ROTFL! Sehr lustige Idee! Aber ich wäre dann doch eher für Andreas Mannkopff als Cartman und Storeck als nuschelnden Kenny. Wobei Storeck in Berlin zu 'klassischer' Zeit natürlich eher abseitig wäre.
Aber apropos Storeck: Ich schlug an anderer Stelle auch schon mal vor, bei den Simpsons die Itchy-&-Scratchy-Cartoons (die an Tom & Jerry angelehnt sind) mit Rosaroter-Panther-artigen Erzähl-Texten zu versehen.
Ein sehr genial-lustiges Beispiel für sowas hat auch prompt jemand geliefert:
Der gute Kratschi merkte nicht, Was ihm da steckte im Gesicht. Erst als er sich im Spiegel sah, Wurde ihm der Schwindel klar. Bomben an der Augen statt - Armer Kratschi: Schach und matt!
(c) Christian Hackl
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
Zitat von VanToby Ein sehr genial-lustiges Beispiel für sowas hat auch prompt jemand geliefert:
Der gute Kratschi merkte nicht, Was ihm da steckte im Gesicht. Erst als er sich im Spiegel sah, Wurde ihm der Schwindel klar. Bomben an der Augen Statt - Armer Kratschi: Schach und matt!
Das erinnert mich an den Vorspann von IMMER WENN ER PILLEN NAHM: Pille
Dr. House war auch mein erster Gedanke, war nur halt das falsche Geschlecht. Von Nurse Jackie habe ich zwar schon einige Male gelesen, aber präsent war es mir jetzt nicht.
Zitat Aber dann könnte zugegenbermaßen "Immer wenn er Pillen nahm" heutzutage auch der Titel von "Dr. House" sein.
Ist das nicht Der Sherlock mit dem Skalpell?
Wer kann mir mit Bildern von Hallgard Bruckhaus, Heinz Palm, Hans Wiegner oder oder einigen anderen weiterhelfen? Wer weiß etwas über den Verbleib von Paula Lepa, Jochen Sehrndt, Horst Sommer oder einigen anderen Synchronschaffenden?
Zitat von ftde Ich glaube wir brauchen ein neues Thema.
Vielleicht kann man den Thread "Unnötige englische Titel + deutsche Titelvorschläge" (sorry, ich habs noch nicht geschafft, ihn zu verlinken) wiederbeleben und diese von mir angestoßene Diskussion dorthin verschieben?
Wenn ich die folgen meines Kommentars geahnt hätte...
"Ich hab' vier Postings geschrieben und zwar allein heute...!" "Das sind keine Postings, das sind Kommentare. Kommentare!" (Bodo Wolf und daniela Hoffmann in "Larry Crowne")
So, und nun stellt euch mal vor, wen hätte man wohl besetzt, wenn es damals so etwas gegeben hätte wie Star Trek... Casino Roya... Kampfstern Galac... Mit Schirm... Batma... Gibts heutzutage eigentlich irgendwas neues???
Wie dem auch sei, die 60er Jahre Fassung von
"Detektiv auf Hawaii" Magnum: Gert-Günther Hoffmann Higgins: Wilhelm Borchert TC: Michael Chevalier Rick: Thomas Danneberg Robin Masters: Vicco von Bülow
Ob Elsholtz sich nicht eher Quagmire geschnappt hätte?
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")