Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.576 Antworten
und wurde 136.576 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106
Der Synchronguru



Beiträge: 404

17.08.2025 20:21
#1561 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #1560
Eine künstliche Sprechweise habe ich auch nicht herausgehört.


Dann wurde da wohl ein bisschen gepumucklt, also ein anderer Sprecher hat das aufgenommen und dann wurde einfach Schoenfelders Stimme über die Aufnahme "gelegt". Vielleicht hatte die eigentliche Stimme nicht wirklich Ähnlichkeit mit Schoenfelder (könnte mir sogar vorstellen, dass Bully das eben selbst eingesprochen hat) und dadurch wirkte die Stimme dann jünger.

Ich hätte mir auch lieber Schöne als neuen Erzähler gewünscht. Das wäre so eine einfache Lösung gewesen, man hätte den Schlussmonolog aus dem ersten Film nehmen können ("1899 wurde in New York ein Indianerhäuptling im Hasenkostüm festgenommen" usw.) und dann hätte der neue Erzähler direkt mit sowas anschließen können, wie "1888 kündigte der alte Erzähler, weil er keine Lust mehr hatte Jahreszahlen vor zu lesen."

CrimeFan



Beiträge: 8.596

19.08.2025 08:33
#1562 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich höre grade die Hörspielreihe: "Who and What". Nell Pietrzyk klingt teilweise Yvonne Greitzke erstaunlich ähnlich.

Filmfan93


Beiträge: 398

22.08.2025 09:32
#1563 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #1559
Etwa Patrick Winczewski? Oder am Ende doch KI?


Für Das Kanu des Manitu wurde eine Schauspieler 14 Jahre nach dessen Tod mithilfe von KI zurückgebracht
https://www.gamestar.de/artikel/das-kanu...ck,3438222.html

BoomClash


Beiträge: 637

29.08.2025 12:48
#1564 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Wurde hier, glaube ich, noch nicht genannt. Der Offenbacher Peter Heusch, der u. a. als Erzähler in den SpongeBob-Hörspielen zu hören ist, hat eine wirklich verblüffende Ähnlichkeit mit Ulrich Frank. https://youtu.be/jR-UbyTxiy4?si=IOhQ8P5ent1KNg2W&t=42

Dennie03


Beiträge: 2.822

30.08.2025 21:07
#1565 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ein echt krasser Fall wäre auch die Ähnlichkeit zwischen Janne Wetzel und Luisa Wietzorek / Jana Kilka. Hab ich erst gestern bei ner Serie festgestellt.

Dr. Lächeln


Beiträge: 32

30.08.2025 21:34
#1566 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Für Das Kanu des Manitu wurde eine Schauspieler 14 Jahre nach dessen Tod mithilfe von KI zurückgebracht
https://www.gamestar.de/artikel/das-kanu...ck,3438222.html[/quote]

Also haltet mich für verrückt, aber ich bin sehr sicher am Ende im Kino Sky Du Mont als Erzähler gehört zu haben.

iron


Beiträge: 5.375

03.09.2025 09:37
#1567 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Friedrich Schoenfelder und Sky Du Mont haben aber normalerweise überhaupt keine Ähnlichkeit... Aber der KI traue ich zu, dass sie eine Stimme nicht durchgehend "erfasst". Ins Kino werde ich nicht kommen können, aber auf YT werde ich mir Das Kanu des Manitu bei Gelegenheit anschauen, um die Sache selber besser beurteilen zu können.

HalexD


Beiträge: 2.470

03.09.2025 09:49
#1568 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich war jetzt noch einmal im Kino und es könnte tatsächlich Sky du Mont sein, mit einer Friedrich Schoenfelder-KI-Schicht übergestülpt.
Dieser markante und etwas knarzige Ton, den Schoenfelder im Alter hatte, fehlt allerdings.
Deswegen dachte ich da an einen jüngeren Imitator, bei der zweiten Sichtung habe ich dann mehr darauf geachtet.
Wenn man es weiß, hört man die KI-Bearbeitung ganz leicht heraus.

Mr.Voice


Beiträge: 821

03.09.2025 10:00
#1569 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich persönlich fand ja immer Sky Du Mont klingt wie der verstorbene Michael Brennicke.

Jacques Naurice


Beiträge: 327

03.09.2025 17:53
#1570 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Wolf Martini
und Fernando Carro (Bayer Leverkusen)

😄👌🏻

Schon erwähnenswert, denn Martini hatte weiß Gott keine Allerweltsstimme.

tinitron


Beiträge: 421

07.09.2025 22:50
#1571 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Ich hab gestern das Kanu im Kino gesehen und für mich klang es auch wie Sky Dumont mit einer Friedrich Schönfelder KI. Das bisschen Schönfelder hab ich aber nur gehört, weil ich den Artikel vorher schon gelesen hatte. Wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen besonders bei diesem mittelmäßigen Ergebnis. Lieber jemand neues. Den Vorschlag mit Rainer Schöne kann ich mir gut vorstellen.

tinitron


Beiträge: 421

07.09.2025 22:54
#1572 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

In den Straßen von San Francisco hat eine Rolle des jungen Ronald Nitschke immer wieder sehr deutliche Anklänge an Mathias Deutlmoser.

HalexD


Beiträge: 2.470

09.09.2025 17:10
#1573 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #1351
Zitat von Ludo im Beitrag #1349
Zitat von DarkMarc im Beitrag #1348
Kürzlich sah ich den Film "The Roommate", da hatte mich Boris Tessmann auf Billy Zane stark an Ulrich Gressieker erinnert (war bisher allerdings nur in dem Film so).


Das habe ich zwar schon öfter hier gelesen, aber irgendwie nehme ich das nie wirklich so wahr, die beiden haben mMn eigentlich so gut wie keine Stimmähnlichkeit. Vielleicht liegt es aber auch daran, weil mir Tessmann selbst immer nur schwer im Ohr bleibt und mir deswegen die Referenz fehlt.


Mir ist eine direkte Stimmähnlichkeit zwischen den beiden auch nie aufgefallen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Tessmann in etwa wie Gressieker klingen kann, wenn man es drauf anlegt.



Hier ein Interview mit Charles Rettinghaus vom November 2024, da hört man deutlich Gressieker heraus.
Tessmann wäre richtig geil gewesen als Christopher Lambert in „Highlander II“ (Neusynchro).

AnimeGamer35


Beiträge: 1.532

12.09.2025 09:19
#1574 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Keine Ahnung, wieso es mir vorher nie auffiel aber Benedikt Weber und Jeffrey Wipprecht klingen extrem ähnlich und wären gute gegenseitige Voice Matches.

DarkMarc


Beiträge: 227

12.09.2025 12:26
#1575 RE: Totale Stimmähnlichkeit??? Zitat · antworten

Hier ein Interview mit Charles Rettinghaus vom November 2024, da hört man deutlich Gressieker heraus.
Tessmann wäre richtig geil gewesen als Christopher Lambert in „Highlander II“ (Neusynchro).

---

Da hört man es wirklich. "Highlander II", ja, wäre cool gewesen.

Seiten 1 | ... 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz