Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 386 Antworten
und wurde 47.514 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
Ludo


Beiträge: 1.601

29.03.2025 21:26
#376 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

....und etwas "härter" spricht. Schöne hat nämlich die Tendenz zu verschleifen (was ich sehr sympathisch finde und heutzutage echt rar geworden ist) aber zum "akkuraten" Schön passt das eher nicht.

Samedi



Beiträge: 19.005

03.04.2025 00:28
#377 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von Koboldsky im Beitrag #375
Horst Schön - Reiner Schöne (wenn er versucht, etwas sanfter zu klingen)


Ein Stimmdouble von Horst Schön wäre für mich aktuell eher Hans Bayer.

dlh


Beiträge: 15.745

26.04.2025 22:40
#378 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Kenne leider die Rolle bzw. den Namen des Sprechers nicht, aber in der Retro-(Neu-)Synchro von "Caltiki - Rätsel des Grauens" ist mir eine Stimme untergekommen, die sich m.E. gut eignen würde, um Joachim Pukaß mal zu doublen.

Ein wenig ratlos bin ich bzgl. der Sprecherin von Daniela Rocca in derselben Synchro. Da ist auf den Synchrontafeln eine gewisse Martina Mank angegeben, die mir überhaupt nichts sagt. Beim Gucken hätte ich schwören können, dass das Arianne Borbach ist. Irrt die Tafel oder wurden meine Ohren gut getäuscht?

Ludo


Beiträge: 1.601

27.04.2025 20:49
#379 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von dlh im Beitrag #378
Ein wenig ratlos bin ich bzgl. der Sprecherin von Daniela Rocca in derselben Synchro. Da ist auf den Synchrontafeln eine gewisse Martina Mank angegeben, die mir überhaupt nichts sagt. Beim Gucken hätte ich schwören können, dass das Arianne Borbach ist. Irrt die Tafel oder wurden meine Ohren gut getäuscht?



Ich kann voll und ganz verstehen wie du auf Borbach kommst, aber sie ist das in meinen Augen eigentlich nicht (es sei denn ich irre mich gerade voll). Aber ich finde diese Sprecherin für Borbach irgendwie vom Duktus zu "scharf" und zu "hart". Borbach klang viel we7gherer und hatte immer so eine "leichte Melancholie" in der Stimme, als hätte sie gerade einen anstrengenden Tag oder eine etwas unschöne Nachricht erhalten...

Dennie03


Beiträge: 3.002

27.04.2025 20:52
#380 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Das ist nicht Arianne Borbach.

HalexD


Beiträge: 2.556

27.04.2025 20:55
#381 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Diese Martina Mank (wenn sie es tatsächlich sein sollte) wäre die perfekte Nachfolgerin für Catherine Zeta-Jones und Michelle Yeoh gewesen.
Bei „Wednesday“ Staffel 2 wäre der Bruch geringer und weniger auffällig gewesen.

dlh


Beiträge: 15.745

27.04.2025 23:16
#382 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Danke euch. Dann wird Martina Mank schon stimmen. Gut hinters Licht führen lassen.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.312

27.04.2025 23:21
#383 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Martina Mank klingt hier irgendwie wie eine Mischung aus Franziska Pigulla und Arianne Borbach.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.282

27.05.2025 15:40
#384 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Ich weiß nicht, wo das sonst am besten hinpasst – aber ich fand es einer Erwähnung würdig, wie überzeugend Thomas Karallus in „King of Queens“ Eckart Dux parodiert hat: https://voca.ro/13GHR0tnWm3E.

MrTwelve



Beiträge: 1.330

06.10.2025 20:16
#385 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Walter Ofiera hat ja meistens nur kleinere Rollen gesprochen, aber falls man ihn mal doubeln müsste, kann ich mir dafür Willi Röbke vorstellen.

Ludo


Beiträge: 1.601

02.11.2025 22:48
#386 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #288
Wenn ich mir Ben Hur ansehe und dort Jürgen Goslar als Messala höre, kommt mir jedes Mal in den Sinn, dass er eine recht große Übereinstimmung (im Bezug auf stimml. Parallelen, Spiel und Sprechduktus) mit dem heutigen Nicolas Böll hat, für einzelne Nachsynchrotakes könnte das mMn ziemlich gut hinhauen.Ich kenne allerdings außer Ben Hur bewusst keine weiteren Arbeiten von Goslars, wenn er sich also stimmlich sehr verändert hätte, wäre es natürlich irgendwann nicht mehr passend.


Warum man für die Retakes von "Lawrence von Arabien" allerdings Boris Tessmann für Claus Wilcke anstelle des eigenen Sohnes Nicolas Böll nahm, kann ich mir nur über terminliche Komplikationen erklären. Gerade in jungen Jahren klang er seinem Sohn - bzw. umgekehrt - wirklich nicht unähnlich....

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.756

02.11.2025 22:59
#387 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #288
Wenn ich mir Ben Hur ansehe und dort Jürgen Goslar als Messala höre, kommt mir jedes Mal in den Sinn, dass er eine recht große Übereinstimmung (im Bezug auf stimml. Parallelen, Spiel und Sprechduktus) mit dem heutigen Nicolas Böll hat, für einzelne Nachsynchrotakes könnte das mMn ziemlich gut hinhauen.

Das perfekte Stimmdouble für Goslar wäre auch im Duktus Benjamin Kiesewetter.

Gruß
Stefan

Seiten 1 | ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz