Das geht mir allerdings auch so - bei Rowan Atkinsons "Visual Comedy" hätte ich lange Zeit auf den späten Paulsen geschworen. Der jüngere Frank Lienert-(Mondanelli) liegt allerdings auch sehr nahe an beiden dran. Bei Rudnik höre ich allerdings nur entfernte Ähnlichkeit.
Mir ging es neulich genau umgekehrt in einer Folge NAVY CIS so, dass ich mich bei einer Gastrolle von Robin Brosch sehr an den Comedy-Clarén erinnert fühlte.
Hans Paetsch und Joachim Höppner können sich sehr ähnlich sein. Ich habe gestern in eine Lesung im Radio reingeschaltet ("Der Stechlin") und war mir eine ganze Weile nicht sicher, ob ich Paetsch oder doch Höppner höre.
Steht diese Lesung irgendwo online? Das würde mich nämlich sehr interessieren, da ich zwischen beiden (abgesehen von einem gewissen "Raunen") keinerlei Ähnlichkeit höre.
Das mag schon sein. Wobei ich mit Paetsch viele Kassetten-Hörspiele meiner Kindheit/frühen Jugend verbinde. Ich habe seine Stimme schon ganz gut im Ohr. Er war beim Radiohören mein erster Gedanke. Aber ich war immer wieder beim weiteren Hören unsicher, da ich im Verlauf häufig dachte, doch Höppner herausgehört zu haben.
Aber ich weiß, dass Stimmen und Ähnlichkeiten sehr unterschiedlich eingeschätzt werden. Mir geht's hier im Thread oft so, dass ich Ähnlichkeiten, die von anderen gepostet werden, auch nicht höre. Und an den Reaktionen von anderen, sehe ich, dass es vielen so geht.