Ich bin ein Fan der Winnetou-Filme, die Old Surehand-Reihe mit Engelmann kenne ich so ziemlich auswendig und die Stimme habe ich gut im Ohr. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit, das stimmt schon aber bei mir ist es auch so 50/50, kann es nicht genau sagen.
Eine sehr entfernte Ähnlichkeit gibt es, aber mehr ist es nicht. Kurzzeitig hatte ich überlegt, ob Rehbergs heftige Stimmveränderung damals schon eingetreten war, aber das passte mit der Aussprache wiederum nicht zusammen. Ich stimme zu, dass es sich hierbei bestimmt um einen namhaften Schauspieler, aber ohne nennenswerte Synchronerfahrung handelt.
Je öfter ich mir die Samples anhöre, desto mehr Stimmen glaube ich herauszuhören, um am Ende doch keine einzige zu identifizieren. Ich kam sogar schon auf den Gedanke, man habe die Stimmen von Siegmar Schneider und G.G. Hoffmann zusammengemischt... Verrückt, verrückt!
Zitat von Slartibartfast im Beitrag #1Wer die drei neuen Sprecher waren (Connery, Ubertino, und der Erzähler), weiß wohl auch heute noch niemand, oder?
Erzähler - Kai Wulff William Hickey - Kurt Löwens Sean Connery - Johann Fantini
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
Ich dachte immer, der Erzähler und Connery waren der gleiche?
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de
Nein, es sind tatsächlich verschiedene Sprecher (so viel Geld hat Warner dann doch locker gemacht...).
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
Weiß ich. Aber bei so einer billigen Nachsynchro wäre es trotzdem plausibel gewesen wenn man hier gespart hätte.
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de
Ich habe einen You-Tube-Links bekommen zu einem Horst Stern, der tatsächlich sehr ähnlich wie der gealterte Adson klingt. Könnte er das vielleicht sein?
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de