Zitat von Doctor Mysterio im Beitrag #359Die BBC hat die Zusammenarbeit mit Disney+ beendet. Das Seuteufel Spin-off wird noch auf Disney+ veröffentlicht, danach gibt es wohl nochmal nen neuen Partner. Für deutsche Zuschauer ne erneute Hiobsbotschaft.
Im Gegenteil, die beste Nachricht seit langem. Man dachte doch, nach der Doktröse kann es nicht mehr schlimmer werden, aber die haben die Herausforderung locker aus dem Handgelenk gemeistert. Und irgendwie bin ich ja gespannt, wie RTD sich aus dem letzten Regenerations-Cliffhanger wieder rauswindet...
Die Serie muss zweifellos zu ihren Wurzeln zurückfinden. Ohne Vorschlaghammer und überkomplizierte Plots wie bei Chibnall, ohne ständiges Nostalgiekartenziehen (Star Wars lässt grüßen) und wirre Plots, die nirgendwo gehen wie bei RTD 2. Man muss auch sagen, dass 8 Episoden nicht ausreichend sind. Ich hab mich fast immer gefragt, ja was macht den Doktor oder die Begleiter aus. 10 Episoden minimal, am besten 12 oder 13. Mir ist egal wer der Doktor ist, man muss ihn halt auch dem Zuschauer nahe bringen. Bei der aktuellen Staffel gab es leider an so vielen Stellen Probleme. Figuren nicht greifbar, Schurken werden großzügig verschwendet, Plots werden gar nicht zu Ende geführt oder mit Vorspultaste abgefrühstückt (Grüße gehen raus an Rani und den hässlichen CGI-Omega). "Legacy-Figuren" bekommen nix zu tun und stehen nur rum. Style over Substance, buchstäblich.
Am besten wären komplett neue Autoren, die sich aber zuvor noch etwas in die Welt eingearbeitet haben. Um zu wissen, was und wofür man da eigentlich schreibt.
Und ja, eigentlich ist's gut dass die Disney Ära vorbei ist. Aber wie gesagt, hierzulande hat man unter Umständen dann wieder die A-Karte in Sachen Verfügbarkeit und wo man sie sehen kann. Die Zeit wird's zeigen.