Das finde ich ja klasse und solche Details machen echt viel aus. Wenn ihr die Szenen raussuchen sollt, macht ihr das dann in Eigenregie (z.B. im Internet) oder bekommt ihr offizielles Material zur Verfügung gestellt (z.B. von KAZE)? Desöfteren werden in Rückblicken (wenn nicht neu animiert) ja auch die Archivaufnahmen 1:1 übernommen, muss man dann tatsächlich heraussuchen, aus welcher Folge das kommt (wenn's keine Schlüsselszene war à la "ich will leben", ist es sicher selbst für einen Fan manchmal schwierig, sowas schnell zu orten) oder gibt es dann in den Rohskripten einen Hinweis (z.B. "this scene is from ep. xxx")?
Zitat von Andidreas88 im Beitrag #2278Das finde ich ja klasse und solche Details machen echt viel aus. Wenn ihr die Szenen raussuchen sollt, macht ihr das dann in Eigenregie (z.B. im Internet) oder bekommt ihr offizielles Material zur Verfügung gestellt (z.B. von KAZE)? Desöfteren werden in Rückblicken (wenn nicht neu animiert) ja auch die Archivaufnahmen 1:1 übernommen, muss man dann tatsächlich heraussuchen, aus welcher Folge das kommt (wenn's keine Schlüsselszene war à la "ich will leben", ist es sicher selbst für einen Fan manchmal schwierig, sowas schnell zu orten) oder gibt es dann in den Rohskripten einen Hinweis (z.B. "this scene is from ep. xxx")?
Danke dir für die Infos :)
Wir haben aus der eng Übersetzung oft einen Hinweis stehen, aber die stimmen leider nicht immer. Material müssen wir dazu selbst aus dem Internet suchen. Ist es was vom Fischmemschen Arc aufwärts sind die Aufnahmen meistens im Take Archiv, alles was davor ist muss eh neu aufgenommen werden 🙂
@Cinne Ich hab auch da ne kurze Frage, warum gibt es den nur Archiv Aufnahmen ab dem Fischmenschen-Arc. Es worden doch alle Folgen ab 401 bei Rescure bearbeitet. Einfach aus Platzgründen oder ist es sogar eine Vorgabe von Toei?
XD ehm also... Es wird über Toei Frankreich abgewickelt und die verteilen das Material in Europa von dort aus. Deswegen bekommen wir jap Videos mit einer englischen Übersetzung. Manchmal haben die Videos sogar noch französische subs 🙈
Wegen dem Archiv. Damals wurde wohl oft das Tonstudio gewechselt und die Aufnahmen nicht mitgenommen so weit ich weiß. Rescue Film produziert es in Deutschland, hat aber kein eigenes Studio 🙈
Rescue weiß es und ich habe die Erlaubnis 😉 Die Leiterin der rescue freut sich dass die Fans auch solche Sachen beschäftigt. Ich leite ihr auch regelmäßig Feedback und Fragen hier weiter 🤗
Wie kommt ihr denn an die Übersetzungen des dt. Manga ran? Eigenkauf, Shueisha-Koop, Toei-Koop, Carlsen-Koop?
@Eren Das hat nichts mit der Größe zu tun, sondern hängt vom Lizenzgeber ab. Zum Beispiel viele Anime aus der 4Kids-Zeit basieren auf dem Englischen, aber war nicht nur bei 4Kids so. Ich nehme an, Toei mag Englisch als Basis geben, da in allen Lizenznehmerländern Leute in der Produktion das beherrschen und so Kosten minimiert werden. Die engl. Übersetzung liegt ja sowieso schon wegen des Online-Simulcasts vor.
Am Manga wird sich nicht so oft orientiert, da dort auch vieles anders übersetzt wurde als man es in einer Synchro Aufnehmen könnte. Haben damit also nicht so viel zu tun.
Dachte zumindest aufgrund Namen müsstet ihr darauf aufbauen, damits im dt. Sprachraum keine große Differenz zwischen den beiden Medien gibt. Aber da es nicht so gebraucht wird, erklärt es zum Beispiel die Sache mit den Inselnamen und die Namensdifferenzen wie Jinbei/Jimbei.
Zitat von Andidreas88 im Beitrag #2276@Cinne: Nochmal kurze Frage an dich, in Ep. 801 ist mir aufgefallen, dass coolerweise in einem Rückblick ähnliche Begrifflichkeiten wie in der ersten Folgen verwendet wurden (z.B. Sanji nennt Jeff "Stinkmorchel"). Wie fällt sowas in der Praxis auf, gerade bei wechselnden Dialogbuchautoren? :)
Da versuchen wir es so Wort genau wie möglich zu handhaben. Jeder Autor hat die Pflicht solche Szenen rauszusuchen und zu prüfen ob sie zur neuen Animation noch Synchron sind. Ist die Szene es nicht muss man es umschreiben. Wir versuchen aber immer aus Nostalgie Gründen die Sätze wie früher beizubehalten 😁 Dauert zwar immer etwas, aber finden die Fans auch viel besser.
Bei den Rückblick-Szenen aus der RTL II-Ära fänd ich eine Neu-Übersetzung generell nicht schlecht, Nostalgie hin oder her, da zu RTL II-Zeiten ja viele Dialoge „kindgerecht“ gemacht wurden. Ein Sprecher meinte auch mal, dass man seit der "Rescue-Ära" bestrebt sei den Sprachstil mehr am Original zu orientieren bzw. wieder zum Original hinzuführen.
@Cinne Big Moms Rolle musste in der japanischen Fassung ab dem Whole Cake Island Arc neu besetzt werden. Und zwischen den beiden Sprecherinnen besteht ja doch ein deutlicher stimmlicher Unterschied. War deshalb eine Neubesetzung auch bei euch ein Thema oder war Nicole Belstler-Boettcher von Anfang an gesetzt?
In Folge 786 ist das „Totland-Lied“ zu hören, welches zu meiner Überraschung und Freude auch ins Deutsche adaptiert wurde. Wurden Big Moms Gesangsparts auch von Nicole Belstler-Boettcher oder einer Sängerin eingesungen?
Wurde Charlotte Chiffon in den aktuellen Folgen bewusst mit Ditte Schupp/Ferrigan besetzt, obwohl sie ja die Zwillingsschwester von Charlotte Lola ist und Inez Günther diese vertont hatte, was man auch in den Rückblenden beibehielt. In der japanischen Fassung sprach ja beide Rollen die gleiche Synchronschauspielerin.
Bin zwar nicht primär angesprochen worden, möchte aber auch auf deine Fragen eingehen.
#1: Das war bisher nie ein Grund einen Sprecher zu wechseln, warum auch. Macht eigentlich so auch gar keinen Sinn.
#2: Da bin ich schon der Meinung, dass sie auch gesungen hat (sonst hätte ich das tatsächlich auch angemerkt). Sie stand ja auch in den Credits. Und ich meine in dieser Folge hätte sie nur gesungen. Von daher.
#3: Da habe ich gelesen, dass bewusst so besetzt wurde.
Cinne kann aber vielleicht noch näher drauf eingehen, falls nötig.
Zitat von Simmy im Beitrag #2289Bin zwar nicht primär angesprochen worden, möchte aber auch auf deine Fragen eingehen. #1: Das war bisher nie ein Grund einen Sprecher zu wechseln, warum auch. Macht eigentlich so auch gar keinen Sinn.
Ich hab die Frage deshalb gestellt, weil in der französischen Version, die auch unter der Federführung von Toei Animation Europe (Frankreich) entsteht, Big Mom neu besetzt wurde. Nach meinem Empfinden hat man sich dabei am Original orientiert.
Zitat von Simmy im Beitrag #2289#2: Da bin ich schon der Meinung, dass sie auch gesungen hat (sonst hätte ich das tatsächlich auch angemerkt). Sie stand ja auch in den Credits. Und ich meine in dieser Folge hätte sie nur gesungen. Von daher.
Zu meinen ist nicht wissen. Am Ende besagter Folge lacht Big Mom und sagt "Stroh - hut Ru - ffy". Weder dies noch der Gesang klingt meiner Meinung nach Nicole Belstler-Boettcher oder chargiert sie sonst extrem. Auch Credits sind keine Garantie für Vollständigkeit.
Zitat von Simmy im Beitrag #2289#3: Da habe ich gelesen, dass bewusst so besetzt wurde.
Quelle?
Zitat von Simmy im Beitrag #2289Cinne kann aber vielleicht noch näher drauf eingehen
Kann möglich sein, dass andere Länder wechseln wenn Japan wechseln, wir tun das nicht 😉 Nicole hatte bei den Fans im Fischmenschen Arc schon ein Stein im Brett, deswegen wurde behalten.
Die Songs sing sie nicht, die wurden in einem extra Musikstudio aufgenommen.
Chiffon wurde bewusst anders besetzt, weil zwillinge nicht automatisch die gleiche Stimme haben müssen. An der jap Version wird sich dabei nicht immer orientiert, sonst müsste Chopper Sprecher auch den kleinen Sanji sprechen in dem Arc 😉 Ein Statement gab es wirklich bereits dazu auf der Facebook Seite von rescue
Heute in der Folge wurde ein Satz von Don Creek (in den Episodencredits der Folge übrigens "Krieg" genannt, wie auch im Original. Im deutschen wurde sein Name ja damals mit "Creek" übersetzt)"Du willst einfach nicht einsehen, dass du gegen mich nur eine Kakerlake bist" nicht von Christoph Jablonka, sondern von Frank Röth gesprochen (der in der Folge im Recap ja ebenfalls als Gin zu hören war). Zu hören bei Timecode 4:57 in der Episode 807 in der Mediatek bei Pro Sieben Maxx. Alle anderen Dialoge von ihm wurden wie gehabt von Jablonka gesprochen.