Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.522 Antworten
und wurde 127.400 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102
Berzelmayr



Beiträge: 144

05.04.2025 18:06
#1516 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Danosys im Beitrag #1515
Klaus Bauer den man hauptsächlich aus dem Spiel Gothic kennen dürfte, klingt für mich wie ein Hybrid aus Oliver Siebeck und Torsten Münchow

Die Gothic-Fans verwechseln ihn bisweilen mit Hans-Jürgen Wolf (so wie dieser als Merle in TWD geklungen hat).

Dennie03


Beiträge: 2.394

07.04.2025 20:26
#1517 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Alexander Doering - Bernd Vollbrecht

Klingen nicht total ähnlich aber gewisse stimmliche Merkmale und auch die Diktion haben sie gemeinsam.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.747

11.04.2025 18:34
#1518 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Wirklich sehr sehr ähnlich klingen Till Hagen und Helmut Winkelmann. Aber eine Verwechslungsgefahr gibt es wohl nicht, da beide in völlig unterschiedlichen Städten zu hören sind.

BoomClash


Beiträge: 497

11.04.2025 22:48
#1519 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Helmut Winkelmann wird auch sehr sehr oft mit Aart Veder verwechselt, da besteht jedoch sehr große Verwechslungsgefahr, weil beide in Offenbach aktiv sind bzw. waren.

Danosys


Beiträge: 318

12.04.2025 21:55
#1520 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Von totaler Stimmähnlichkeit kann man zwar nicht sprechen, aber beim wiederholten Schauen von Death Note fiel mir auf, dass Lars Schmidtke (zumindest gegen Ende der Zweitausender) stimmlich eine gewisse Ähnlichkeit zum Udo Schenk der 90er aufweist.

Dennie03


Beiträge: 2.394

13.04.2025 17:27
#1521 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Benjamin Plath - Eine stimmliche Mischung aus Matthias Klie und Peter Flechtner.

Jacques Naurice


Beiträge: 274

15.04.2025 20:33
#1522 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich bin mit der Stimme sonst noch nicht vertraut, aber in " A Working Man" hat Matthias Scherwenikas in ein paar Takes eine ziemlich verrückte, aber nicht weg zu deutelnde Ähnlichkeit mit Jan Spitzer (bevor dieser ganz alt klang).
Mag sein, dass der russische Akzent, mit dem er hier den Briten Jason Flemyng sprechen musste, förderlich für diesen Effekt gewesen ist. Kann ich nicht beurteilen.

Einer dieser Takes war auch gleich der erste, soweit ich mich entsinne. Da dachte ich tatsächlich kurz "Hä? Jan Spitzer kann das ja nicht sein, aber krass ...".

Spitzer hat ja nun beileibe auch keine nur mäßig auffällige Stimme gehabt.

CrimeFan



Beiträge: 7.988

23.04.2025 07:56
#1523 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich habe gerade die Holly Klassiker "Oliver Twist" gehört. Dort klang Sascha von Zambelly stimmlich Claus-Peter Damitz sehr ähnlich.

Seiten 1 | ... 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz