Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 154 Antworten
und wurde 19.432 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
iron


Beiträge: 5.371

29.08.2024 20:30
#151 RE: Fremdsprachenkenntnisse bei Synchronsprechern Zitat · antworten

Charles Rettinghaus meinte in der aktuellen Ausgabe von "hollywoodgeflüsster, sein Englisch "sei nicht so wie es sein sollte als Synchronsprecher" wenn ich richtig verstehe, was er dazu über seine Kinder erzählt hat, hapert es bei ihm aber "nur" bei der richtigen Aussprache.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.678

31.08.2025 20:24
#152 RE: Fremdsprachenkenntnisse bei Synchronsprechern Zitat · antworten

Ob nun auch Kenntnisse der Sprachen, kann ich nicht sagen, aber Herbert Stass scheint ein exzellentes Gefühl für Fremdsprachen gehabt zu haben - in "Berlin-Express" hört man ihn mit einem kurzen russischen Satz und es klingt sehr überzeugend. Sollte sein Geburtsname Staskiewicz ein Hinweis darauf sein, dass er auch mit einer slawischen Sprache aufwuchs oder hatte sein Kollege in der entsprechenden Szene Stanislav Ledinek mit ihm vorher geübt? In jedem Falle ist das Ergebnis überzeugend. Zusammengerechnet mit mehreren Filmen, in denen er französisch parlierte kann man ihn wohl als (Aus-)Sprachentalent bezeichnen.

Gruß
STefan

iron


Beiträge: 5.371

31.08.2025 21:23
#153 RE: Fremdsprachenkenntnisse bei Synchronsprechern Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #152
Sollte sein Geburtsname Staskiewicz ein Hinweis darauf sein, dass er auch mit einer slawischen Sprache aufwuchs[...]

Ja, wenn, dann mit Polnisch. Er hatte (wie dir wahrscheinlich auch nicht entgangen sein dürfte) der Sohn von aus Polen stammenden Eltern (das war afaik im Wikipedia-Artikel über ihn nachzulesen), worauf m.W. übrigens auch sein eigentlicher Name inkl. Schreibweise hindeutet.

Zumindest in der aktuellen Textversion findet man diese Info jedenfalls nicht meher.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.678

31.08.2025 21:49
#154 RE: Fremdsprachenkenntnisse bei Synchronsprechern Zitat · antworten

Doch, war mir entgangen und der Name deutet zwar auf Polen hin, was aber nicht zwangsläufig ein Muss ist, zumal er laut Wiki in Richtung Niedersachsen geboren wurde.

Gruß
Stefan

iron


Beiträge: 5.371

02.09.2025 16:44
#155 RE: Fremdsprachenkenntnisse bei Synchronsprechern Zitat · antworten

Das muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass er dadurch nicht mehr oder weniger mit der polnischen Sprache in Kontakt gekommen sein könnte.

Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz