Zitat von Danosys im Beitrag #1515Klaus Bauer den man hauptsächlich aus dem Spiel Gothic kennen dürfte, klingt für mich wie ein Hybrid aus Oliver Siebeck und Torsten Münchow
Die Gothic-Fans verwechseln ihn bisweilen mit Hans-Jürgen Wolf (so wie dieser als Merle in TWD geklungen hat).
Wirklich sehr sehr ähnlich klingen Till Hagen und Helmut Winkelmann. Aber eine Verwechslungsgefahr gibt es wohl nicht, da beide in völlig unterschiedlichen Städten zu hören sind.
Helmut Winkelmann wird auch sehr sehr oft mit Aart Veder verwechselt, da besteht jedoch sehr große Verwechslungsgefahr, weil beide in Offenbach aktiv sind bzw. waren.
Von totaler Stimmähnlichkeit kann man zwar nicht sprechen, aber beim wiederholten Schauen von Death Note fiel mir auf, dass Lars Schmidtke (zumindest gegen Ende der Zweitausender) stimmlich eine gewisse Ähnlichkeit zum Udo Schenk der 90er aufweist.
Ich bin mit der Stimme sonst noch nicht vertraut, aber in " A Working Man" hat Matthias Scherwenikas in ein paar Takes eine ziemlich verrückte, aber nicht weg zu deutelnde Ähnlichkeit mit Jan Spitzer (bevor dieser ganz alt klang). Mag sein, dass der russische Akzent, mit dem er hier den Briten Jason Flemyng sprechen musste, förderlich für diesen Effekt gewesen ist. Kann ich nicht beurteilen.
Einer dieser Takes war auch gleich der erste, soweit ich mich entsinne. Da dachte ich tatsächlich kurz "Hä? Jan Spitzer kann das ja nicht sein, aber krass ...".
Spitzer hat ja nun beileibe auch keine nur mäßig auffällige Stimme gehabt.