge: 4.231

17.06.2025 16:16
#1551 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Moviefreak im Beitrag #1550
Ich habe jetzt doch mal schnell reingehört. So ab Minute 9 habe ich gehört. Es sind halt immer wieder so Momente, bei denen ich dachte, könnte es vielleicht auch Höppner sein? Ich finde schon, dass in den ruhigen Momenten, beide Sprecher ähnlich klingen. Es sind natürlich nur kurze Partien und natürlich keine Ähnlichkeit über die gesamte Bandbreite der Stimme. Sie haben einen sehr ähnlichen ...mmh... Tonfall.


Das finde ich interessant. In seinen frühen Jahren, bevor seine Stimme schwerer wurde, hat mich Hans Paetsch wiederum immer an Günter Stracks Stimme erinnert, der ja auch hin und wieder mal synchronisiert hat. Beide haben etwas Getragenes an sich.

Moviefreak


Beiträge: 575

17.06.2025 16:44
#1552 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ja, Strack ist auch recht ähnlich zu den beiden.

berti


Beiträge: 18.118

17.06.2025 18:46
#1553 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Moviefreak im Beitrag #1550
Ich habe jetzt doch mal schnell reingehört. So ab Minute 9 habe ich gehört. Es sind halt immer wieder so Momente, bei denen ich dachte, könnte es vielleicht auch Höppner sein? Ich finde schon, dass in den ruhigen Momenten, beide Sprecher ähnlich klingen. Es sind natürlich nur kurze Partien und natürlich keine Ähnlichkeit über die gesamte Bandbreite der Stimme. Sie haben einen sehr ähnlichen ...mmh... Tonfall.

Danke für die Antwort!
Beim genaueren Hineinhören ab der fraglichen Stelle war für mich allerdings keine sonderliche Ähnlichkeit herauszuhören.

AnimeGamer35


Beiträge: 1.504

17.06.2025 21:31
#1554 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von AnimeGamer35 im Beitrag #1538
Marius Clarén

Zitat von VanToby im Beitrag #1539
Mir ging es neulich genau umgekehrt in einer Folge NAVY CIS so, dass ich mich bei einer Gastrolle von Robin Brosch sehr an den Comedy-Clarén erinnert fühlte.

Interessant weil Brosch für mich eigentlich eher nicht so sehr nach Clarén klingt, daher hat es mich überrascht wie broschig Clarén doch in Sakamoto Days klingt.

Dennie03


Beiträge: 2.612

26.06.2025 21:08
#1555 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Keine totale Stimmähnlichkeit aber:

Tim Sander und Jonas Minthe können sich mitunter etwas ähneln.

Tamer_of_Astamon



Beiträge: 1.155

27.06.2025 23:44
#1556 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich kuckte gerade die Doku „Zurück in die Eiszeit mit Steve Backshall“ auf Kabel1 Doku. Dieser hat laut Fernsehserien.de Jens Wendland als Voice Over Sprecher. Und der hat hierbei zeitweise einen Duktus genau wie Dennis SF!! Faszinierend.

Seiten 1 | ... 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz