Dieses Forum ist eigentlich immer die einzige Anlaufstelle gewesen, um Informationen zu Sprechern aus Videospielen zu bekommen, vor allem, wenn diese nicht in den Credits gelistet werden.
Ich weiß noch, damals, als ich die deutschen Sprecher des Supermassive-Titels „The Quarry" gesucht habe. Durch die Google-Suche bin ich dann hier auf dieses Forum erstmals aufmerksam geworden und einige Zeit später bin ich dann mal auf die Idee gekommen, mich hier anzumelden.
Leider wird dieses Forum oftmals nicht als Quelle akzeptiert, wenn ich bei Wikipedia in den Artikeln von Sprechern etwas nachtragen oder korrigieren will. Insofern ist es gut, dass da jetzt noch eine zweite Seite existiert, die solche Informationen sammelt.
An dieser Stelle auch nochmal ein Dank an alle, die hier regelmäßig im Games-Bereich aktiv sind. Ohne euch wären noch sooooo viele Sprecher bis heute unbekannt.
Zitat von BoomClash im Beitrag #2986Leider wird dieses Forum oftmals nicht als Quelle akzeptiert, wenn ich bei Wikipedia in den Artikeln von Sprechern etwas nachtragen oder korrigieren will. Insofern ist es gut, dass da jetzt noch eine zweite Seite existiert, die solche Informationen sammelt.
Ich hoffe nur, dass Spielestimmen wiederum unser Forum als Quelle akzeptiert. Deren Nachweispflicht bei Einreichungen ist da ein wenig schwammig formuliert und scheint vor allem auf Spiele abzuzielen, für die es in den Credits oder sonst wo offizielle Sprecherlisten gibt. Dabei liegt der Wert unseres Forums ja zum Teil gerade darin, dass hier durch akustisches Erkennen Besetzungslisten zu Spielen erstellt werden, für die keine offiziellen Sprecherlisten des Publishers vorliegen.
Das heißt, die Sprecher müssen sie ja entweder aus Wikipedia oder hier aus dem Forum haben.
Ich habe diesbezüglich auch nochmal nachgehakt und scheinbar wird sogar auf die Hilfe von uns Leuten hier aus dem Forum gehofft. Es wäre ja auch wirklich ein bisschen witzlos gewesen, wenn sie eine Kartei nur mit Spielen erstellt hätten, wo Credits oder offizielle Infos zu den Sprechern vorhanden sind. Da reicht auch eine Seite wie MobyGames.
Gerade im Videospielbereich gibt es unzählige Titel, wo man keine Angaben zu den Besetzungen bekommt, und deswegen ist es insbesondere wichtig, dass solche Spiele aufgenommen werden.
Finde die Seite noch etwas unübersichtlich, ich mag es, wenn solche Datenbanken etwas komprimierter sind, die Tabellen z. B. nicht solche großen Zeilenabstände haben. Umschalten zwischen Thumbnails und Listenansicht wäre auch noch schön.
Zitat von Archer im Beitrag #2990Finde die Seite noch etwas unübersichtlich, ich mag es, wenn solche Datenbanken etwas komprimierter sind, die Tabellen z. B. nicht solche großen Zeilenabstände haben. Umschalten zwischen Thumbnails und Listenansicht wäre auch noch schön.
Dein Wunsch wurde schnell erfüllt, genau diese Funktion (Umschalten zwischen Thumbnail und Listenform) kam heute gegen 18 Uhr mit nem Update dazu.
Nikoderiko ein Donkey Kong -Klon hat nachträglich deutschen Ton bekommen :D
Edit: Frage: Ich würd gern aus der deutschen Metal Gear Solid Synchro einige Stellen als Samples in verlustfreier Qualität haben wollen wie macht man sowas?
Zitat von Topper Harley im Beitrag #2994Edit: Frage: Ich würd gern aus der deutschen Metal Gear Solid Synchro einige Stellen als Samples in verlustfreier Qualität haben wollen wie macht man sowas?
Eine Möglichkeit ist, ingame alle Musik und Soundeffekte auf 0 Lautstärke zu setzen und dann eine Aufnahmeprogramm laufen zu lassen. Eine andere ist es, die Spieldateien zu rippen. Wie man das macht, ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Zitat von Topper Harley im Beitrag #2994Nikoderiko ein Donkey Kong -Klon hat nachträglich deutschen Ton bekommen :D
Eher ein Crash Bandicoot-Klon Aber entweder das Teil hat kaum Text oder wurde hier etwa eine KI eingesetzt? Es bekam ja nicht nur deutsche Sprache, sondern, laut Steam, JEDE vorhandene Textsprache bekam Sprecher.
Für ein Indie-Spiel wäre das bei normaler Textmenge doch arg kostspielig.
Naaa, wie hoch stehen die Chancen für eine deutsche Synchro? -100?
Ich mach mir jetzt zwar wieder Feinde, weil es den Leuten hier gefühlt nicht um den Ton an sich geht, sondern darum, dass ihr aller liebster Lieblingssprecher überall in allen Rollen zu hören sein soll xD
Aber…
Wenn Rockstar per KI die Sprache mit den englischen Stimmen ins Deutsche transportieren könnte, würde ich hart feiern.
Wird ja sicher wieder paar 100 random Stadtbewohner geben die auch was sagen können. Für die können ja diese ominösen Lieblings und Hass Sprecher eingesetzt werden, damit könnte mich arrangieren.
Seis drum. Das Game wird meiner Meinung nach nicht komplett Lokalisiert.