Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3.074 Antworten
und wurde 259.586 mal aufgerufen
 Games
Seiten 1 | ... 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205
Phönix


Beiträge: 543

25.08.2025 19:20
#3061 RE: Videospiele Lokalisation Allgemein Zitat · antworten

Zitat von Brian Drummond im Beitrag #3052
Der O-Ton orientiert sich nicht an Bale. Man könnte sich auch fragen, wieso man nicht Joachim Tennstedt als Batman hört. Der Trailer zeigt genau so viele "Burton"-Einflüsse wie "Nolan". Ich finde es richtig, dass man stimmlich einen anderen Weg geht. Ob es Marios Gavrilis sein muss, sei mal dahingestellt.

David Nathan wäre aber einerseits Kontinuität zu The LEGO Movie (auch wenn das wohl kaum "derselbe" Lego Batman ist), und da das Spiel sich spielerisch sehr stark an die Arkham-Titel zu orientieren scheint, würde er sich umso mehr anbieten.

Davon abgesehen, finde ich das hin und her auf der Lego-Version des dunklen Ritters ziemlich bescheiden. In vorherigen Lego Batman-Spielen war es ja Jaron Löwenberg, glaube ich. Nicht sein erster Einsatz als Batman, trotzdem wäre mir Nathan lieber gewesen. Das man jetzt aber schon wieder eine neue Stimme auf Lego Batman packt, anstatt bei Löwenberg zu bleiben, finde ich sehr irritierend. Noch dazu die aus dem gefloppten Gotham Knights.

Für mich persönlich hat sich David Nathan übrigens zu DER deutschen Stimme Batmans entwickelt. Liegt wohl zum einen an den Filmen von Christopher Nolan, einer Handvoll weiterer Besetzungen, die darauf Bezug nahmen, und der Tatsache, dass Affleck als nächster Realfilm-Batman nach seinem Debüt nur ein paar Kurzauftritte hatte, und sich Flechtner als aktuelle Batman-Stimme nie wirklich etablieren konnte.

BoomClash


Beiträge: 660

25.08.2025 23:09
#3062 RE: Videospiele Lokalisation Allgemein Zitat · antworten

Rocksteady arbeitet ja mehreren Berichten zufolge nach dem Flop von Suicide Squad an einem neuen Batman-Singleplayer-Arkham-Ableger. Spätestens da werden wir wieder David Nathan zuhören bekommen.

Marios Gavrilis ist halt nun mal ein extrem beliebter Sprecher mit einer hohen Fangemeinde und es gibt wahnsinnig viele, die die Besetzung von ihm auf Batman feiern.

HalexD


Beiträge: 2.516

13.10.2025 20:50
#3063 RE: Videospiele Lokalisation Allgemein Zitat · antworten

Wer spricht denn aktuell Ghostface in „Fortnite“? Das klingt eher wie eine schlechte Kai Taschner-Imitation und deutlich jünger.
Zumindest Johannes Steck von „Mortal Kombat 1“ hätten sie holen können, der wäre deutlich näher rangekommen und passt auch besser zu dieser Figur.

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.193

19.10.2025 00:20
#3064 RE: Videospiele Lokalisation Allgemein Zitat · antworten

Crash Team Racing (Das Original)
Wolf Kähler - Aku Aku & Uka Uka

Kirk20



Beiträge: 2.420

21.10.2025 00:07
#3065 Battlefield 6 Zitat · antworten

Ich habe mir mal die Battlefield 6-Kampagne angeschaut und hätte nicht erwartet, dass die Vertonung so schlecht ist. Sowohl Übersetzung als auch Sprecher ist für EA-Verhältnisse mies. Ich habe niemanden erkannt, weshalb ich nicht mal vermuten könnte, welches Studio das verbrochen hat. Während die anderen Sprecher zumindest es irgendwie versuchen für Emotionen zu sorgen, rattert der Sprecher von Murphy seine ganzen Texten dermaßen emotionlos runter, dass ich fast den Verdacht habe, dass es eine KI-Stimme ist. Vielleicht hatte er ja beim Namen Murphy gedacht, er spricht in einem Robocop-Spiel mit. Im Endeffekt passt sie aber auch zur Kampagne, die ist nämlich auch nicht gut. Um in die Credits zu gucken war ich zu faul und eine Sprecherliste zu erstellen ist mir das Endergebnis nicht wert.

BoomClash


Beiträge: 660

21.10.2025 00:24
#3066 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Das war Rain in Köln: https://spielestimmen.de/spiele/battlefield-6/ Und ja, da waren wirklich extrem viele neue dabei. Namen, die ich zuvor noch nie irgendwo gesehen oder gelesen habe. Andreas Sparberg ist ja auch oft bei unserer geliebten Ik-Sample-Crew dabei und hat da ja schon mehrmals sein Können bewiesen.

Die bekanntesten aus dem Cast neben Engelbert von Nordhausen dürften Markus Haase, Peter Lehn, Stefan Krause, Michaela Kametz und Bernd Reheuser sein, da hört es dann aber auch schon auf.

Kirk20



Beiträge: 2.420

21.10.2025 00:37
#3067 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Ah, Sparberg also. Obwohl seine Stimme doch recht markant ist, verdränge ich ihn jedes mal aus meinem Gedächtnis, aufgrund seiner bisherigen "Leistungen". Rain hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Gut möglich, dass EA das Budget hier sehr niedrig angesetzt hat, aber für Rain-Verhältnisse ist das bisher ihre schlechteste Arbeit. Da hilft es der Besetzung auch nicht, wenn sich Sparberg holt, der sich jedes mal weigert zu schauspielern. Dass viele neue Namen dabei sind ist ja nicht schlimm, wenn da wenigstens eine gute Regie wäre. Aber es scheitert ja schon an einer guten Übersetzung der Dialoge.

BoomClash


Beiträge: 660

21.10.2025 00:54
#3068 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Das meiste Budget dürfte wohl für Engelbert von Nordhausen draufgegangen sein

Echt schade, dass das scheinbar mal wieder alles so lieblos hingeklatscht wurde und die Synchro so durchwachsen ist. Hatte mich eigentlich schon auf die Kampagne gefreut, nachdem der Vorgänger ja keine hatte und ich nicht so der Online-Spieler bin.

Dennie03


Beiträge: 2.915

21.10.2025 09:29
#3069 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Also manchmal verstehe ich es echt nicht. Da wird auf der einen Seite gesagt, dass Nachwuchsförderung im Synchron wichtig sei, damit man frischere und neuere Stimmen gewinnt und ein Standort nicht wegfällt aber wenn dann mal unerfahrene oder neuere Sprecher/innen genommen werden, heißt es sofort wieder:
"Ey, da ist aber wohl nicht viel Budget übriggeblieben" "schlechteste Synchro seit langem" oder der hier wird ausgepackt.

Und auch wieder Sachen wie "schlechte Regie, schlecht übersetzte Dialoge". Das wird einfach so in den Raum geworfen ohne zu erklären, was an der Regie schlecht war, welche Dialoge nicht gut übersetzt wurden, was man evtl. besser machen könnte. Stattdessen werden wieder nur irgendwelche Schlagwörter rausgehauen, die ohne sinnvolle Erklärung so hilfreich sind wie der Satz "Die Synchro war schlecht, weil sie cringe klingt."

Sorry für den Crashout.

N8falke



Beiträge: 5.539

21.10.2025 09:55
#3070 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Kenne das Ergebnis nicht und juckt mich auch nicht im Geringsten. Aber man kann auch neue Sprecher besetzen und probieren, was löblich ist und dennoch das Ergebnis kritisieren, wenn es halt schlicht nicht gelungen ist. Neu zu sein schützt ja vor dieser Kritik nicht. Man darf dann sehr wohl die Verantwortlichen dafür kritisieren, wenn so ein Ergebnis dann im fertigen Produkt gelandet ist. Meiner zynischen Einschätzung nach ist das den Verantwortlichen, EA, aber eh egal. Hauptsache auf deutsch, ist eh nur so ein dummes Videospiel, die Zielgruppe wird es schon fressen. Fire and forget. Schwamm drüber. Passt auch zum Checkbox-Abklappern unbedingt wieder eine (offenbar maue) Kampagne mitliefern zu müssen.

BoomClash


Beiträge: 660

21.10.2025 11:24
#3071 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Ich kenne das Ergebnis auch (noch) nicht, aber wenn ich eine Sprecherliste sehe, wo ich 90 % der Namen nicht kenne, dann schreckt zumindest mich das immer im ersten Moment ab. Natürlich können sich diese Leute beweisen, aber ich hab im ersten Moment immer so ein Schaudern, weil ich Angst habe, dass das Ergebnis einfach nicht gut ist und das hier ja scheinbar auch der Fall ist.

Für mich macht es die Mischung aus. Die letzten Synchros aus Offenbach hatten zwar auch viele Neue, aber eben auch viele, die man kennt. Da geht man direkt mit einer ganz anderen Einstellung ran, aber wenn ich eine Liste habe, wo viele gerade in einem Videospiel ihren ersten Einsatz haben, bin ich direkt schon etwas "geschädigt"

Wahrscheinlich ist das nur mein Problem und niemand kann das hier so richtig verstehen, aber gut, dann ist das eben so.

Knew-King



Beiträge: 6.740

21.10.2025 11:31
#3072 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Auffällig ist schonmal die Abwesenheit von Battlefield-Stammregisseur Carsten Arnold.
Einige von den (eher unbekannteren) Namen kennt man auch von anderen Kölner Produktionen und da gibt es keine Beschwerden (Thull-Emden, Schvartzman, Yildiz, Caspari, Pagonis, Schnelker, Stroh...).
Dass hier die "bekannteren" Namen nicht auftauchen, hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass es noch immer viele Querelen um KI-Ausschluss bei großen Games-Publishern gibt.

Kirk20



Beiträge: 2.420

21.10.2025 11:53
#3073 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Zitat von Knew-King im Beitrag #3072
Auffällig ist schonmal die Abwesenheit von Battlefield-Stammregisseur Carsten Arnold.
Einige von den (eher unbekannteren) Namen kennt man auch von anderen Kölner Produktionen und da gibt es keine Beschwerden (Thull-Emden, Schvartzman, Yildiz, Caspari, Pagonis, Schnelker, Stroh...).
Dass hier die "bekannteren" Namen nicht auftauchen, hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass es noch immer viele Querelen um KI-Ausschluss bei großen Games-Publishern gibt.

Okay, dass dürfte erklären, warum es im Vergleich zu den Vorgängern eher so wirkt, als hätte die Leute kein Bock drauf gehabt. Nur hätte man da doch lieber gleich den Auftrag verweigern sollen, denn mit so einem Endergebnis ist am Ende weder der Spieler noch das Studio glücklich. Aber nun gut, man will EA ja nicht als Kunden verlieren. Aber wenn sich die Situation in den nächsten Jahren nicht bessert, wird es am Ende auch für Rain nicht gutaussehen, was den Ruf angeht.

AZ3oS


Beiträge: 946

21.10.2025 16:23
#3074 RE: Battlefield 6 Zitat · antworten

Die Credits vom neuen Jurassic World Evolution 3 listen folgende deutsche Sprecherinnen und Sprecher auf:

Dr. Ian Malcolm (in der englischen Version Jeff Goldblum) - Martin Umbach
Cabot Finch - Mario Hassert
Dr. Kajal Dua - Sonja Firker
Dr. Luis Balderra - Markus Haase
George Lambert - Felix Würgler
Isaac Clement - Sebastian Fitzner
Kira Chang - Anna Röser
Lily Halford - Cornelia Waibel
Capture Team Pilot - Andreas Sparberg
Transport Crane Pilot - Kim Pfeiffer
Ranger Driver - Laurine Betz
MVU Driver - Felix Spiess
Park Announcer, Tour Guide, Dinosaur Pronunciations - Dana Friedrich
ATV Driver - Sarah Liu

Hauke


Beiträge: 517

24.10.2025 15:16
#3075 RE: Videospiele Lokalisation Allgemein Zitat · antworten
Seiten 1 | ... 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz